Was in den Komposter

Registriert
09. Nov. 2010
Beiträge
1
Hallo Zusammen,
dürfen auch Erdnusschalen in den Komposter. Bin mir da nicht ganz sicher ob vielleicht doch. Bei ungekochten Gemüse, Obst, Kaffeesatz, Rasenschnitt, und geschnittene Zweige ist mir das klar.
 
  • Hallo!

    Würde auch sagen, dass die problemlos verrotten sollten. Zumindest haben wir daheim nie irgendwelche gearteten Schwierigkeiten damit gehabt.

    gvlg Betty
     
  • Hallo,

    besonders wertvoll fuer den Kompost werden die Schalen, wenn sie von Erdnuessen aus der Farm von Jimmy Carter (Plains, Georgia, USA) stammen.
    Denn Carter war nicht nur US-Praesident, sondern ist auch Friedens-Nobelpreistraeger.
    Ideelle Werte also.:cool:

    Gruesse

    Harry
     
  • Mal davon abgesehen, unmuzzled, Erdnüsse sind Bohnen und Bohnenhülsen (Bohnen kommen weniger auf den Kompost, die ißt man ja.) können auch kompostiert werden.

    Anders sieht das mit Blättern von Walnußbäumen und Eichen aus. Die verrotten nicht. Und wie ist es mit den Früchten dieser Bäume?

    Die Schalen der Walnüsse liegen noch Jahre später unter dem Baum. Dort verrotten sie also nur sehr schwer.
     
    Hi Lieschen,

    Sämtliche Biomasse verrottet, manches dauert halt länger..... ist aber auch keine Problem unverrottete Restbestandteile den Komposthaufen / Schnellkomposter wieder zuzuführen.

    LG,
    Mark
     
  • Hi Lieschen,

    Dann gibt es 2 Möglichkeiten: Nussbaum kleiner oder Komposter größer :-P:d:grins:

    LG, Mark
    der den Nussbaumlaub verwendet um den PH-Wert im Boden abzusenken.
     
    Anders sieht das mit Blättern von Walnußbäumen und Eichen aus. Die verrotten nicht. Und wie ist es mit den Früchten dieser Bäume?

    Hallo Lieschen!

    Daheim bei meinen Eltern häckseln wir das Laub von unserem Walnussbaum immer zusammen mit Ästen. :)
    Bis zum nächsten Frühjahr ist alles schön verrottet.

    gvlg Betty
     
    Hallo

    Erdnuss-Schalen dürfen jederzeit auf den Komposter. Walnuss-Schalen auch; die brauchen nur länger. Auch Walnusslaub verrottet auf dem Komposter. Man sollte, wenn sehr viel Walnusslaub anfällt, nicht zu viel zum Kompost geben. Walnüsse haben viel Gerbsäure, die viele Pflanzen nicht mögen. Ich reche jeden Herbst das Walnusslaub rund um den Baum zu einem großen Haufen zusammen. Dort bleibt es den Winter über. Es bietet Igeln und anderen Kleintieren ein Winterquartier. Im Frühjahr ist dann schon fast nichts mehr übrig.

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten