Was hat meine Monstera?

Mrl

Neuling
Registriert
10. Sep. 2023
Beiträge
5
Liebe Leute,
Meine riesige Monstera kränkelt seit wenigen Wochen. Ich dachte, ich hätte es durch abduschen in den Griff bekommen, aber war nicht so. Sie steht hell aber nicht zu sonnig im Erdgeschoss neben dem Fenster. Bei genauem Hinsehen habe ich längliche, krabbelnde Besucher erwischt - s. letztes Bild. Die Pflanze bekommt helle und auch braune Flecken. Was ist das und was kann ich tun?
 

Anhänge

  • IMG_0978.webp
    IMG_0978.webp
    256 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_0979.webp
    IMG_0979.webp
    274,9 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_0977.webp
    IMG_0977.webp
    335,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0976.webp
    IMG_0976.webp
    262,8 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_0980.webp
    IMG_0980.webp
    398,8 KB · Aufrufe: 103
  • Das sind Thripse.

    Abduschen ist schon mal nicht schlecht. Aber die Viecher leben auch auf/im Substrat. Besorg Dir ein Mittel dagegen. Hausmittelchen sind zwar lobenswert und nett. Aber damit kriegst einen Thripsbefall nicht schnell genug und dauerhaft los. Auch bitte die anderen Pflanzen untersuchen, ob sich die Viecher nicht schon auch dahin ausgebreitet haben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke! Ich fahr morgen ins Gartencenter.
    Bezüglich separieren: reicht es, wenn die Pflanze in einem anderen Raum also 3-4m von anderen entfernt ist aber bei geöffneter Tür? Oder muss die Tür auf jeden Fall zu?
     
  • Danke! Ich fahr morgen ins Gartencenter.
    Bezüglich separieren: reicht es, wenn die Pflanze in einem anderen Raum also 3-4m von anderen entfernt ist aber bei geöffneter Tür? Oder muss die Tür auf jeden Fall zu?
    kann ich Dir so auch nicht sicher beantworten. Würde sagen, halt die Augen dafür offen und kontrollier in der nächsten Zeit gut.
     
  • Nicht alle Thrips-Arten können fliegen – wenn zur Zeit keine auf den Blättern sind, müssen auch keine Türen geschlossen werden.
    Oft grabeln Thripse zur nächsten Wirtspflanze, aber auch Zugluft trägt sie weiter.
    Häufiges Einsprühen mit Wasser und einem Tropfen Spülmittel zur besseren Benetzung hilft.
    Gegen die Larven Raubmilben und Florfliegenlarven einsetzen.
    Manchmal führt kein Weg am Substrattausch vorbei.
     
  • Zurück
    Oben Unten