Gelöst was für ein Unkraut?

Registriert
01. Apr. 2015
Beiträge
13
Hi!

Weiß vielleicht jemand, um was für ein Unkraut es sich da handelt?
Sitzt nicht nur auf freien Flächen sondern auch im Rasen - wo es schwer zu sehen ist. Das Entfernen selber geht nicht so schlecht, hat relativ kurze Wurzeln!

lg
monika
 

Anhänge

  • DSC05829.webp
    DSC05829.webp
    472,9 KB · Aufrufe: 143
  • DSC05830.webp
    DSC05830.webp
    449,8 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist Gänsekresse. Wir haben das auch in Mengen in den Blumenbeeten, etwas Anderes als beständig Jäten wüßte ich auch nicht dagegen. Paß auf, daß es sich nicht aussämt, diese senkrecht stehenden Gebilde, die so ein bischen nach Schoten aussehen, sind die Samen. Wenn die trocken werden und sich öffnen hast du bald noch viel mehr davon.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hmmm - was ich jetzt kurz mal über "Gänsekresse" gegoogelt habe, so ist das eine Zierpflanze und kein Unkraut!

    lg
    monika
     
  • So was;)...........egal, ob Schaumkraut oder Wiesenschaumkraut. Es vermehrt sich hemmungslos, auf der Wiese und in den Beeten:D.

    Trotzdem mag ich es gerne und die Bienchen erst:grins:
     
    Ich entferne es, da eine übersehene Pflanze im nächsten Jahr hunderte bedeuten kann.......auch wenn es hübsch ist. Angeblich soll man es essen können. Leider habe ich noch keine gesicherte Einträge finden können, ob man es mit anderen Pflanzen (giftigen)verwechseln kann. Ein winziges Blättchen habe ich mal probiert. Schmeckt nach Kresse.
     
  • Yo das ist Gartenschaumkraut und essbar ....also zupfen und knabbern :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Beim Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis)soll man wohl nur die Blüten essen.

    Das Behaarte Schaumkraut oder auch Gartenschaumkraut(Cardamine hirsuta)ist viel kleiner, blüht weiß und hier soll man auch die Blätter essen können.

    Auf dem Bild ist ganz bestimmt kein Wiesenschaumkraut!
     
    Da haste recht....klar ist es das Gartenschaumkraut :pa:
    Ich verbessere es oben
     
    Hab die Tage ebenfalls ein Kräutchen fotografiert, um hier zu fragen, was das sein könnte ... ist es etwa das gleiche? Hat aber keine langen Stiele ... oder kommen die noch? Jedenfalls ist es sehr winzig.

    nbknnt (4).webp
     
    Aha, danke, aloe!

    Hier ist es relativ neu und so klein, dass jeder Bodendecker es mühelos überwältigen könnte. Nach dem, was ich bisher im Netz finden konnte, ist es wohl auf jeden Fall ein Schaumkraut, aber ob Cardamine hirsuta? Behaart ist es nämlich nicht, das entsprechende Foto bei Wiki sieht auch recht anders aus ...

    Na ich werd's erstmal mit Aufessen versuchen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wie schön, dich und dein fachmännisches Urteil wieder mal hier zu lesen, David! Damit wär auch das für mich rätselhafte hirsuta im Namen geklärt. Danke dir! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten