Ein afrikanisches Buschbasilikum und ein panaschiertes Buschbasilikum. Außerdem Saatgut von schwarzer Stockrose, die will ich schon ewig im Garten haben, bisher ist es mir noch nicht gelungen, sie anzusiedeln.
Nabend , mir ist auch nie das 2.Jahr gelungen. Im ersten Jahr wunderbare dunkle Blüten und das wars dann.Außerdem Saatgut von schwarzer Stockrose, die will ich schon ewig im Garten haben, bisher ist es mir noch nicht gelungen, sie anzusiedeln.
Ich hab auch geschluckt- trotz Gutscheinen! Nicht beim Dehner - aber auch in unserer Gärtnerei :-(Ich war gestern bei Dehner. Die haben echte Freudenhauspreise. Habe Sonnenbraut und Salvia nemorosa in größeren Töpfen, Zitronenthymian und Teppichthymian und zwei winzige Pupurglöckchen gekauft. Das bißchen Grünzeug hat fast 40 Euro gekostet.
Welche Sorte/ n..?Habe Sonnenbraut
Oh ja, da gibt es dann riesige Schwarzäugige Susanne um 40 € .. aber keine, die man als Pflänzchen an ein vorhandenes Klettergerüst setzen kann, damit sie dort hochwächst.Was mich mehr ärgert als die Preissteigerung, ist die neue Mode, sehr viele Stauden nur mehr in Riesenformat anzubieten - und dafür natürlich 15-20€ zu verlangen.
Susanne kaufen wir bei Aldi/ Lidl.Oh ja, da gibt es dann riesige Schwarzäugige Susanne um 40 € .. aber keine, die man als Pflänzchen an ein vorhandenes Klettergerüst setzen kann, damit sie dort hochwächst.
Ja, ich weiß .. .. habe mich heuer aber auf Ipomoema und Tropaeolum konzentriert, weil es die nicht zu kaufen gibt bzw. nicht in den gewünschten Sorten. Und bezüglich Susanne war ich mir auch nicht sicher, ob ich überhaupt eine will. Bin letztens nur durchspaziert und habe mir das Angebot angesehen.Selber anziehen ist auch eine gute Alternative. Die Pflanzen sind unkompliziert und Samentütchen gibt es schon für kleines Geld...