Was hat mein Kaktus?

Registriert
03. Okt. 2008
Beiträge
19
Hallo zusammen,
mein größter Kaktus macht mir etwas sorgen (siehe Foto).

Weiß jemand, was ihm fehlt?

Gruß und ein schönes Wochenende!
 

Anhänge

  • P1060736.webp
    P1060736.webp
    321,8 KB · Aufrufe: 1.993
  • hallo docstra,

    ich bin völlig überfragt, denn das habe ich an einem Kaktus auch noch nicht gesehen. Sicher wird sich aber noch jemand melden der helfen kann.
     
    Sieht nicht so gut aus, ich tippe auf eine Pilzerkrankung. Normalerweise schneidet man die Stellen so gut es geht bis ins gesunde Gewebe raus, was bei einem Säulenkaktus aber schlecht möglich ist, und vernichtet alles Kranke inkl. Substrat. Du kannst es noch mit einem Fungizid versuchen. Ob du die Pflanze aber noch retten kannst, kann ich dir nicht sagen. Es scheint schon weit fortgeschritten zu sein.

    Viel Glück trotzdem!

    Fällt mir noch ein, auf deinem Bild sieht man die Spitze nicht. Sind dort auch schon Krankheitssymptome? Man kann Säulenkakteen als letzte Rettungsmaßnahme köpfen und neu bewurzeln. Geht aber nur, wenn die Krankheit noch nicht oben angekommen ist.

    LG
    Rosenkäfer
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Für Verkorkungen am Kaktus gibt es 3 Möglichkeiten:
    - unregelmäßige Wassergaben (bei Ferro.- und Echinopsenkakteen oft zu sehen). Das ist dann ein Schönheitsfehler, beeinträchtigt den Kaktus aber nicht größer.
    -Spinnmilben, können mit entsprechenden Mitteln bekämpft werden (z.B. Spruzid)
    -Pilze, dann ist der Kaktus in der Regel nicht zu retten. Du kannst dann nur eine Kopfstecklingsbewurzlung, wie oben beschrieben, versuchen.
     
  • ich tippe auch auf korkflecken - nennt man auch brennfleckenkrankheit.
    da hilft nur grosszügiges ausschneiden der befallenen stellen und anschliessende spez. behandlung. kannst du hier nachlesen unter pilzerkrankungen:
    schaedlinge und krankheiten
     
  • Zurück
    Oben Unten