Was hab ich da im Garten??? :-)

myjuly

0
Registriert
15. Aug. 2016
Beiträge
5
Hallo ihr lieben,

ich bin ganz neu Gartenbesitzerin und weiß nicht bei allem was mein Vormierter mit hier hinterlassen hat... Fragen braucht ich nicht, er hat nach eigener Aussage keine Ahnung von Pflanzen. So schaut der Garten auch aus. Viel Arbeit fürs nächste Frühjahr also.

Ich lade euch ein paar Bilder hoch die hoffentlich zur Identifizierung beitragen. Das erste ist ein Strauch der lange gerade Triebe bildet fast ohne Verästelungen und der jetzt im August nicht blüht. Das ganze Ungetüm ist über 2 Meter hoch und nimmt ziemlich viel Sonne weg im Garten. Wenn das also nicht wunderschön blüht im Frühjahr kommt der wahrscheinlich raus. (Bitte den Sommerflieder ignorieren der da von rechts ins Bild hängt... )

Das zweite ist ein Bäumchen das oben recht kugelig wächst mit schönen grün/hellgrün gemusterten Blättern. Hier wüsste ich gern was es ist um zu wissen wie/wann ich es zurück schneiden muss da es aktuell zu sehr in den Weg reinwuchert.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Liebe Grüße und noch einen schönen Feiertag!
 

Anhänge

  • DSC_1224.webp
    DSC_1224.webp
    524,9 KB · Aufrufe: 202
  • DSC_1225.webp
    DSC_1225.webp
    383,9 KB · Aufrufe: 131
  • DSC_1226.webp
    DSC_1226.webp
    528,5 KB · Aufrufe: 142
  • DSC_1227.webp
    DSC_1227.webp
    341,9 KB · Aufrufe: 149
  • DSC_1228.webp
    DSC_1228.webp
    308,4 KB · Aufrufe: 149
  • Hallo Blümchenpflücker,

    danke für deine Antwort. Ich bin mir nicht sicher ob es Jasmin ist. Die einzelnen Triebe sind gut 60cm lang und haben ca. 20 Blätter je 10 links und rechts. So schaut Jasmin oder auch der falsche Jasmin nicht aus oder? Zumindest kenn ich den eher kugeliger und nicht so lang und dünn nach oben wachsend.

    LG
    Julia
     
  • Ich bin derselben Meinung wie Avatarez2. Also doch ein falscher Jasmin auf den ersten Bildern...der wird wunderbar blühen, und duften wird er auch.

    ;)

    Meine sind noch lange nicht so toll groß.

    Grüßle
    Billa
     
    Danke für die schnellen Antworten! Ihr habt mir sehr weiter geholfen! Danke und bis zur nächsten Identifizierungsfrage ;-) bei der Hecke bin ich mir nämlich auch schon wieder unsicher...
    Viele Grüße,
    Julia
     
  • Gut dann hab ich das nächste Rätsel für euch :-) Die Hecke... laut Internet sagt meine Recherche es wäre Kirschlorbeer. Aber der Vormieter meinte die Hecke ist im Winter kahl. Passt das zusammen? Ich hab ein Paar Bilder angehängt :-)
     

    Anhänge

    • DSC_1229.webp
      DSC_1229.webp
      346,3 KB · Aufrufe: 137
    • DSC_1230.webp
      DSC_1230.webp
      370 KB · Aufrufe: 126
    • DSC_1228 (1).webp
      DSC_1228 (1).webp
      426,9 KB · Aufrufe: 133
  • Kirschlorbeer ist es nicht, da hast du recht, Alpenhex, aber Cotoneaster? Die haben doch rote Beeren und eher kleine Blätter?

    Vielleicht etwas in Richtung Schlehe? Aber es ist keine Schlehe im eigentlichen Sinne.
     
  • Ja, die scheint aber noch unreif zu sein, auf dem ersten Bild ist eine dunklere Beere zu sehen. Die Blätter sind für mich für Cotoneaster zu gross. Oder gibt es auch grossblättrigere Cotoneaster?
     
  • Zurück
    Oben Unten