Was hat mein Bogenhanf?

Rasenbanane

Mitglied
Registriert
28. Aug. 2025
Beiträge
11
Hallo, ich habe einen schönen Bogenhanf im Flur meiner Wohnung stehen. Die Erde ist seit einiger Zeit sehr trocken und trotzdem sind in letzter Zeit einige Blätter feucht in der Mitte und man kann sie ganz einfach rausziehen. Er wuchs auch anfangs in die Höhe allerdings geht er mehr und mehr auseinander. Die Wurzeln riechen nicht.

Wurde er anfänglich zu oft gegossen? Ist der Platz nicht mehr ausreichend?

Danke für einen Tipp.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2025-09-01 at 11.27.27.webp
    WhatsApp Image 2025-09-01 at 11.27.27.webp
    87,9 KB · Aufrufe: 27
  • WhatsApp Image 2025-09-01 at 11.27.27 (1).webp
    WhatsApp Image 2025-09-01 at 11.27.27 (1).webp
    101,4 KB · Aufrufe: 24
  • Hallo Rasenbanane,

    das sieht mir stark nach Wasserstau im Übertopf aus.
    Topfe ihn am besten mal aus und poste hier ein Foto von den Wurzeln. Dann können wir mehr sagen.

    Grundsätzlich besser wäre ein Untersetzer anstelle des Übertopfes oder Du musst überschüssiges Gießwasser immer aus dem Übertopf abgießen.

    Grüße,
    Jörg
     
    Alles klar, mir ist gerade wieder ein Teil abgeknickt und ich habe einmal ein Foto gemacht. Die Erde ist bis ganz unten im Topf relativ trocken. Nur die Wurzel ist feucht...
     

    Anhänge

    • WhatsApp Image 2025-09-01 at 13.02.50.webp
      WhatsApp Image 2025-09-01 at 13.02.50.webp
      85,5 KB · Aufrufe: 18
    • WhatsApp Image 2025-09-01 at 13.02.49.webp
      WhatsApp Image 2025-09-01 at 13.02.49.webp
      225,5 KB · Aufrufe: 21
  • Wahrscheinlich stand sie mal zu nass, dass kann auch vor Wochen schon gewesen sein. Obwohl die Erde an der Pflanze vom letzten Bild auch nass aussieht.

    Dann steht sie im Flur bestimmt zu dunkel.
     
  • @Feli871 schreibt schon die wesentlichen Punkte.

    Oder kannst Du absolut ausschließen, dass sie in den letzten Wochen mal ´ne Weile zu nass gestanden hast ? Hier reicht auch schon der untere Teil des Wurzelballens.

    Am besten wäre es, wenn Du den Topf auf die Seite legst, die Pflanze vorsichtig herausziehst und Fotos vom Ballen postest.

    Dann brauchen wir vielleicht nicht so viel mutmaßen ;)
     
    Hallo, ich habe einen schönen Bogenhanf im Flur meiner Wohnung stehen. Die Erde ist seit einiger Zeit sehr trocken und trotzdem sind in letzter Zeit einige Blätter feucht in der Mitte und man kann sie ganz einfach rausziehen. Er wuchs auch anfangs in die Höhe allerdings geht er mehr und mehr auseinander. Die Wurzeln riechen nicht.

    Wurde er anfänglich zu oft gegossen? Ist der Platz nicht mehr ausreichend?

    Danke für einen Tipp.
    Zuviel gegossen...
     
  • Anhänge

    • WhatsApp Image 2025-09-02 at 10.12.35.webp
      WhatsApp Image 2025-09-02 at 10.12.35.webp
      176,3 KB · Aufrufe: 16
    • WhatsApp Image 2025-09-02 at 10.12.35 (2).webp
      WhatsApp Image 2025-09-02 at 10.12.35 (2).webp
      240,9 KB · Aufrufe: 16
    • WhatsApp Image 2025-09-02 at 10.12.35 (1).webp
      WhatsApp Image 2025-09-02 at 10.12.35 (1).webp
      189,4 KB · Aufrufe: 17
    Die Erde ist doch klitschnass! Die Wurzeln zum größten Teil abgefault.
    Zweifelhaft, ob der sich noch mal berappelt. Du kannst es ja versuchen.
    Überdenke deine Definition von „trocken, bis unten hin“. Sonst erleidet ein potentieller Nachfolger das gleiche Schicksal.
    Topfe den neu ein, besser in ein vorläufig kleineres Gefäß, er hat ja kaum noch Wurzeln. Und stelle ihn in der Rekonvaleszenz etwas heller. Nicht sonnig, aber zumindest etwas näher an ein Fenster. In dem Flur ist ja gar kein Licht. Das reicht vielleicht zum Überleben, nicht aber zur Regeneration.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Erde ist doch klitschnass! Die Wurzeln zum größten Teil abgefault.
    Zweifelhaft, ob der sich noch mal berappelt. Du kannst es ja versuchen.
    Überdenke deine Definition von „trocken, bis unten hin“. Sonst erleidet ein potentieller Nachfolger das gleiche Schicksal.
    verstehe, verstehe... bei dem Foto hat es angefangen zu regnen, daher sieht es etwas schlimmer aus als in Wirklichkeit. "Trocken" ist die Erde aber nicht. Obwohl seit 5 Wochen nicht gegossen wurde. Ich habe das Ding neu eingesetzt mit trockener Erde. Mal gucken, ob er sich erholt. In Zukunft dann deutlich weniger gießen.

    Im Flur ist es allerdings trotzdem relativ dunkel, ob gießen oder nicht.
     
  • Hier kommt bestimmt noch jemand der sagt es gibt Pflanzen.

    Ich sag aber mal so, die können dort gerade so überleben, wenn sonst die Pflege stimmt, also Wassergaben und Dünger, vielleicht noch eine Pflanzenlampe.

    Aber normal braucht jede Pflanze Licht und Sonne.
     
    Das heisst es gibt keine Pflanzen für einen dunklen Flur? Er wurde mit genau dafür empfohlen...
    Je nachdem, wie man eine Frage stellt, fällt die Antwort aus……
    Unter dunklem Flur kann man sich alles mögliche vorstellen, und ja, Sansiverien brauchen kaum Licht, aber etwas halt schon. In Deinem Flur ist gar kein Licht. Trotzdem hätte die dort unter Umständen mehr oder weniger lang stehen können, allerdings kaum Zuwachs gezeigt und irgendwann überlange Blätter geschoben, die dann abknicken.

    5 Wochen lang nicht gießen ist nicht besonders lang. Typischerweise stehen Sansiverien in Büroräumen auf der Fensterbank eines Ostfensters, über der Heizung und werden dann gegossen, wenn die Putzfrau ein Erbarmen hat. Also so gut wie nie! 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten