Was hat meine Minze?

Registriert
21. März 2012
Beiträge
2
Hallöchen :)

Ich als Kräuterneuling habe mir mittlerweile Marokkanische Minze, Schokominze, Salbei, Lavendel, Schnittlauch, Rosmarin und Minze angeschafft. Achja, und Supermarkt-Basilikum, der geviertelt und umgetopft nach nunmehr 5 Wochen immer noch bei mir gedeiht, worauf ich sehr stolz bin, da ich mich bisher als Menschen ohne grünen Daumen einschätzte :D

Jetzt gibts ein Problem... und zwar habe ich mein Wohnzimmer renoviert und alle Kräuter ins Schlafzimmer rübergeholt, die Minze aber vergessen. Die Maler haben um die blöde Tapete runterzubekommen literweise Wasser versprühen müssen, die Luftfeuchtigkeit war also gigantisch. Wenige Tage später hatte ich dann weiße Flecken auf der Minze. Ich habe jetzt von verschiedenen Krankheiten und Schädlingen gelesen, kann es aber einfach nicht zuordnen... es wäre echt lieb wenn ihr mir helft, damit ich entscheiden kann, ob ich die Minze überhaupt noch verwenden kann :(

Btw: Vielleicht kann mir ja einer sagen, um welche Minze es sich überhaupt handelt?! :)

liebe Grüße

Talia

Achso - mittlerweile steht sie auf dem Balkon.
 

Anhänge

  • Foto0660.webp
    Foto0660.webp
    308,1 KB · Aufrufe: 541
  • Hallo, Talia,

    wenn sich die weissen Flecken bewegen, könnten es weisse Fliegen sein. Ist es aber nicht, sonst hättest Du das sicher schon bemerkt, oder?
    Ansonsten könnten es einfach Flecken aus Wasser mit Farbe sein (die Maler haben den Raum geweisselt?). So wie die Minze aussieht, erholt sie sich draussen wieder. Wart ein bisschen und lass sie sich berappeln. Viel Glück!

    Gruß, missmarple
     
  • @Talia
    meistsens haben Maler in dem Sprühwasser ein Lösungsmittel , dmait es shcneller geht. Evt. hat sie etwas davon abbekommen.

    Würde von den Blättern also keinen tee trinken , sondern evt. die minze stutzen und neu austreiben lassen.
     
    und vor allem würde ich sie raus stellen! wenn nicht gerade frost ist, geht es auch den empfindlicheren minzsorten draußen viel besser. außerdem finde ich den topf viel viel zu klein, bzw. hat er die falsche oberfläche, da minze kriechende ausläufer bildet und eher weniger in die höhe wächst.

    ps: gerade gelesen, dass sie bereits draußen steht jetzt. minze hat übrigens gern mal weiße fliege - deswegen sollte sie gut bewittert stehen und nicht geschützt.

    pps: bei der minze könnte es sich um pfefferminze handeln, die stengel sehen jedenfalls recht rot aus oder täuscht das?. ein geschmackstest ist aber wahrscheinlich zur zeit noch nicht aussagekräftig, da minzen für einen intensiven geschmack erst mal viel sonne und luft tanken müssen. wahrscheinlich schmeckt sie nach der zeit drinnen eher fad...
    ansonsten schmecken die verschiedenen minzen wie z.b. grüne minze (spearmint), pffefferminze, marokkanische minze etc. eigentlich jeweils sehr charakteristisch.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten