Was hat mein Oleander?

Eva Taler

Neuling
Registriert
31. Okt. 2021
Beiträge
2
Hallo!

Danke für die Aufnahme!
Ich brauche bitte Hilfe: bei meinem Oleander verfärben sich seit ca 2 Wochen die Blätter (siehe Fotos). Was kann das sein bzw was soll ich tun?

Danke schon mal im voraus!

Glg Eva
IMG-20211031-WA0005.jpg
IMG-20211031-WA0004.jpg
 
  • Beginnender Oleanderkrebs - die befallenen Stellen weg schneiden, die Schere desinfizieren danach!
    Habe auch so einen Kandidaten, nach einen kompletten Rückschnitt ist er wieder schön gewachsen, aber einige Blätter sehen schon wieder Krebsig aus....
     
  • Das ist kein Oleanderkrebs (Pseudomonas) der würde die Triebe und Äste angreifen - das ist irgendein harmloser Blattpilz - hatten meine schon öfter, auch in diesem Jahr, wird vom zu regnerischem Wetter begünstigt - wenn es zu sehr die Optik stört, Blätter abschneiden.
    Blattpilze Oleander_2020-06_Blattpilz_01.jpg Oleander_2020-06_Blattpilz_02.jpg

    Frostschäden Oleander_Frostschaden_01.jpg Oleander_Frostschaden_02.jpg
    Kein Frostschaden, Rotfärbung nach kalten Nächten Oleander_kein Frostschaden_01.jpg

    So sieht Oleanderkrebs aus:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Aber die rötliche Verfärbung würde ich auf die sinkenden Temperaturen zurückführen- das machen meine auch teilweise…..
    Die rötlichen Blätter haben mit den Temperaturunterschieden zu tun, da hast du recht, die braunen Flecken von Evas Fotos deuten auf Oleanderkrebs hin, der auch die Blätter befällt...
    Kann da auch eigene Fotos meiner Oleander einstellen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Dann wird mir ein Rückschnitt wahrscheinlich leider nicht erspart bleiben...
    Was muss ich denn da jetzt speziell beachten, da es ja schon kalt ist?

    Danke und Glg
     
    Vielen lieben Dank für eure Antworten!
    Dann wird mir ein Rückschnitt wahrscheinlich leider nicht erspart bleiben...
    Was muss ich denn da jetzt speziell beachten, da es ja schon kalt ist?

    Danke und Glg
    Also beachten musst du nichts besonderes, die betroffenen stellen einfach weg schneiden..
    Der Oleander verträgt im Winter ein paar Minusgrade für kurze Zeit wenn er draußen überwintert, dauert die Kaltphase länger rein stellen in einen Schuppen, Garage was man halt zur Verfügung hat.
    Ab und zu gießen nicht vergessen und bei Plus Temperaturen wieder raus ins Freie stellen - so bleibt der Oleander Schädlingsfrei über den Winter (also bei mir, hatte schon ewig keine Ungeziefer mehr dran..)
     
  • Similar threads

    Oben Unten