Was hat mein Kugelahorn.

Coletrickle

Neuling
Registriert
23. Mai 2025
Beiträge
2
Wir haben letztes Jahr im Juni einen Amberbaum und einen Kugelahorn gepflanzt.

Beide waren bis eben in den Winter toll und sind meines Erachtens gut angewachsen.

Gewässert wurden Sie meist einmal die Woche, außer wenn es eben geregnet hat. Unsere Erde ist eher sandig statt lehmig.

Im Gegnsatz zum Amberbaum macht mir der Ahorn große Sorgen. Er hat zwar überall Knospen entwickelt, aber es sind vom Prinzip nur zwei Äste aufgegangen.

Die Blätter sind grün aber irgendwie schlapp.

Erst dachte ich an Verticillium Welke, hier habe ich zwei untere Äste, die keinen Austrieb hatten abgeschnitten. Die Zweige waren innen grün, ohne den bekannten dunklen Kreis. Aber sie haben sich auch eher trocken angefühlt, nicht so trocken, dass der Ast sofort bricht aber eben nicht feucht. Anbei ein paar Bilder.

Vielen Dank für die Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_1861.jpeg
    IMG_1861.jpeg
    129,4 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_1736.jpeg
    IMG_1736.jpeg
    108,5 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1735.jpeg
    IMG_1735.jpeg
    101,7 KB · Aufrufe: 15
  • IMG_1887.jpeg
    IMG_1887.jpeg
    216,6 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_1888.jpeg
    IMG_1888.jpeg
    172,6 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_1886.jpeg
    IMG_1886.jpeg
    197,2 KB · Aufrufe: 14
  • Hallo @Coletrickle,

    willkommen im Forum - wenn auch mit unschönem Anlass.
    Das sieht nicht gut aus. Du kannst mal eine Leiter anstellen und unten an den scheinbar toten Ästen kratzen. Ist unter der Borke nichts grün, sind die Äste tot, was ich stark vermute.

    Vielleicht sind Wühlmäuse der Grund. Man erkennt sie teilweise an ~5-Markstück großen Löchern im Boden des Wurzelbereichs.
     
    Wir haben letztes Jahr im Juni einen Amberbaum und einen Kugelahorn gepflanzt.

    Beide waren bis eben in den Winter toll und sind meines Erachtens gut angewachsen.

    Gewässert wurden Sie meist einmal die Woche, außer wenn es eben geregnet hat. Unsere Erde ist eher sandig statt lehmig.

    Im Gegnsatz zum Amberbaum macht mir der Ahorn große Sorgen. Er hat zwar überall Knospen entwickelt, aber es sind vom Prinzip nur zwei Äste aufgegangen.

    Die Blätter sind grün aber irgendwie schlapp.

    Erst dachte ich an Verticillium Welke, hier habe ich zwei untere Äste, die keinen Austrieb hatten abgeschnitten. Die Zweige waren innen grün, ohne den bekannten dunklen Kreis. Aber sie haben sich auch eher trocken angefühlt, nicht so trocken, dass der Ast sofort bricht aber eben nicht feucht. Anbei ein paar Bilder.

    Vielen Dank für die Hilfe.
    Ich habe den Verdacht, dass da Monillia der verursacher ist, Goggle weiß darüber mehr...
    Lies mal nach, ob dir da was bekannt vorkommt bei deinem Baum, Monilia ist auch ein Thema bei Ahörnern...
     
  • Löcher oder sonstiges sind nicht im Boden. Daher denke ich weniger an Mäuse. Die Merkmale für den Monilia Pilz kann ich auch nicht erkennen. Die Rinde ist normal. Kratze ich was an den Ästen ab ist sie grün…
     
  • Löcher oder sonstiges sind nicht im Boden. Daher denke ich weniger an Mäuse. Die Merkmale für den Monilia Pilz kann ich auch nicht erkennen. Die Rinde ist normal. Kratze ich was an den Ästen ab ist sie grün…

    Dann kannst Du wohl nur den Boden feucht halten und warten. Allerdings sinkt die Wahrscheinlichkeit des Austriebs mit jedem Tag - leider. Und treiben die Äste in diesem Jahr nicht durch, werden sie das wohl im nächsten Jahr auch nicht mehr tun.
     
  • Similar threads

    Oben Unten