Was hat meine Passionsblume???

O

Ontario

Guest
Weiß jemand, was mit der Pflanze los ist??? Diese komischen Verfärbungen kamen ganz plötzlich vor drei Tagen...


Passi 014.jpg


Was kann ich tun???

Liebe Grüße
Tanja
 
  • Hallo Tanja,

    hier mal ein Auszug aus: Die Passionsblume - Passiflora - Beschreibung, Arten uvm. - Garten & Pflanzen News - Hilfe Pflege Bilder GREEN24.de


    Viruserkrankung
    Leider sind sehr viele Passis träger von Viren. Bei vielen bricht die Krankheit aber erst gar nicht aus.
    Oder sie zeigt sich nur im Winter, wenn die Pflanze geschwächt ist.
    Unregelmäßig gefleckte Blätter, eingerollte oder nicht richtig entwickelte Blätter deuten auf eine Virusinfektion hin. (Außer bei der edulis, da ist das normal)
    Es wird dazu geraten, diese virösen Pflanzen zu entsorgen, da der Virus z.B. durch Schädlinge übertragen werden kann. Auch beim Schneiden von Stecklingen oder beim Zurückschneiden empfiehlt es sich, das benutzte Werkzeug zu desinfizieren. Und zwar nach jeder einzelnen Pflanze, sie könnte ja Träger sein......
    Gegen die Virusinfektion gibt es leider derzeit kein wirksames Mittel.



    Ja und dann gibt es da noch den Passipilz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Es gibt viele Leute, die davon berichten, daß die Pflanzen von oben her braun werden und dann langsam aber
    sicher komplett absterben. Das wird dann auf den so genannten Passipilz zurückgeführt.
    Ich habe bisher nirgends Informationen über diesen Pilz gefunden.
    Also stellt sich die Frage, ob es wirklich ein Pilz ist, oder aber ein Pflegefehler.


    Und noch als kleiner Tip
    Eine totgeglaubte Passi nicht gleich wegwerfen, manchmal bilden sie noch Wurzelausläufer.

    Passis die dazu neigen Wurzelausläufer zu bilden.

    P. caerulea
    P. Lucia
    P. incarnata
    P. Lady Magret
    P. Klara
    P. tucumanensis
    P. Shirley

    Mo, die hofft, daß er Dir weiter hilft!
     
    Liebe Mo...

    Ich danke dir...:cool:

    Ach Mensch...:(... Pflegefehler denke ich mal, ist es nicht... Ich habe sogar die teure Erde genommen:mad:, damit sie auch garantiert gut wächst... oder doch vielleicht zu früh gedüngt???... Aber ich glaube es ist doch so ein Virus ...

    *Grrr*

    Also ab in den Restmüll damit... ärgerlich...:mad::mad:

    Oder doch erst mal abwarten??? Ich will mir aber nicht noch meine anderen Pflanzen "ruinieren"!?

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Hallo,


    in frische Erde umgetopft und gleich gedüngt?
    Das wäre doppelt gedüngt und könnte ein bißchen viel gewesen sein.
    Dazu vielleicht noch pralle Sonne...

    Ich würde erstmal abwarten, ob sich das ausbreitet.


    Grüße, Carsten
     
  • Hi Carsten...

    Nein...
    In neue Erde und ca sechs Wochen später Dünger gegeben...

    In der prallen Sonne steht sie nicht... (Hat erst ab ca 15 Uhr Sonne und auch noch nicht lange. Hab sie Anfangs erst schattig stehen gehabt. Wegen Umgewöhnung;))

    Liebe Grüße
    Tanja
    (die dankbar für deine Antwort ist:eek:)
     
    Moooment...langsam.
    Was für eine Art ist es denn? Wäre wichtig zu wissen, da es nicht bei jeder Art wahrscheinlich ist, dass sie virös ist.
    Gefleckte, eingerollte...Blätter sind übrigens für die edulis nicht normal. Jedenfalls habe ich noch keine solche gesehen. Normal ist allerdings, dass sie unterschiedlich geformte Blätter haben kann.
    Aber egal, da du keine edulis besitzt (jedenfalls vermute ich das mal aufgrund des Fotos. ;O)
    Viel wahrscheinlicher ist eine Mangelerscheinung, die Passis oft haben (meist Eisen). Das verursacht solche Chlorosen. Eisendünger hilft.

    LG von Cil, die vor vorschnellen Urteilen warnt, wenn man es nicht genau weiß!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Cil...

    Danke...
    Aber ich denke meine Passi ist hin...:( *heul*

    Was für eine Art das ist, weiß ich nicht... (Hab sie mal im A**i gekauft.) Aber mir nicht den Namen gemerkt...

