Was frisst meine Magnolie auf?

Registriert
03. Okt. 2009
Beiträge
62
Hallo zusammen,

im Frühsommer haben wir im Garten eine kleine Magnolie gepflanzt. Zuerst ist sie gut gewachsen und hat ausgetrieben. Irgendwann sahen die Blätter dann "angefressen" aus, bekamen Flecken und irgendwie so einen weißlichen Belag (Mehltau?).

Hat jemand eine Vermutung, was das arme Bäumchen genau haben könnte? Vielleicht kann ich vor dem Winter noch irgendwas tun?

Werfen Magnolien eigentlich im Winter das Laub ab?? (Ich bin ein Gartenneuling, sorry!) Bisher ist sie eigentlich noch grün.

lg + Danke
Anja
 

Anhänge

  • STA42454.webp
    STA42454.webp
    297,6 KB · Aufrufe: 1.398
  • STA42455.webp
    STA42455.webp
    309,8 KB · Aufrufe: 1.009
  • Hallo Anja, die sieht ja wirklich übel aus.
    Hast Du schon mal auf Raupen untersucht?. Hatte im Frühjahr auf Sämlingen auch eine richtige Gespinstkolonie, die meine Pflänzchen abgefressen haben.
    Das mehlige kann ich nicht beurteilen.
    Wünsche Dir Erfolg bei der Rettung.
    VG und eine schöne Woche von Mulde
     
    Hallo Anja,
    wenn nichts anderes auf dem Schildchen steht, hast du eine laubabwerfende Magnolie, d.h. dieses Jahr erledigt sich das Fraß-Problem von allein.
    Es gab im Sommer, finde ich, extrem viele kleine Mitesser!!:D

    Hat deine Magnolie dieses Jahr noch keine Knospen gebildet?? Zumindest sehe ich keine!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo Ihr beiden,

    ja, Schnecken hatten wir reichlich, da waren auch immer wieder welche dran, die ich so gut es geht abgesammelt habe. Ansonsten konnte ich keine Tierchen finden.:confused:

    Neue Knospen hat sie leider auch noch keine. Ich wusste nicht, dass sie die jetzt schon haben soll! Aber z.B. ein Johannisbeerstrauch, der auch früh die Blätter abgeworfen hat wg. so eines Pilzes, hat schon dicke neue Knospen. Kann sich die Magnolie bei der Johannisbeere "angesteckt" haben?? Die stehen zwar nicht direkt nebeneinander, aber in der Nähe.

    Die Magnolie war ziemlich teuer und ich habe mich soooooooooooooooo auf die Blüten im Frühjahr gefreut. Och Mensch!

    lg Anja
     
  • Die Magnolie war ziemlich teuer und ich habe mich soooooooooooooooo auf die Blüten im Frühjahr gefreut. Och Mensch!
    jetzt mal keine panik, die scheint doch noch recht jung zu sein, und meines wissens kann's bei magnolien schon auch ein, zwei, drei und mehr jährchen dauern bis sie das erstmal blühen.
    und wenn sie dieses jahr soviele schädlinge hatte, dann werden die knospen wohl auch aufgefressen worden sein...

    es gibt auch immergrüne magnolien, hast du das etikett noch?

    loschdi
    (die auch schon ewig überlegt 'ne magnolie zu pflanzen)
     
    Hallo Anja,
    nee, mit der Ansteckung, das glaube ich nicht.
    Ansonsten:
    Die wichtigste Eigenschaft eines/r Gärtners/in ist GEDULD!!!:D

    Viele Bäume/Sträucher müssen eine gewisse Anzahl von Jahren alt sein, bis sie zum ersten Mal blühen. Unser Tausendblütenbaum blüht erst im 5. Jahr, wobei wir gar nicht wissen, wie alt unser Zwerg ist.

    Sowieso ist das mit den Magnolienblüten so eine Sache: Da unsere sehr früh blüht, erfrieren in der Hälfte der Jahre die Blüten, wenn wir Pech haben - und das in der ganzen Straße!! Das sieht irgendwie merkwürdig aus - alle Anwohner hatten sich wohl mal "verabredet", diese Exoten zu pflanzen.
    Darauf musst du dich also auch einstellen, es sei denn du wohnst an der Weinstraße/am Bodensee o.ä. oder hast eine der spät blühenden Arten.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Genau loschdi - immergüne und spät blühende!!!
     
  • Hallo nochmal,

    ich hab das Etikett rausgesucht, die Magnolie heißt "Susan", korrekt laut google Magnolia liliiflora 'Susan'. Blüte normalerweise April/Mai, Nachblüte möglich. Sie hatte noch eine oder zwei Blüten, als wir sie gekauft haben, das war glaube ich im Juni.

    Ich versuche mich also in Geduld zu üben!

    Hoffentlich übersteht sie so angeschlagen den Winter überhaupt. Welche Art Winterschutz sollte ich ihr geben? GEnügt es, Laub um den "Fuß" herumzudrapieren?

    lg Anja
     
    Hallo Anja,
    neeee, angeschlagen ist sie nicht, nur angefressen, das macht ihr gar nichts.
    Magnolien sind winterhart und brauchen keinen Schutz.
    Nur die Blüten erfrieren eben oft zu den Eisheiligen im Mai, da kann man nichts dran ändern.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten