Was ist an meinem Oleander?

atze58

0
Registriert
18. März 2010
Beiträge
3
Habe meinen Oleander jetzt schon seit 10 Jahren, aber solche Blüten? oder Samenkapseln waren da noch nie dran. Wer kann helfen, wie muß ich die behandeln - abschneiden, dranlassen und einfach abfallen lassen? Kann ich diese Teile evtl. auch zur Vermehrung einpflanzen? Oder ist es eine Krankheit? Vielen Dank für Eure Antworten!
 

Anhänge

  • tn_P1050856.webp
    tn_P1050856.webp
    18,5 KB · Aufrufe: 206
  • tn_P1050857.webp
    tn_P1050857.webp
    33,5 KB · Aufrufe: 724
  • tn_P1050858.webp
    tn_P1050858.webp
    26 KB · Aufrufe: 273
  • Das sind Oleander-Samenschoten !

    Der Samen ist möglichst bald nach seiner Reife auszusäen, da er in kurzer Zeit seine Keimfähigkeit verliert. Die beste Keimtemperatur liegt zwischen 20 und 25 Grad, also erfolgt die Aussaat in einem warmen Zimmer oder im warmen Gewächshaus, wo die Samen bald aufgehen, allerdings etwas unregelmäßig keimen. Nach dem Aufgehen wird einmal pikiert und danach eingetopft. Für diese Sämlinge ist im ersten Jahre eine Temperatur zwischen 12 und 15 Grad am zuträglichsten. Nach zwei bis drei Jahren erscheinen dann die ersten Blüten.

    Wann aber die Reife der Samen genau ist weiß ich nicht.
    Da warten wir mal lieber auf unsere Experten hier !;)
     
    ja erst einmal danke für die Antwort. So eine Art Samen hab ich mir schon gedacht, denn an meinem Olli kriecht und fleuchtsonst nichts, er sieht eigentlich recht gut aus wenn man von diesen ekeligen Samenkapseln mal absieht. hab ihn gestern hier in Bayern (18 Grad) schon mal rausgestellt und werde diese Kapseln jetzt wegschneiden damit sie ihm keine Kraft zum blühen rauben.
    Lg atze58
     
  • Zurück
    Oben Unten