Was hab ich da gekauft? *schäm*

Anca

0
Registriert
27. Mai 2007
Beiträge
20
Hallöchen,
ich habe ein mittelschweres Problem...
Vor einiger Zeit kaufte ich in einem Discounter zwei Pflanzen (sie müssen mir also optisch ganz gut gefallen haben). Zu Hause wurden sie vom Karton befreit, mit in den Garten genommen und gepflanzt. Leider wanderte der Karton ins Altpapier ohne das ich notiert hab, was das für Pflanzen sind hoffe jedoch, dass mir jemand helfen kann?

Für die Zukunft hab ich jetzt einen Ordner in dem ich alle Pflanzanleitungen aufbewahre, aus Schaden wird man.... naja, hoffentlich klug...

Lieben Dank für die Hilfe
Anca
 

Anhänge

  • PICT0862.webp
    PICT0862.webp
    146,4 KB · Aufrufe: 96
  • PICT0863.webp
    PICT0863.webp
    122,5 KB · Aufrufe: 85
  • PICT0864.webp
    PICT0864.webp
    99,3 KB · Aufrufe: 111
  • Nun ja, vom blatt her..., vielleicht ne engelstrompete?

    LG gabi, die vermutende und nicht wissende...:rolleyes:
     
  • ne mini-datura hätte ich auch vermutet.
    bei der wunderblume scheinen die blätter doch herzförmiger zu sein...
     
  • Ich wuerde auch auf Datura oder Brugmansia tippen.

    Wunderblume? Was ist eine Wunderblume?


    take care be good
     
  • Also die Wunderblume hat nicht so helle und so große Blätter. Ich tippe auch auf Engelstrompete. Viel Wasser und viel Dünger.
     
    Superherzlichen Dank....

    Bei "Engelstrompete" klingelte es sogleich im Ohr meines Mannes... Und wenn ich mich nicht irre hab ich beide in weiß genommen....

    Gut, ich gieße und dünge einfach weiter und warte gespannt auf das Ergebnis ;)

    Dankeschön
    Anca :cool:
     
    bis nächstes jahr...dieses jahr wird das vermutlich nichts mehr mit der blüte bei dem kleinen teilchen.
    winterhart ist das übrigens nicht im normalfall. meine schwiemu in bonn läßt ihre in einer super-geschützen hoflage zwar draußen und sie ist auch fest eingepflanz, dürfte aber ein seltener fall sein. (im vorletzten kalten winter ist ihr aber fast alles abgefroren) aslo wird im herbst umzug in den kübel angesagt sein. groß genug, das werden richtige riesenteile und sie benötigen sehr sehr viel wasser.
     
    bis nächstes jahr...dieses jahr wird das vermutlich nichts mehr mit der blüte bei dem kleinen teilchen.

    Hallo billymoppel,

    meine ET (diese jahr neu als gaaanz kleine pflänzchen gesetzt), sind jetzt schon erheblich gewachsen. Und eine (von den zweien) hat auch schon ordentlich blüten angesetzt, allerdings alle immer noch grün. Meinst du, bei denen würde es dieses jahr noch was geben mit der blüte? Ist mein erstes jahr mit ET... Danke für die antwort und

    LG von Gabi
     
  • da sieht man es mal wieder - man soll halt nie nie sagen :D noch droht ja noch kein frost für die nächsten 2 monate. also, warum nicht? die freiland-et bei schwiemu blüht auch sehr spät, kaum vor anfang august.
    meiner et geht es dieses jahr auch blendend, das nasse wetter gefällt ihr wohl ganz gut und richtig kalt isses im osten ja nie gewesen (gab schon schlimmere sommer)
     
  • ....kaum vor anfang august.

    Okay, danke für die antwort,

    das beruhigt mich etwas, weil bei meiner ET ist nach wie vor alles grün, allerdings haben sich ein paar der (grünen) knospen jetzt geöffnet und es schiebt sich eine andere "hoffe Blüte" (aber genauso grün) heraus. Whau, alles sehr grün, wann verfärbt die sich denn? Auf dem "Pflegeetikett" stand Blüte von Juni bis Oktober.

    Ja, ich weiß, geduld und nochmals geduld. Hab ich ja, aber wann denn jetzt.....?:rolleyes:
     
    Ich wuerde auch auf Datura oder Brugmansia tippen.

    Wunderblume? Was ist eine Wunderblume?


    take care be good

    Hi

    Wunderblume ist hier in Hessen mirabilis jalapa.

    Aber die Welt ist gross und Wunder gibts überall.... Will heissen die Idee mit den lateinischen Namen von Herrn Linne war ganz sinvoll....
    Hab übrigens Jede Menge davon in 3Farben. Lässt sichl eicht aus Samen ziehen .

    Gruß Ulrich
     
    So, an alle Liebhaber der Engelstrompete,

    eine meiner beiden blüht nun. Weiß (meinetwegen auch creme/grünlich) aber definitiv nicht gelb/rot, wie auf dem pflegeschild versprochen...:( Na, ja, was soll´s, sie blüht!!!! Und duftet herrlich, so zitronig irgendwie. Wann und wie kann ich denn da die Samen ernten? Nein, bin nicht ungeduldig nur unwissend.... Und will den Zeitpunkt halt nicht verpassen.

    Danke für evtl. Antworten und liebe Grüße

    Gabi
     
    Hallo Gabi

    Bei mir hat es die Engelstrompete erst ein einziges mal geschafft reife Samen zu bilden.
    Die Wachstumsperiode hier in D ist wohl zu kurz,und zu kalt. Ausserdem scheinen Ihnen auch oft die richtigen Bestäuber- Insekten zu fehlen. Also wenn übehaupt, dann ganz spät im Jahr, man sieht es ja auch wenn die Samen reif werden.
    Wenn es aber nur um Vermehrung geht, solltest Du jetzt Stecklinge in Wasser bewurzeln und dann einpflanzen. Das klappt fast immer.

    Gruß Ulrich
     
    ...aber leider auch sehr giftig.
    Vorsicht also wenn Du Kinder hast...
    LG Christina :o

    Alles klar Christina, hab ein Kind, weiß aber auch dass ET giftig sind. Trotzdem danke für den Hinweis (hätte es ja auch nicht wissen können, gelle?).

    @ Zwiebel, da muss ich mich ja echt nochmal schlau machen, bisher hat es für mich so geklungen, als ob das no problem wär, von der ET Samen zu ernten. Klar geht es (erstmal) um die Vermehrung. Stecklinge im Wasser, du meinst einfach einen Seitentrieb abschneiden und in´s Wasser stellen, bis er Wurzeln hat, dann einpflanzen und überwintern? Hab ich das richtig verstanden?

    Grüße von
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten