Was hat meine Monstera?

Linserich

Schoggifreak
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2012
Beiträge
7.679
Ort
Schweizer Mittelland
Hallo in die Runde.

Bis vor kurzem war meine Monstera, die ich vor etwa 2 Monaten geschenkt bekommen habe, völlig gesund. Nun hat sie aber plötzlich kranke Blätter. Es betrifft nur die neuesten Blätter.

Vor ein paar Tagen habe ich sie erstmals leicht gedüngt. Kann das die Ursache sein?

Zuviel Wasser kann ich 100 % ausschliessen, ich gebe nie soviel Wasser, dass es sich überhaupt ansammeln könnte. Eher halte ich sie viel zu trocken? Sie bekommt so alle Wochen einen Schluck Wasser.

IMG_1839.jpeg IMG_1840.jpeg
 
  • In der Sonne stand sie nicht ?
    Ich habe meine nie gedüngt und sie ist gewachsen wie toll. Vielleicht wollte sie wirklich noch keinen Dünger.
     
    Nein, sie steht eher schattig. Ja, ich schiebs wohl auf den Dünger. Vielleicht sollte ich sie mal gründlich giessen, damit der Dünger wieder weg geschwemmt wird?
     
  • Der Klassiker…..
    Die Erde sieht mir feucht aus. Jede Woche gießen ist auf jeden Fall zu viel. Auch wenn es nur wenig ist.
    Heb sie aus dem Übertopf. Eventuell siehst du dann schon was. Danach die Pflanze aus dem Topf ziehen und die Wurzeln kontrollieren.
    Düngeschäden würde sich eher wie ein Trockenschaden äußern. Also Welke-Erscheinungen und trockene, braune Blattränder.
     
  • Die Erde ist trocken. Die obere Hälfte furztrocken, die untere Hälfte leicht feucht. Die Wurzeln sehen vornehmlich gesund aus (weiss und fest), ganz unten gab es aber auch zwei matschige Wurzeln, was daraus schliessen lässt, dass es offenbar tatsächlich zumindest mal zu feucht war.

    Ich habe sie jetzt umgetopft und den Übertopf entfernt. Ich kann zwar ausschliessen, dass sie in Staunässe stand, für das waren meine Wassergaben eindeutig zu gering, aber durch den Übertopf wird die Verdunstung durch die Abzuglöcher verhindert, was wohl die Erde dauerhaft feucht sein liess. Darum habe ich jetzt nur noch einen Untersetzer.

    Ich werde zudem die Wassergaben auf alle zwei Wochen reduzieren.

    Danke für Eure Einschätzungen.
     
    Ich hatte mal eine auf Hydro, ging auch.
    Mir wurden sie dann nur zu sperrig mit den langen Luftwurzeln, weil ich sie am Fenster (Norden) hatte.
     
  • Die Pflanze steht zu dunkel, wird unregelmäßig gegossen und braucht in dem kleinen Zustand noch sehr lange absolut keinen Dünger.

    Stell die Pflanze in die Dusche, spüle das Substrat ein paar mal gut durch. Gib ihr nach dem Abtropfen einen deutlich helleren Platz und versuche gleichmäßiger zu gießen. Das Substrat darf ruhig gleichmäßig "feucht" sein, nicht nass wohlgemerkt.
     
    Sieht für mich nach Pilzbefall aus.
    Ohje, das wäre der Worst case. Ich hatte bisher noch nie irgendwelche Probleme dieser Art. Dann stelle ich sie lieber separat, bis es sicher ist, dass sie keinen Pilzbefall (mehr) hat. Aber was könnte ich in dem Fall tun?

    Danke, @Wachtlerhof, auch das werde ich machen. Einen helleren Platz kann ich ihr gut geben.
     
    Du könntest das Blatt vorsichtshalber am Ansatz entfernen, es ich sowieso schon halb tot.

    Trotzdem halte ich einen Pflegefehler für wahrscheinlicher. Aber das siehst Du ja, wenn Du die genannten Tipps ausprobierst und die Pflanze dann hoffentlich wieder gesunde Blätter ausbildet.
     
  • Es ist schwierig zu sehen, wo der Ansatz ist, sonst erwische ich den Kopf mit. Ich habe die Monstera jetzt mal separiert und werde ihr morgen oder übermorgen noch die Kur geben, die @Wachtlerhof vorschlägt und dann schauen wir mal. Das Blatt kann ich dann immer noch entfernen.

    Zum Glück hat meine Monstera Variegata keinerlei Probleme, sie ist auch weit entfernt genug. Sie gedeiht wunderbar und ist supergesund.
     
  • Kleines Update: Die Monstera hat jetzt weitere tolle gesunde Blätter geschoben und keinerlei weitere Schäden gezeigt. Ich denke, es war also in der Tat ein Dünge-Fehler. Wahrscheinlich zu konzentriert (obwohl ich es wie immer bei allen anderen Pflanzen gemacht habe) und zu früh.

    Sie bekommt jetzt keinen Dünger mehr, der Rest bleibt wie gewohnt.

    Danke nochmals für eure Einschätzungen!
     
  • Zurück
    Oben Unten