    Sie hat diese Verfärbungen mittlerweile überall und ist total "schlapp"... Ich hatte sie zwar noch gedüngt und warte noch ein wenig... Aber glaube nicht, daß sie sich nochmal "bekrabbelt".

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Och, mensch...
    Tanja, das tut mir leid. Ist aber für einen Virus untypisch - normalerweise sind dann die Blätter betroffen (und meist auch nur im Winter), die Pflanze geht aber daran nicht "kaputt".
    Da es jetzt so schnell ging, würde ich eher auf ein Wurzelproblem tippen. Ich würd mir mal den Wurzelballen anschauen. Auch wenn sie vielleicht nicht mehr zu retten ist, weißt du vielleicht fürs nächste Mal, woran es lag.
    Wenn es noch Blätter gibt, die gut aussehen, schneid dir schnell Stecklinge - vielleicht kannst du so wenigstens eine neue Pflanze ziehen.
    Lieben Gruß von Cil, die dich mal tröstet *tröööööst*
     
    Dankeschön...:eek:

    Läßt sich so ein Steckling denn gut Bewurzeln??? (Hormone hab ich ja noch;)) Weil da ist noch was "heile" an der Pflanze.

    Liebe Grüße
    Tanja
     
    Hallo Tanja,

    etliche Passis von mir sind durch Ableger entstanden, von daher glaube ich schon, dass Du ganz gute Chancen hast, eine neue Pflanze zu ziehen. Ich stell die Ableger einfach ins Wasser und dann braucht es etwas Geduld - eine hat mal ein halbes Jahr gebraucht - aber die Wurzeln kommen... ;)

    Viel Erfolg, annisahne
     
  • Hallo Tanja,

    etliche Passis von mir sind durch Ableger entstanden, von daher glaube ich schon, dass Du ganz gute Chancen hast, eine neue Pflanze zu ziehen. Ich stell die Ableger einfach ins Wasser und dann braucht es etwas Geduld - eine hat mal ein halbes Jahr gebraucht - aber die Wurzeln kommen... ;)

    Viel Erfolg, annisahne

    Dankeschön...:cool:

    Werde es versuchen.
    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Ja, das klappt. Aber meiner Erfahrung nach bei Passis besser in Anzuchterde mit Hormon. Aber du kannst es ja in Wasser und in Erde versuchen, wenn du genug Schnittmaterial hast.
    Schneid unter einem Blatt gerade ab und oben über dem dritten. Dann entfernst du das unterste Blatt, so dass du zwei Blätter an dem Stecki belässt.
    Viel Erfolg!
     
    Hallo ihr Lieben...

    Wollte nur mal wacker berichten...

    Ist leider nix geworden...:mad: Die Passi war schneller eingegangen, als ich gescheite Stecklinge schneiden konnte...

    Schade...

    Liebe Grüße
    Tanja
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    R Was hat meine Tomate? Tomaten 24
    P Was hat meine Efeutute? Zimmerpflanzen 5
    B Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 3
    M Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 10
    00Moni00 Was hat meine Magnolie "Genie"? Laubgehölze 2
    63baerbel Was hat meine Petersilie auf dem Balkon? Kräutergarten 2
    M Was hat meine Azalee? Gartenpflanzen 9
    S Was hat meine Süßkirsche? Obst und Gemüsegarten 3
    L Was hat meine Aloe Vera? Zimmerpflanzen 4
    J Was hat meine Melonenpflanze? Obst und Gemüsegarten 12
    T Was hat meine Buratino? Tomaten 7
    B Was hat meine Lorbeerfeige? Zimmerpflanzen 8
    W Hilfe, was hat meine Monstera? Gartenpflanzen 2
    U Was hat meine Aloe Vera und wie kann ich ihr helfen? Zimmerpflanzen 10
    S Was hat meine Gurke? Obst und Gemüsegarten 3
    PantaRhei Was hat meine Rosskastanie? Laubgehölze 2
    Knuffel Was hat meine Zuckerhutfichte? Nadelgehölze 6
    T Was hat meine Gazanie? Gartenpflanzen 1
    D Was hat meine Ananaskirsche? Obst und Gemüsegarten 23
    K Was hat meine Amalfi-Zitrone? Zitruspflanzen 4
    B Gelbe Blätter, braune Früchte - was hat meine Balkon-Tomate? Tomaten 7
    Schuffelpam Punkte auf Blättern: was hat meine Melonenbirne? Obst und Gemüsegarten 0
    vogerl Was hat meine Agave? Kakteen & Sukkulenten 7

    Similar threads

    Oben Unten