Was hat meine Tomate ?

Registriert
21. Mai 2016
Beiträge
7
Ort
Schwarzenbek
Hallo

Wir haben auf dem Markt bei uns 3 Buschtomaten gekauft haben sie ins Foliengewächshaus gepflanzt in eine großen Behältnis mit 25 Lieter Blumenerde. Dort hatten wir schon mal Tomaten drin ohne Probleme. In der anderen kiste sind sogar 4 normale Runde Tomaten die wachsen ohne Probleme und haben sogar schon Früchte. Nur unsere Buschtomaten sehen total seltsam aus. Wir gießen regelmäßig.

IMG-20160522-WA0003.jpg


IMG-20160522-WA0008.jpg


Vielleicht hat jemand eine Idee was es sein könnte. Braubraunfäule wäre natürlich richtig blöd.

Danke schon mal im Vorraus.
 
  • Hi,

    also die Bilder sind recht klein und daher ist nicht so viel zu erkennen.

    Spontan hätte ich auf einen Frostschaden getippt, aber wenn sie in ein Foliengewächshaus gepflanzt wurden?!

    Ich habe meine Tomaten Ende April mit Risiko nach draußen ins Freiland gepflanzt und musste an 3 Pflanzen Kälteschäden verkraften.

    Wie kalt war es denn in den letzten Nächten?
     
    Hier einmal die Bilder größer
    vilt ist es dort besser zu erkennen
    IMG-20160522-WA0003.jpg


    IMG-20160522-WA0008.jpg



    Die Buschtomaten haben wir jetzt ca 3-4 Wochen und seit dem sind sie auch in diesen Foliengewächshaus. Seit etwa 2 Wochen sehen sie jetzt so aus. Wir hatten in Zeit vom 1.5 - 7.5 temperaturen bis 0° also Nachtfröste. Seit den 7.5 liegt die Temperatur nachts immer über 4 ° Also könnten es vilt wirklich Frostschäden sein. Was kann man da machen?
     
  • Ich finde richtige Diagnosen zu erstellen immer recht schwierig, denn egal ob bei Braun- und Krautfäule, Sonnenbrand oder Kälteschäden, am Ende werden die Blätter oder Teile davon braun und sterben ab.

    Da bei meinen Tomaten aber ebenfalls solche Schadbilder nach kalten Nächten auftraten, halte ich es für schlüssig.

    Was du machen kannst?

    Gar nichts. :-P So etwas, wenn es nicht gerade alle Blätter betrifft, schadet der Pflanze nicht wirklich.

    Die neuen Triebe sehen gesund aus. Ich würde mir da nicht den Kopf zerbrechen.
     
  • Braunfäule ist es nicht. Nicht zuviel gießen, regelmäßig düngen.
     
  • Zurück
    Oben Unten