Was hat mein Säulenamberbaum?

00Moni00

Foren-Urgestein
Registriert
25. Nov. 2008
Beiträge
6.754
Ort
Österreich
Brauche Hilfe bei meinem Säulenamberbaum - voriges Jahr im Frühjahr im Lagerhaus gekauft in dieser Größe-
IMG_20230821_121229.jpg IMG_20230821_121346 (1).jpg
Pflanzloch gemacht, gute Erde verwendet, ordentlich angegossen, kenn mich eigentlich gut aus mit Bäume pflanzen, im Herbst waren eigentlich wenig Blätter mehr drauf, von Herbstfärbung war daher nicht viel zu sehen..
Aktuell sieht er so aus, treibt zwar aus, aber er lässt auch Blätter so schlaff runterhängen, Frost gabs definitiv keinen mehr, ich seh auch so kleine Punkte an den Blättern, unten ist er ganz kahl, alle Blätter weg...
Dazu Bilder-
IMG_20250514_074631.jpg IMG_20250514_074651.jpg IMG_20250514_074804.jpg IMG_20250514_074823.jpg IMG_20250514_074723.jpg
Im Netz gibts einige Meinungen dazu, wie Verticillium, Blattfleckkrankheit - hätte aber gerne eine Meinung von euch.
Was könnte man noch unternehmen damit sich die Situation verbessert ?
Oder wars das mit dem Baum....:(
 
  • Danke Rentner für deine Meinung, meine Hoffnung lag ja bei dir, dass es nicht so schlimm ist...!
    Also bin ich richtig gelegen mit Verdacht auf Verticillium Arten, schade um das Bäumchen...
    Wir haben aktuell auch an unserer Marille die Verticilliumwelke, nicht an allen Ästen aber wird sich bestimmt auch ausbreiten...
    IMG_20250515_120718.jpg IMG_20250515_120943.jpg IMG_20250515_120828.jpg

    IMG_20250515_185447.jpg IMG_20250515_185330.jpg
    Wir haben die Marille diese Woche stark zurück geschnitten, mal schauen wie es weiter geht und ob die auch raus muss, ist schon 11 Jahre alt und hat so gute Früchte getragen..
    Tromptenbaum und Zwetschke haben den Pilz nocht nicht, ich hoff die bleiben verschont.
    Säulenamberbaum weg und da was Neues setzen soll man ja auch nicht, oder kann man nach großzügigen Erdaustausch doch?
    Ich hätte an dieser Stelle so gern ein Bäumchen, wenn möglich Säule da wenig Platz im Vorgarten ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten