Gelöst Was ist das denn? - Holunder

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
Von diesen Pflanzen wachsen mehrere an unterschiedlichen Stellen, und ich habe keine Ahnung, was sie sind:

Foto.webp

(Meine natürlich die im Vordergrund... meinen Rhododendron kenne ich ;) )

Hat jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Was ist das denn?

    Dachte ich auch erst, aber Nachbars Holunder hat immer 5 Blättchen pro großem Blatt, das hier hat sieben. Oder gibts da verschiedene Sorten?

    Einen Holunder könnte ich (woanders) gut brauchen, dann bräuchte ich keinen kaufen.
     
  • AW: Was ist das denn?

    Das ist Holunder!
    Es gibt schöne Zierholunder, die auch gute Beeren, die man verarbeiten kann, bekommen.
    Ich finde den geschlitzblättrigen Holunder mit dunklen Blättern und rosa Blüten sehr schön.
    LG von Hero
     
  • AW: Was ist das denn?

    Oh, toll! Ich sitze schon in Gartenklamotten am Rechner, dann werde ich als erste Tat die verschiedenen Holunder einsammeln und da hinsetzen, wo sie bleiben dürfen.

    Danke euch!
     
    AW: Was ist das denn?

    Hallo lillliane und Heide,
    es gibt anscheinend auch Holunder mit mehr oder weniger Blättchen als 5 - unsere haben alle 5:

    http://www.amleto.de/pflanzen/samb_nig.htm

    Hiermit schließe ich mich Heide an - sehr sicher hast du Holunder, lillliane.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Errschrick aber nicht, wenn er vorerst nicht so gut kommt. Er mag das Umssetzen nicht so sehr. Am Besten kommt er an den Stellen, die er sich raussucht.
     
    Hallo Lillliane,

    ja, Peppinos Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

    Gib jedem Ableger beim Umpflanzen so viel Ballen und auch Standorterde mit, wie nur geht. Das erleichtert ihm den Umzug ein bisschen.

    Ich habe hier seit fast 2 Jahren Zöglinge aus dem Tauschforum, die ganz große Probleme mit der Umstellung hatten. Jetzt endlich fangen sie an, kraftvoll zu treiben und müssen bald wieder umziehen. Bisher sind sie "unter Kontrolle" im Kübel gehegt worden - bald müssen sie in die "freie Wildbahn" entlassen werden.

    Falls noch Babys übrig sind melde ich mich hier freiwillig als Asylgeber für 1, 2 oder 3:grins: (gegen Porto & Obolus)

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Danke für den Tipp. Das wird dann leider etwas schwierig mit dem Umsetzen - die kleinen Holunder sitzen alle relativ doof in verschiedenen Beeten und Büschen.

    Aber wenn ich mehr als einen finde, der sich halbwegs ausgraben lässt, melde ich mich natürlich gern, Elkevogel!
     
  • Zurück
    Oben Unten