Was haltet Ihr von diesem Hand-Aerifizierer?

  • @Kusselin, war ein ganz ernsthafter Vorschlag; es gibt auch Nagelbretter (leider meist aus Plastik) zum Unterschnallen (so wie früher die Schlittschuhkufen).

    Oder noch einfacher: nimm ein Grabgabel, stech Löcher in den Rasen und beweg die Zinken leicht hin und her.

    Wie viele m² willst du denn lüften?
     
  • das ist nicht der beste Boden.....da kommt Muttererde und nach 10cm schon Lehm :-(

    Hab das mal krass gesehen wo ich mein Hunterventil getauscht habe.....da steht dann Wasser drinn das stunden braucht um abzulaufen....
     
    Nagelbrett macht eher das Gegenteil von dem was man eigentlich möchte, wie Kusselin schon sagt verdicht es beim verdrängen die Erde um die Stahlnägel herum.

    Aerifizieren ist der effektifere Weg um eine Bessere Drainage zu bekommen.
    Jedoch solltest du wissen das professionelle Aerifizierer 250-400Löcher pro m² machen.
    Wenn du das mit nem Hand Aerifizierer machst bist du ein paar Tage beschäftigt und den Muskelkater möchte ich nicht haben. Diese Hand Dinger sind geeignet um partielle verdichtungen zu beheben. Für größer 50m² völlig ungeeignet.

    Dann lieber nen Profigerät für 100€ einen Tag ausgeliehen. Aerifizieren machst du im Hausgarten vielleicht alle paar Jahre mal. Die Löcher danach mit gewaschenem Sand füllen. (gewaschen damit kein lehm mehr drin ist)
    Bruchsand ist besser als Rheinsand, jedoch gibts Bruchsand meist nicht gewaschen. Gewaschen ist aber wichtiger.
    Noch besser wäre getrockneter Quarzsand jedoch ist der unverhältnismäßig viel teurer.
     
  • Zurück
    Oben Unten