Was genau sind denn Marrows,

Registriert
29. Aug. 2008
Beiträge
330
Ort
Wien
Hallo

ich hab im webshop von kcb-Samen den Begriff marrow als Unterkategorie von zucchini gefunden. Was genau sind Marrows? im Web findet man kaum was dazu.

Freu mich auf Infos, bin ja immer was für neue Sachen übrig.
:-)
 
  • Hmmm... Naja in dem webshop ist marrows eine Unterkategorie von zucchini so wie rondinis, gelbe und grüne zucchini. Is hier also schon als eigene Art gemeint. Hier im Forum findet man über die Suche einen Beitrag von Atlantic Giant der schreibt das marrows feiner schmecken als zucchini und bis zu 30 kg groß werden. Aber das is das einzige was ich dazu gefunden habe. Hab gedacht vielleicht weiß noch jemand was dazu.

    Lg. Lisa
     
  • Ja es ist schon eine gewisse Art oder Sorte .
    In England sagt man halt Marrows allgemein zu Zuchetti .;)
     
  • Nicht ganz richtig-aber auch nicht falsch.
    Marrow´s sind ganz eindeutig eine neue Unterart aus der Familie der Zucchini´s.
    Eine spezielle Neuzüchtung ...getrimmt auf Größe und Gewicht.
    Da die Engländer eh schnell dazu neigen einige Sachen zu verallgemeinern um sichs damit leichter zu machen,ist es eben nicht ganz ernst zu nehmen.
    Jeder Züchter von Riesengemüse (Kürbisse,LG,Zucchini,Kohl,Möhren u.s.w.)
    weiß daher ganz sicher,das es sich bei einer Marrow schon um eine Zucchini, aber dann eben um Marrow handelt.
    Übrigens,wenn einer Interesse an dieser Sorte hat,dann ne PN an mich und Ihr bekommt Samen von meiner Rekordfrucht aus 2009.Nur die Kosten für das Rückporto möchte ich erstattet haben.
    60,7 Höllein 09 UOW ( nicht offiziell gewogen!) 27,5 kg
     

    Anhänge

    • DSC00596.webp
      DSC00596.webp
      290,9 KB · Aufrufe: 121
    • PICT1644.webp
      PICT1644.webp
      122,4 KB · Aufrufe: 133
    • PICT2161.webp
      PICT2161.webp
      131,8 KB · Aufrufe: 119
    • PICT3244.webp
      PICT3244.webp
      304,5 KB · Aufrufe: 132
    • PICT3206.webp
      PICT3206.webp
      158,2 KB · Aufrufe: 128
    Was macht man eigentlich mit so einem respektablen Mutanten, außer wiegen und fotografieren?
     
  • Natürlich essen!
    Gerieben mit Kartoffeln zu Puffern verarbeitet ....voll lecker.
    Zucchinis und Ihre unmittelbaren Verwanden schmecken eh sehr fad und zeugen von äußerst wenig Eigengeschmack.Ausgenommen die wirklich jungen Früchte!Und da auch nicht alle.
    Aber mit verschiedenen Gewürzen (besonders auf mediterane Art) ein Leckerbissen....und ratz fatz gemacht.Immer ein Bringer!
     
    Das hätte ich nicht gedacht, daß diese Riesendinger auch schmecken, ich dachte immer, die verlieren an Geschmack.
    Aber es gibt ja auch diese riesigen Tomaten, geschmacklich auch super.

    Ja, dann ist es wohl bei Zuccinis eher der Größenwahn, den der Züchter dazu veranlaßt, soviel Zeit und Mühe und Liebherz zu verwenden, die ohne Risse großzukriegen. :cool: Vom Kürbis haste wenigstens was von.

    Den mußt Du aber schnell verarbeiten, oder? Ich mein, wenn die FAmilie schon stöhnt: Boah, nee, nicht schon wieder ne Supp', wat machste dann mit der anderen Schweinehälfte, das ist ja man net wenig?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo,
    habe mal ne Frage, an die von Euch, die die Marrows schon mal angebaut haben.

    Wie viel PLatz brauchen die eigentlich? SO viel wie Zucchini oder muss man eher mehr berechnen? Und wie ist die Ausbeute an einer Pflanze? Schon klar, dass die weniger Früchte produzieren, wenn ich ganz große haben will.

    LG
    Simone
     
    @ Doro

    Wie ich schon einen post weiter oben geschrieben habe....jung geerntet sind sie genau wie herkömmliche Zucchinis,was den Geschmack angeht.
    Solch große, wie auf dem Bild oben,eignen sich dann für Puffer oder eine Suppe.
    Dabei sollten sich dann aber schon einige Gäste mehr angesagt haben,der Menge wegen.
    Aber Dank einer Kühltruhe habe ich bei resten der Frucht keine Probleme.

    @ Simone
    Die Marrow ist im Wuchs nicht mit normalen Zucchinis zu vergleichen-
    eher mit einen gut rankendem Kürbis.Kann daher locker bis zu 8 m ranken.Produziert auch ständig neue Früchte.Jung geerntet kann man dabei schon mal auf 20-30 Früchte kommen.Platzbedarf daher um die 3-5 m².
    Wichtig auch hier bei den Marrow,das eben keine Ranke angeschnitten wird....um so die eine Frucht auf Rekordgewicht zu bringen.
    Alle Ranke sollten ähnlich einem AG eingegraben werden.So das sich unter den Blattachseln neue Wurzeln bilden können und so die Nahrungsaufnahme verbessert werden kann.
    Wieder das Beispiel mit dem Glas Milch.(Strohhalm=Wurzeln bei der Marrow oder AG)
    Mit einem Strohhalm habe ich ne weile zu tun um es leer zu bekommen.Aber wenn mir 10 weitere dabei helfen,bin ich eben auch eher fertig:cool:
    Die Pflanze dankt es mit einem deutlich schnellerem Wachstum und für den Fall,das es zu einem Schaden an der Hauptwurzel kommt,kann man locker auf eine der anderen Wurzel umsteigen.Eine neue Würzel übernimmt dann deren Aufgabe.
    Außerdem ist es ganz wichtig so viel wie nur möglich Blattmasse aufzubauen.
    LG AG
     
  • Hallo,
    na gut das ich das jetzt weiß. Wollte für die Marrows (2 Pflanzen sind geplant) den PLatz, den 2 Zucchinis brauchen berechnen und die auch so neben eine weitere gelbe und eine grüne Zucchini pflanzen.
    Eben direkt in ein Beet rein....:rolleyes:

    Ui, ich glaub da wäre ich aber leicht überrascht gewesen.

    Danke das du meine Tomis und Chilis gerettet hast. :cool:

    SImone
     
  • Zurück
    Oben Unten