Was hilft gegen Wühlmäuse?

  • AW: Wühlmäuse

    Eine Eisenstange etwa einen halben Meter tief in die Erde treiben und täglich ein paar mal mit dem Hammer draufschlagen..


    lg

    evoi
     
  • AW: Wühlmäuse

    Hi Finestra

    Solite Solarpiepser kaufen, aufstellen, hoffen das der Nachbar nicht motzt und die kleinen Wühler sollten weg sein.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • AW: Wühlmäuse

    Gegen Wühlmäuse gibt es nur ein einziges nachhaltiges Mittel: den Tod. Ich empfehle den Einsatz der Bayrischen Drahtfalle. Bei den elektronischen Gimmicks sowie den im Internet herumschwirrenden Hausmittelchen bleibt nur die Hoffnung, daß sich die Wühlmaus kaputt lacht.
     
    AW: Wühlmäuse

    Hi ostsee

    Eines ist nur sehr seltsam. Seit dem ich die Piepser habe gibt es keine Maulwürfe und auch keine Wühlmäuse mehr. Und wenn sie sich kaputt lachen ist es ja auch ein Erfolg.

    Grüßle
    Leobibi
     
  • AW: Wühlmäuse

    Hi ostsee

    Eines ist nur sehr seltsam. Seit dem ich die Piepser habe gibt es keine Maulwürfe und auch keine Wühlmäuse mehr. Und wenn sie sich kaputt lachen ist es ja auch ein Erfolg.

    Grüßle
    Leobibi

    Na dann gratuliere ich. Mir übrigens auch. Denn ich habe in meinem Garten in diesem Jahr noch keine Wühlmaus gesichtet, auch ohne "Piepser".

    Noch etwas zur Wirksamkeit:

    Wühlmäuse (Schermäuse) im Garten - Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
     
    AW: Wühlmäuse

    Hallo!
    Wir haben wirklich alles ausprobiert von der sanften Methode bis zur Chemiekeule.
    In einen alten Gartenbuch habe ich gelesen einfach Holunderäste in die Maulwurflöcher stecken.
    Seit einer Woche vermisse ich unseren Störenfried:D

    Lg Anna
     
    AW: Wühlmäuse

    Hi Anna

    Grundsätzlich gilt:
    Alles was stinkt und Geräusche verursacht mögen die kleinen Störenfriede nicht, es könnte aber auch für uns und die Nachbarn zum Problem werden.

    Grüßle
    Leobibi
     
    AW: Wühlmäuse

    Hi ostsee

    Eines ist nur sehr seltsam. Seit dem ich die Piepser habe gibt es keine Maulwürfe und auch keine Wühlmäuse mehr. Und wenn sie sich kaputt lachen ist es ja auch ein Erfolg.

    Grüßle
    Leobibi

    Hab jetzt auch 2 Piepser und keine Maus mehr, obwohl das beste für die Maus der Tot ist ;)!

    Die haben sich wohl bei mir auch tot gelacht :cool:
     
  • AW: Wühlmäuse

    Hallo!
    Wir haben ab August auch immer wieder das Problem mit Wühlmäusen bzw. Maulwürfen. Durch das Forum habe ich viele Vorschläge bekommen und alle ausprobiert. Ich habe z.B. Flaschen eingegraben, verschiedene Pflanzen zum Vertreiben gekauft, Solarpiepser gekauft, einen mit Diesel getränkten Lappen ins Loch gesteckt, ständig Rasen gemäht.... Nix hat geholfen. Da habe ich im Fachmarkt Gaspatronen gekauft, aber auch damit konnte ich diesen lieben Tierchen :mad: nichts anhaben.
    Ich bin ja wirklich tierlieb, aber nachdem ich mit viel Arbeits- und Geldeinsatz unseren Vorgarten neu mit Rhododendron, Lupinen, Phlox.,,,, gestaltet hatte, ließen manche Pflanzen nach einer Woche plötzlich den Kopf hängen. Da untersuchte ich eine auf Schädlinge und merkte, dass ihre Wurzeln abgefressen wurden. Ich war so frustriert, dass ich den Garten am liebsten zugepflastert hätte. Den Rest hat dann der Maulwurf erledigt, er hat eine Rabatte mit Tulpenzwiebeln und den frisch angelegten Steingarten zerstört. Es hat also keine 3 Wochen gedauert, bis all meine Mühe kaputt war. Ich habe dann aufgegeben, denn der Maulwurf hat direkt neben dem teuer gekauften Maulwurfvertreiber gebuddelt. Sogar aus den Rasengittersteinen hat er Erde ausgeworfen. Eine totale Plage!!! Ich kann jeden verstehen, der einen Hass auf diese unterirdischen Mitbewohner schiebt.

    Liebe Grüße

    Hibiscus, die jedoch wieder Mut gefasst hat und das neue Gartenjahr schon plant.
     
  • AW: Wühlmäuse

    Moin, moin noch im alten Mäusejahr :cool:!
    Ich habe mir trotz größter Skepsis 2 Solarpiepser zu gelegt,die im Sonderangebot waren, als die Mäuse mitten im Heide -+ Rhododentronbeet waren :( !
    Siehe da, kein Hügel mehr !
    Der 2. Piepser steht am anderen Ende des Gartens, wo wir aber die Hauptecke der Mäuse zunächst ( ca. Oktober ) komplett umgegraben haben und auch da : Seit Oktober kein Hügel mehr und keine angefressenen Pflanzen.

    Ich glaube zwar nie an eine Reichweite von 700 qm2, denn davon überzeugte mich eine Wühlmaus letzte Woche IM SCHNELLKOMPOSTER, wo aber inzwischen der Piepser mal umziehen mußte .
    Meine Piepser bleiben nicht stehen,sie piepsen mal da und hier und eben =

    totaler Erfolg :cool::cool:

    ( Im Komposter können sie alles fressen,ich hasse Kompost :o )
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Wühlmäuse

    Unser Gartennachbar stellte ein solches Ding letztes Jahr auf.

    Ich gönne ihm ja den Erfolg (wenn auch mit Einschrenkungen) aber ich sag euch , das Ding hat uns ziemlich genervt wenn wir Abends mal die Ruhe geniessen wollten.

    Andauernd das gepiepse kann ehrlich auf die nerven gehen , kein Wunder wenn die Mäuse abfahren .
    Nur eben , am liebsten hätte ich das Ding auf den Mond geschossen :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten