Was für eine Kirchsche wird das?

Registriert
16. Juli 2013
Beiträge
15
Hallo zusammen,
so langsam nimmt unser Garten Formen an und die neue Rasenfläche wird nächste Woche vorbereitet(Mutterboden) und dann wird der Rasensamen aufgebracht. Leider steht inmitten der neuen Fläche noch ein junger Kirschbaum, von dem wir nicht wissen, ob es uns nicht hinterher leid täte, den zu fällen. Die Frage ist eigentlich nur, haben die beiden Triebe, die aus einer Wurzel kommen überhaupt eine Chance? Vielleicht weiß ja auch jemand, ob das ein Sauer- oder ein Süßkirschbaum wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

P3260239.webpP3260238.webpP3260242.webpP3260236.webp
 
  • Ich wage die Prognose, dass das ein Süsskirschenbaum ist, der vermutlich von selbst dort gekeimt ist. Ich würde ihn - gesetzt dem Fall, du hast Platz - wachsen lassen, aber den krummen Stamm zugunsten des geraden abschneiden.

    Auch wild gekeimte Kirschbäume können leckere Kirschen bringen, habe ich im Garten meiner Grossmutter selber erlebt.
     
  • Hi Tobiacdc,

    würde es so machen, wie von Wasserlinse vorgeschlagen (zunächst, später eine Krone formieren), wenn du

    1. Platz hast
    2. Zeit hast, nicht veredelte Bäume können ziemlich lange brauchen, bis sie tragen

    Süßkirschenfan :)
    Beni
     
  • Hi,
    habe selber auf unserem Grundstück einen Kirschbaum "gefunden" den ich garantiert nicht gepflanzt habe.... Seit zwei Jahren trägt er Kirschen die süß, aber kleiner als die Kirschen des von mir gepflanzen Kirschbaumes sind. Uns ist es egal hauptsache sie schmecken. Bei deinem Baum würde ich auf Süßkirsche tippen. Viel Erfolg

    wünscht

    Karl der Heinz
     
  • Zurück
    Oben Unten