Coletrickle
Neuling
- Registriert
- 23. Mai 2025
- Beiträge
- 2
Wir haben letztes Jahr im Juni einen Amberbaum und einen Kugelahorn gepflanzt.
Beide waren bis eben in den Winter toll und sind meines Erachtens gut angewachsen.
Gewässert wurden Sie meist einmal die Woche, außer wenn es eben geregnet hat. Unsere Erde ist eher sandig statt lehmig.
Im Gegnsatz zum Amberbaum macht mir der Ahorn große Sorgen. Er hat zwar überall Knospen entwickelt, aber es sind vom Prinzip nur zwei Äste aufgegangen.
Die Blätter sind grün aber irgendwie schlapp.
Erst dachte ich an Verticillium Welke, hier habe ich zwei untere Äste, die keinen Austrieb hatten abgeschnitten. Die Zweige waren innen grün, ohne den bekannten dunklen Kreis. Aber sie haben sich auch eher trocken angefühlt, nicht so trocken, dass der Ast sofort bricht aber eben nicht feucht. Anbei ein paar Bilder.
Vielen Dank für die Hilfe.
Beide waren bis eben in den Winter toll und sind meines Erachtens gut angewachsen.
Gewässert wurden Sie meist einmal die Woche, außer wenn es eben geregnet hat. Unsere Erde ist eher sandig statt lehmig.
Im Gegnsatz zum Amberbaum macht mir der Ahorn große Sorgen. Er hat zwar überall Knospen entwickelt, aber es sind vom Prinzip nur zwei Äste aufgegangen.
Die Blätter sind grün aber irgendwie schlapp.
Erst dachte ich an Verticillium Welke, hier habe ich zwei untere Äste, die keinen Austrieb hatten abgeschnitten. Die Zweige waren innen grün, ohne den bekannten dunklen Kreis. Aber sie haben sich auch eher trocken angefühlt, nicht so trocken, dass der Ast sofort bricht aber eben nicht feucht. Anbei ein paar Bilder.
Vielen Dank für die Hilfe.