Richtig! Ich habe meine wahrscheinlich doppelt so alten Forsythien diese Woche geschnitten.Deshalb jetzt schneiden.
Sie hat geblüht,jetz bekommt sie erst grüne Blätter,kann man sie einfach oben kürzen ?Heidi, unabhängig von den harmlosen Flechten denk ich, deine Forsythie würde sich über einen gründlichen Schnitt freuen.Hat die eigentlich geblüht? 20 Jahre ist nicht alt für eine Forsythie. Durch Schneiden kannst du sie jung und blühfreudig erhalten oder wieder dazu machen.
Es ist völlig normal bei Forsythien, dass mit dem Abgang der Blüten die ersten neuen Blätter kommen.Sie hat geblüht,jetz bekommt sie erst grüne Blätter,kann man sie einfach oben kürzen ?
Nein, erst im dann folgenden Herbst darf es als 2-jährig bezeichnet werden.Das 2-jährige Holz ist nächten Frühling das, das jetzt wächst, oder nicht?
Also das neue?
Dann stelle doch jetzt bitte mal ein Foto vom rückgeschnittenen Strauch ein.Mmh, also ich schneide die Forsythie nach der Blüte immer rigoros runter. Alles, was dann an langen dünnen trieben kommt, blüht aber definitiv im nächsten Frühjahr![]()
Stimmt, ein Nachbar schneidet seine Forsythie auch immer nach der Blüte runter und dessen einjährige Triebe blühen dann im nächsten Frühling.Mmh, also ich schneide die Forsythie nach der Blüte immer rigoros runter. Alles, was dann an langen dünnen trieben kommt, blüht aber definitiv im nächsten Frühjahr![]()
Ist wie bei meinen Forsythien, sogar bei meinen Bonsai läuft das so.Mmh, also ich schneide die Forsythie nach der Blüte immer rigoros runter. Alles, was dann an langen dünnen trieben kommt, blüht aber definitiv im nächsten Frühjahr![]()
Mache ich auch so jedes Jahr, blüht auch jedes Jahr....!Mmh, also ich schneide die Forsythie nach der Blüte immer rigoros runter. Alles, was dann an langen dünnen trieben kommt, blüht aber definitiv im nächsten Frühjahr![]()