Was genau ist das?

Registriert
25. Okt. 2014
Beiträge
18
Habe dieses Jahr ein wenig experimentiert, was im Blumenkasten so möglich ist..leider mit dem Blumenkohl etwas zu spät, der ist nichts geworden. Aber er sonderte komische kleine Kugel ab - wisst ihr was das genau ist?


Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
 

Anhänge

  • WIN_20141102_151804 (2).webp
    WIN_20141102_151804 (2).webp
    52,8 KB · Aufrufe: 227
  • wäre es möglich, einmal den ganzen blumenkohl zu zeigen?
    lg. aloevera
     
    Da gibts nicht allzuviel zu sehen, da er von den Raupen doch ganz schön in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ein "Kopf" hat sich zwar gebildet, aber kaum 3cm im Durchmesser und zudem irgendwie matschig.

    Sorte ist Erfurter Zwerg.

    Aber gern mach ich morgen, wenn es wieder hell ist, ein Bild, um es genauer zu zeigen.
     
  • Hallöchen,

    also auf dem Bild ist nur die Erde um die Pflanze zu sehen.
    Das ist von nah dran:
    WIN_20141102_151804[1].webp

    Von etwas weiter weg.
    WIN_20141102_151740[1].webp
     
    das sieht eher nach einem zusatz in der erde aus, damit sie locker bleibt, hat sich womöglich durch das gießen abgesetzt.
    lg. aloevera
     
  • Im linken Pflänzchen sieht man die Kugeln, wo sie aus der Pflanze austreten. Sie verfärben sich im Moment von grün zu weiß, daher glaub ich nicht an einen Zusatz in der Pflanzenerde...
     
    Oh wie peinlich! Damit hab ich nun überhaupt nicht gerechnet, weil ich ja alle Raupen fleißig abgesammelt hatte. Vielleicht haben sich da doch noch welche versteckt? Ist ja gruselig!

    Naja, nächstes Jahr kommt in den Kasten sowieso was anderes..dann wird auch die Erde getauscht ^.^ bis dahin störts ja nicht weiter.
     
  • Ach was, nix peinlich - andere besorgen sich extra Mist um den Garten mit Dünger zu versorgen und Du bekommst ihn frei Haus geliefert und gezielt verteilt, völlig kostenlos.;)
    Da stecken bestimmt noch ein paar kleine Scheißer zwischen den Blättern, so lange sie nicht zu dick geworden sind kriechen sie in jede Ritze, da kann man schon mal welche übersehen.

    Gruß Conya
     
  • habe seit fast 40 jahre einen garten mit allem drum und dran. kenne raupenkot auch zur genüge, aber daß sich der weiß verfärbt, das habe ich noch nie erlebt.
    lg. aloevera
     
    Die Gebilde wurden nicht im Garten entdeckt, sondern in einem "experimentellen" Blumenkasten.
    Möglicherweise führt die Kombination "Blumenerde-Düngerkonzentration-vermutete Raupenkacke" zu einer Art chemischer Reaktion mit entsprechender Färbung.
    Wer weiß??
     
    schade, daß carex nicht mehr schreibt, der wußte immer ziemlich viel, und hätte dafür sicher eine erklärung.
    lg. aloevera
     
    Wenn Kohleulen gelbe Eier, in Gruppen legen, dann mit Sicherheit. Ich kenn mich allerdings mit geflügeltem Getier nicht besonders aus..
     
  • Zurück
    Oben Unten