Was hat meine Ananaskirsche?

Bisher geht es meiner gedüngten Ananaskirsche gut und ich habe den Eindruck, dass die hellen Blätter auch schon wieder dunkler werden.

Welchen Dünger verwendest du? Wahrscheinlich ein Flüssigdünger aber ist es ein Tomaten-/ Gemüsedünger oder ein Beerendünger und wie ist das NPK-Verhältnis.

Nachdem bei den meinigen die Blätter schon wieder gelblich werden (gleiches auch bei Paprika und Auberginen) will ich dieses Wochenende mal düngen und auch die Ananaskirschen miteinbeziehen.
 
  • Ich hatte gelesen, dass Ananaskirschen auf Düngergaben mit Blühfaulheit und schlechtem Fruchtansatz reagieren.
    Hatte meine letztes Jahr einfach zwischen die Stauden gesetzt. Nie gedüngt, nie gegossen. Sie haben mir bis zu den ersten kalten Tagen reichlich Kirschen vor die Füße geworfen. Die Pflanzen selbst nicht mal kniehoch, aber gut verzweigt.
    Wenn, dann würde ich das vegetative Wachstum nur zu Beginn pushen, aber mit den ersten Blüten das Düngen einstellen.
     
    Welchen Dünger verwendest du? Wahrscheinlich ein Flüssigdünger aber ist es ein Tomaten-/ Gemüsedünger oder ein Beerendünger und wie ist das NPK-Verhältnis.

    Nachdem bei den meinigen die Blätter schon wieder gelblich werden (gleiches auch bei Paprika und Auberginen) will ich dieses Wochenende mal düngen und auch die Ananaskirschen miteinbeziehen.


    Ich hatte einmal mit dem Tomaten- und Gemüsedünger, flüssig, den ich noch rumstehen hatte, gedüngt. (NPK:4-1,5-6,5)

    Beim Auspflanzen habe ich einen Langzeit-Tomatendünger mit untergemischt, weil ich alte Erde verwenden musste. (Ich kann nicht immer alle Topferde austauschen.) Da habe ich die Packung leergemacht, kann also das NPK-Verhältnis nicht mehr nachsehen.

    Bisher geht es beiden Ananaskirschen gut und sie hängen voller kleiner Schirmchen, die jetzt erstmal abreifen müssen.
     
  • Ich hatte einmal mit dem Tomaten- und Gemüsedünger, flüssig, den ich noch rumstehen hatte, gedüngt. (NPK:4-1,5-6,5)

    Beim Auspflanzen habe ich einen Langzeit-Tomatendünger mit untergemischt, weil ich alte Erde verwenden musste. (Ich kann nicht immer alle Topferde austauschen.) Da habe ich die Packung leergemacht, kann also das NPK-Verhältnis nicht mehr nachsehen.

    Bisher geht es beiden Ananaskirschen gut und sie hängen voller kleiner Schirmchen, die jetzt erstmal abreifen müssen.

    Danke - bei dem restlichen Fruchtgemüse habe ich auch einen Langzeitdünger ins Pflanzloch gegeben. Von daher wundert micht, dass die Auberginen und Paprikas schon gelbe Flecken auf den Blätter haben. Kann aber auch sein, dass der noch nicht verfügbar ist (dauert ja zumeist 6 Wochen) und auch die Erde selbst zu wenig Nährstoffe hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten