Was hält bei euch tapfer der Hitze stand ?

scilla

0
Registriert
11. Juli 2008
Beiträge
1.418
Ort
da wo der Wein wächst...
Heute habe ich meine Radieschen, Spinat und die Buschbohnen untergeharkt. Trotz Gießen, die Pflanzen sind unansehnlich und ungenießbar. Die Radieschen sind holzig, geschossen und die Bohnen gelb und hart.
Rukola wurde zurückgeschnitten und treibt wieder frisch aus. Der Asiasalat geht auch noch.
Die Tomaten und Gurken sind super dieses Jahr. Zucchini natürlich auch.
Toskanakohl und Rosenkohl sehen auch normal aus.

....und bei Euch ?
 
  • Die ganzen Sonnenkinder, die letztes Jahr eher mickrig oder gar nicht gingen, sind super dieses Jahr.
    Frühlingszwiebeln stehen trotz wenig gießen wie ne 1. Knoblauch auch.
    Buschbohnen sind schon längst geerntet. Kartoffeln kommen demnächst.
     
    Hi scilla,

    der Thread kommt gerade richtig, Dampf ablassen tut echt gut.

    Die Kapuzinerkresse hat es hingerafft, Petunien und Mittagsblumen
    haben es bei dieser Glut, trotz gießen, nicht geschafft.
    Die Zaubernuss ist fertig, welke bröselige Blätter sind das , was übriggeblieben ist.
    Erstaunlicherweise sind die anderen Kräuter, vom Kugelthymian bis zum Currykraut
    sieht alles sehr gut aus. Ich bin froh, das ich in dieser Saison nichts ausgesät habe.
    Tomaten hätte ich normalerweise auch, die Urlaubszeit war nicht günstig,
    also habe ich in diesem Jahr keinen Ärger. Der Olivenbaum ist mit der elenden Hitze sehr zufrieden,
    schau'n mermal, wie es weitergeht, Regen ist vorläufig nicht in Sicht.
    Der hübsche Eidechsenschwanz ist vollkommen vertrocknet, trotz Wassergaben.
    Hosta "Blue Williams" hat fast das Zeitliche gesegnet, vielleicht erholt sie sich wieder.
    Die robusten Ziersträucher, Mönchspfeffer, Sommerflieder und Blasensträucher
    sehen vernünftig aus, bis jetzt.
    scilla, das ist auch sehr ärgerlich, das dein Gemüse ziemlich gelitten hat.
    Gurken hatten bei mir ziemlich schnell den Pilz, es ist bedeutend weniger geworden,
    jetzt wäre alles hinüber. Ich bin dabei, diverse Lektüre für die Umgestaltung zu sammeln.

    Vor ein paar Jahren sah es hier auch noch anders aus, Paprika, Auberginen
    und Prunkbohnen habe ich geerntet, später kamen Tomaten dazu,
    bis auf ein paar Schädlingen war alles richtig gut.
    Inzwischen hat sich das Klima sowas von gewandelt, das es in dieser Hitze
    kaum Schädlinge gibt, dafür verkommt sehr viel.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Asia Salat, Kohlrabi, Tomaten,Bittermelon, Brombeeren wenn ich sie vor dem Verbruzzeln erwische, Zucchini, Salbei und Rosmarin
    Und ein abgeschnittener Weinstock treibt wie verrückt


    Radieschen haben sich erledigt, Bohnenernte nur mickrig,
     
  • Denke eher das es die nächsten Jahre auch so werden wird bei unseren Breitengraden.
     
  • das es die nächsten Jahre auch so werden wird
    Deshalb erweitere ich mein Wüstenbeet Stück für Stück!
    Dort sieht alles topp aus obwohl ich nur einmal die Woche leicht gieße (mit Schlauch, auf Brause gestellt und von oben berieseln).
    IMG_0167 (2).JPG

    Das Foto habe ich eben, bei 36° gemacht!!
    Der "Rest" wird täglich ausgiebig gewässert! Die Bananen kriegen immer ca. 20 Liter ab!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Deshalb erweitere ich mein Wüstenbeet Stück für Stück!
    Dort sieht alles topp aus obwohl ich nur einmal die Woche leicht gieße (mit Schlauch, auf Brause gestellt und von oben berieseln).
    Anhang anzeigen 718697
    Das Foto habe ich eben, bei 36° gemacht!!
    Der "Rest" wird täglich ausgiebig gewässert! Die Bananen kriegen immer ca. 20 Liter ab!
    Der Olivenbaum sieht ja toll aus! Ist Deine Bepflanzung denn Winterhart?
     
    Der Olivenbaum sieht ja toll aus

    Hallo Tubi und danke!
    Das ist kein Olivenbaum sondern ein Sanddornstrauch!
    Der ist winterhart und passt halt optisch gut dazu.
    Die meisten der Pflanzen sind winterhart, die Anderen stehen in farblich passenden Töpfen, dazwischen und werden vor dem ersten Frost eingeräumt.
     
    Ok. Auf dem Handy sah es aus, wie eine Olive. Trotzdem schön. Und scheint auch genügsam zu sein. Wie schneidest Du ihn?
     
    Heute trifft mich echt der Schlag, was ist das für eine Glut,
    es wird höchste Zeit für den Urlaub, das ist ja Wahnsinn.

    Kein Wunder, das sich die Scholle langsam aber sicher zum Dschungel entwickelt.
    Die armen Vögel freuen sich schon, wenn ich mich sehenlasse und die Tränken nachfülle,
    so schnell kann man gar nicht schauen, ruckzuck ist alles verdunstet.
    Morgen soll es wieder moderat zugehen, wir werden sehen.

    Ein tolles Fleckchen hast du dir geschaffen,@lutzDD, die Wüste lebt,
    prima hast du die Pflanzen zusammengestellt, das ist schon mal eine gute Anregung
    für meine Änderung im Garten.

    Ziemlich runtergekommen sieht es jetzt aus, mehr als wässern kann ich nicht, also wirklich.
    Über eine Brause freuen sich die Kakteen, etc., heute ist wieder der Eiertanz mit dem Gartenschlauch angesagt,
    allerdings sehr spät.
    Die Zaubernuss hat sehr viel an ihrer Schönheit verloren. Aus der schönen Blumenwiese
    ist ein unansehnlicher Acker geworden, einige sehr lange Pflanzen habe ich entfernt,
    Leute, es sieht aus, ein Schild stelle ich hin: Betreten verboten.
    Wüste ist noch nicht die richtige Bezeichnung. Die Olive ist ziemlich wohlauf,
    sie gedeiht und verträgt diesen irrsinnigen Wahnsinn.

    IMG_20220727_093734.jpg IMG_20220727_094138_1.jpg
     
    Naja, für die Olive ist es kein irrsinniger Wahnsinn, sondern endlich mal ein angenehmer Sommer. Fast wie zu Hause. Optimal also.
    Die Einheimischen Sachen kommen damit schlechter klar.
     
    @jola, rate mal wer noch.
    Hoffentlich stimmt die Vorhersage, es soll Regen geben.

    Die Rosen finden es überhaupt nicht toll, sie mickern etwas.
    Ganz ehrlich, ich bin froh, wenn der Spaß rum ist,
    auf den Herbst freue ich mich schon sehr.

    Ansonsten, Durst ist schlimmer als Heimweh, der Natur geht es nicht anders.
     
    Gibt es Seife, die man bedenkenlos zum Duschen oder Händewaschen nehmen kann und das Wasser anschließend zum Gießen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten