was habe ich für Kürbisse?

aneses

0
Registriert
12. Aug. 2010
Beiträge
3
Hallo,
ich habe vor Wochen 2 Kürbispflänzchen geschenkt bekommen, jetzt sind sie groß und tragen Früchte. Allerdings habe ich keine Idee, welche Sorten das sind. Der eine trägt ganz runde, leuchtend gelbe Kürbisse. Die Früchte der anderen Pflanze sind nicht ganz rund, farblich erinnern sie mich eher an Wassermelonen.

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Fotos anbei...

Vielen Dank

Anett aus Thüringen
 

Anhänge

  • k-P1110544.webp
    k-P1110544.webp
    347,5 KB · Aufrufe: 659
  • k-P1110546.webp
    k-P1110546.webp
    464,6 KB · Aufrufe: 226
  • Hm, bei der Größe noch schwer zu sagen. Der gelbe könnte ein Speisekürbis und der andere ein Markkürbis sein. Von wo hast du die Pflanzen genau bekommen? Vertrauensvolle Quelle?
     
    Hilfffffe ^^

    Hallo liebe Gartenfreunde,

    bin in Punkte Kürbiszucht ein absoluter Neuling und brauche ein paar TIPS...


    -> habe gehört Kalkamohnsalpeter soll gut als Dünger sein?!
    -> habe jetzt 2 Früchte, von denen einer sehr gut wächst. Soll ich die anderen (neuwachsnde) abtrennen??? wenn ja: lieber nur die Frucht, oder Frucht und Spitze, oder doch lieber die ganze Ranke??

    hoffe ich überfordere niemanden :razz:

    Danke im Vorraus...

    PS: Welche Sorten bieten sich für große Kürbisse an???
     
  • der kürbis auf dem oberen foto könnte ein pazifik gigant (oder auch pacific giant) sein.

    der sieht aus wie ein kürbis meines schwiegervaters^^
     
  • Hallo WaA76,

    mein Vater hat sie auf dem Bauernmarkt gekauft, sie stammen also aus einer Gärtnerei, aber so genau kann er sich nicht mehr erinnern ;-)
    Der gelbe ist mitlerweile ungefähr so groß wie ein Fußball, bei dem feuchten Wetter kann man ihm beim wachsen zuschauen...
    Der grüne ist etwas kleiner. Ist der grüne auch ein Speisekürbis???

    Danke für eure Hilfe
     
    Hallo LongJohn,

    was sagt dein Schwiegervater zum Kürbis? Speise oder Zierkürbis???
     
  • Hallo

    beides könnten auch Zucchini sein.
    Bei uns im Dorf hat ein Bauer jedes Jahr solche angepflanzt.
    Als ich ihn mal gefragt habe was dies sei antwortete er mir es sind Zucchini.
    Hatte bis dahin auch nicht gewußt daß es runde Zucchini gibt.
     
    der kürbis auf dem oberen foto könnte ein pazifik gigant (oder auch pacific giant) sein.

    der sieht aus wie ein kürbis meines schwiegervaters^^

    Also wenn,dann Atlantic Giant! ;)
    Und genau so schaut der auch aus.Kräftige Blätter und der Stem deutet auf AG hin.
    Im zweitem Bild sieht man definitiv einen cucurbita pepo,zu denen auch die Zucchinis zählen.Also Sommerkürbis,da im jungem Zustand geerntet und verzehrt.
    Viele der Pepos sind Zierkürbisse und so schaut der auch aus.Würde meinen das es sich um eine Einkreuzung handelt.Solltest Du beabsichtigen den Kerl zu verspeisen,empfiehlt es sich immer eine Kostprobe zu machen,natürlich vor dem kochen.
    Schmeckt er nur leicht Bitter,weg damit.Bekommst sonst nur Bauchweh,mehr aber auch nicht.
    Absoluter Quatsch ist es,wenn behauptet wird,Zierkürbisse seien giftig,wenn dann maximal ungenießbar..
    Bis zum heutigen Tag ist noch kein Mensch daran verstorben.
    LG AG
     
    @ anesis

    @ anesis ...

    Speisekürbis... hab gehört tomatendünger soll gut sein... aber wär gut wenn ich einen bestimmten namen hätte...
     
    Hallo

    Von dem Atlantic Giant Kürbis im anderen Garten mal abgesehen, habe ich 2 Sorten Kürbis gepflanzt : Langer von Neapel und Spagettikürbis.

    Es sind aber 3 verschiedene Kürbisarten entstanden :d

    Schaut mal auf die Fotos. Kennt die jemand ?

    Bild 1 wird wohl der ´Langer von Neapel´ sein ?
    Bild 2 Spagettikürbis ? ? ?
    Bild 3 -keine Ahnung ! Er liegt schon zu Hause und bevor ich ihn schlachte möchte ich wissen wie er heißt.
     

    Anhänge

    • 13. 8. 2010 (2).webp
      13. 8. 2010 (2).webp
      363,9 KB · Aufrufe: 362
    • 14. 8. 2010 (64).webp
      14. 8. 2010 (64).webp
      446,9 KB · Aufrufe: 198
    • 9.8 (3).webp
      9.8 (3).webp
      266 KB · Aufrufe: 245
  • 1. Lunga di Napoli (ganz sicher erst,wenn ich die Fleischfarbe sehen kann!sollte dunkel orange-rot sein)
    2. Spaghettikürbis
    3. Longue de Nice oder Musquée de Chine(wegen der Maserung)

    Letzter ist schwer zu sagen,weil noch nicht ausgereift!
    Brauchen ja beide Sorten um die 130 Tage-ab der Bestäubung.

    Ob Du die Schälen musst bezweifele ich,eben weil noch sehr jung.
    Einfach mal mit dem Fingernagel versuchen was wegzukratzen.Geht das leicht,dann brauchst Ihn nicht zu schälen.
    Vergiss nicht die Kostprobe im rohem Zustand! Sicher ist sicher.
    LG AG
     
    Ok, bitter war er nicht, aber das Rezept war furchtbar .... -egal.

    Hatte ihn mit dem Sparschäler geschält -war weich -hätte bestimmt mitgekocht werden können.

    Dann ernte ich die anderen lieber erst Ende September ..

    Dankeschön.
     
  • Zurück
    Oben Unten