Was im Herbst säen, damits im nächsten Jahr blüht?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.983
Ort
Schwäbisch Gmünd
Hey ihr lieben!

Tja, der Titel sagt eigentlich schon alles aus: Was muss man im Herbst säen, damit's im nächsten Jahr fröhlich blüht?
wink.gif
Ich weiß nur von Stiefmütterchen, aber ich meine da gibt's noch mehr, oder?
smile.gif


Liebe Grüße, Michi
 
  • Löwenmäulchen für die Sonne und Fingerhut für den Halbschatten fallen mir noch ein (das sind einjährige bzw. zweijährige Planzen). Der gelbe Lerchensporn (Corydalis Lutea) verbreitet sich auch über Samen, die den Winter gut überstehen. Lerchensporn ist zudem eine mehrjährige Staude, wächst überall (Schatten und Sonne) und blüht unermüdlich von April (bei größeren Planzen) bis zum Frost. Die Blätter sterben dann ab und treiben im März, sofern kein Schnee liegt, zuverlässig wieder aus.

    Eine Alternative zu Samen sind außerdem Blumenzwiebeln.
     
    Hm, das meiste wird an sich im Fruehling gesaet.

    Ansonsten:

    Paeonia, Pelargonium, Gunnera, Eryngium, Dianthus, Agapanthus, Alchemilla, Saxifraga, Lathyrus, Calendula, Clarkia, Lagurus, Matthiola, Cyclamen, Cochicum, Crocosmia

    nun ja, das waeren schon mla ein par. Etliche von diesen koennen auch im Fruehjahr gesaet werden.

    take care be good
     
  • Hm, das meiste wird an sich im Fruehling gesaet.

    Ansonsten:

    Paeonia, Pelargonium, Gunnera, Eryngium, Dianthus, Agapanthus, Alchemilla, Saxifraga, Lathyrus, Calendula, Clarkia, Lagurus, Matthiola, Cyclamen, Cochicum, Crocosmia

    take care be good

    Haben die auch einen deutschen Namen..die sagen mir ja alle nix, obwohl Crocosmia sich anhört wie Krokusse:D
     
  • *lach*

    Was Kyle vermutlich damit sagen will, ist 1.: s.Ort und 2.: nicht so faul sein und selber mal eine Suchmaschine zu Hilfe nehmen.

    Es grüßt Cil, die kräftig schmunzeln musste... *g*
     
  • Zurück
    Oben Unten