Was für Gräser sind das in meinem Rasen?

Bodenaktivator hatten wir dort im Frühjahr ausgebracht. Was meinst Du mit Biodünger?

Sorry, ich meinte einen organischen Dünger. Damit wirst du das Problem auf Dauer lösen können, weil du den biologischen Kreislauf wieder in Schwung bringst. Die ganze Geschichte wird sich aber ein bis zwei Saison lang erstrecken und dann solltest du ein saftiges Grün ohne Moos haben.
 
  • Auch an den Schatten stellen direkt hinter den Thujahecken? Wie gesagt ich habe das Moos Problem nur direkt an den Thujas wo keine Sonne hinkommt . und auch immer nur im Herbst.
     
    Im günstigsten Fall Ja, auch an den Schattenstellen. Aber man sollte sich eine Dünger Disziplin aneignen, im besten Fall alle sechs Wochen düngen und bei Hecken und Bäumen immer doppelt fahren. Der organischen Dünger leistet auch Abhilfe bei Staunässe.

    Gruß Manuel
     
  • Besser alle 3 Wochen den Bereich 1,5m um die Hecken herum düngen statt alle 6 Wochen die doppelte Menge hinzuwerfen. Zuviel stosswachstum.

    Die Hecken klauen dem Rasen einfach Nährstoffe und der rasen macht die Biege. Dann freut sich das Moos denn dem ist nähestoffmangel unbekannt.
     
  • Das wäre auch nee Idee. Vielleicht versuche ich das nächstes Jahr mal aus. Aktuell kann ich nichts mehr gegen das Moos unternehmen.
     
    Besser alle 3 Wochen den Bereich 1,5m um die Hecken herum düngen statt alle 6 Wochen die doppelte Menge hinzuwerfen. Zuviel stosswachstum.

    Die Hecken klauen dem Rasen einfach Nährstoffe und der rasen macht die Biege. Dann freut sich das Moos denn dem ist nähestoffmangel unbekannt.


    Organischer Dünger ist aber nicht gerade bekannt für sein Stosswachstum. Es wird ja nur das Abgegeben, was auch von den Mikroorganismen umgesetzt wird. Also kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass es viel unterschied macht alle drei Wochen oder sechs Wochen.

    Bei einem mineralischen Dünger wäre ich aber ganz deiner Meinung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass es viel unterschied macht alle drei Wochen oder sechs Wochen.
    Du hast natürlich recht, Stosswachstum gibt es dann beim mineralischen Dünger. Dennoch würde ich sagen, auch beim organischen Dünger macht es einen Unterschied: wenn du nur alle 6 Wochen die doppelte Menge hinwirfst, wird zwar ein Teil nach und nach verstoffwechselt, der Rest geht aber beim regnen und wässern ungenutzt in die Tiefe. Wenn du alle 3 Wochen düngst, wird der Dünger besser verbraucht.
     
  • Zurück
    Oben Unten