Was für ein Gras

Bonny

0
Registriert
29. Mai 2007
Beiträge
3.250
Ort
NRW
Hallo zusammen,ich habe gestern 2 Gräser gekauft,eines habe ich wo ein Stecker drin ist mit Anleitung,aber dieses hier da war nichts dran,was ich wissen muß ob es winterhart ist und ob es viel Sonne vertragen kann,damit ich es einpflanzen kann,kann mir da jemand helfen?Gruß Bonny
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mutts,danke,werde mal googeln,ui,da hab ich dann wohl was falsches gekauft,sollte in den Garten.Gruß Bonny
     
  • Hi,

    Panicum capillare wird gerade neben ausdauernden Gräsern in den Gärtnereien angeboten, als einjährige Zierhirse.
    Ich kann die fedrigen Härchen auf den Bestimmugnsfotos leider nicht so genau erkennen.

    Sieht es so aus?
    panicum_capillare.jpg


    Edit: Wenn es einen oberen, strahlenförmigen Blattschopf hat wie Zypergras - wie Mutts und Barisana schon meinten - kann es allerdings keine Hirse sein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • tja, sieht aus wie cypergras, aber auch wie eine waldsimse.
    ersteres kenne ich nur als zimmerpflanze, zweites als wildpflanze.
    auf bild zwei kann man die typischen schirmchen für cypergras erkennen.
    da meldet sich sicher noch jemand, der es genauer weiss.
     
    Hallo Vita,nein,das ist es nicht,so eines hatte ich auch schon mal.
    Habe noch einmal Bilder gemacht,es kommen so Stiele heraus,die eine Mitte bilden,und daran die Blütenstengel,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich würde mich auch auf Zyperngras festlegen, Bonny, und zwar 1000pro!
    Ich hatte ebenfalls eines, das stand direkt im Baddirekt neben der Dusche und wurde quasi jedesmal mitgeduscht. Es tat ihr sehr gut!
    Zyperngras kannst Du fast ins stehende Wasser stellen, sie kriegt keine Wurzelschäden durch zuviel Wasser, das macht sie so pflegeleicht.
    Aber es ist definitiv keine Pflanze für draussen, denn sie braucht schon einen recht warmen Standort im Winter, so 10-15C°.

    Deine sieht so schön aus, ich will auch wieder eines!

    Beste Grüße
    Doro
     
    Jazz Brazil,Danke,nach googeln kam ich auch drauf,na,dann hab ich ein Problem,denn ich habe keinen Platz drinnen wo ich sie unterbringen kann wo sie genug Licht bekommt,mal schauen ob ich sie wem vermachen kann,Gruß Bonny
     
    Bonny, alle haben mit ihrer Annahme Recht, und ich schließe mich
    auch mit meiner Meinung an, es ist das eindeutig das Zyperngras.;)

    LG Lavendula:eek:
     
  • Das schönste Zyperngras, das ich gesehen habe, stand ständig im Wasser und hatte es sehr warm und hell.

    Zur Vermehrung schneidet man einen Blattquirl ab und kürzt die Blätter ein und steckt ihn kopfüber in feucht-warme Erde. Haube drüber und er wächst wie verrückt an.

    Du hast eine schöne kräftige Pflanze gekauft, Bonny.
     
    Ich wende mich bald an dich Mutts, bald brauche ich sicher auch wieder
    eine Hilfe.;)

    LG Lavendula
     
    Das schönste Zyperngras, das ich gesehen habe, stand ständig im Wasser und hatte es sehr warm und hell.

    Zur Vermehrung schneidet man einen Blattquirl ab und kürzt die Blätter ein und steckt ihn kopfüber in feucht-warme Erde. Haube drüber und er wächst wie verrückt an.

    Du hast eine schöne kräftige Pflanze gekauft, Bonny.
    Danke für den Tip,also ich denke mal Du meinst diese Mitte für Ableger machen,nicht die Blütenstiele,Oder?
    6.95 Euro habe ich bezahlt,Gruß Bonny
     
  • Zurück
    Oben Unten