Was fehlt meiner Stockrose?

Yanjep

0
Registriert
20. März 2008
Beiträge
144
Hallo zusammen,

ich habe mir in der vergangenen Woche zwei Stockrosen von ca. 60 cm Größe gekauft (Gartenfachmerkt) und beide in das gleiche Beet mit Morgen- und Abendsonne gepflanzt. Der einen geht es blendend, die andere läßt die Blätter schlapp herunterhängen. Die Blätter sind auch gelb/braun gesprenkelt (sorry, Fotos gehen momentan nicht) und teilweise eingerollt. Schädlinge konnte ich nicht entdecken. Gedüngt habe ich mit auf das Beet gestreutem organisch-mineralischem Dünger (Park Dünger von Aldi für Stauden und GEmüse)

Hat jemand eine Idee, was die Stockrose haben könnte bzw. was zu tun ist?

Danke schonmal

Yanjep
 
  • Jepp,

    Schadensbild paß haargenau! Vielen Dank, dann werde ich Montag mal für Abhilfe sorgen. Es wäre ja schade um die schöne Pflanze.

    Vielen Dank

    Yanjep
     
  • Hallo,

    wie willst du denn für Abhilfe sorgen? Mir ist das noch nie geglückt.
    Ich lasse sie, wie sie sind. Das ist wohl bei fast allen Malven/Stockrosen so. Ich glaube, hier wird sich keiner melden, der nicht dieses Problem hat.

    LG tina1
     
  • Nee bloss nicht entdorgen .

    miene hatte auch Rost und ich musste , obwohl widerwillig , spritzen. Die nachkommenden Blätter haben nichts mehr.
    Schneide aber die starkbefallenen Blätter ab.

    Denke aber dran die Blätter nicht in Kompost , sondern wegwerfen oder verbrennen.

    Wie Tina sagte , die Stockrosen haben gerne mal Rost.
     
  • Ich habe mir ein Spritzmittel gegen Pilze an Rosen gekauft und beide Stockrosen damit behandelt. Vorher habe ich die stark befallenen und schon schlapp runterhängenden Blätter abgeknipst. Mal sehen, ob es wirkt. Die neu gepflanzten Stockrosen gleich unbesehen wieder rauszureißen war mir dann doch zu schade.

    Yanjep
     
    Hallo!

    Also meine Stockrosen haben jedes Jahr(leider)immer dasselbe.Blätter krank,aber sie blühen trotzden sehr schön und reichlich.
    Habe sie noch nie gespritzt,aber die Pflanze gebe ich nicht auf den Kompost,sondern entsorge extra.Angesteckt haben sie noch keine weiteren Pflanzen.
    Dennoch ein absoluter Schönheitsfehler.Bild von gestern.
    LG iris09
     
    Rosen-Pilzfrei Folicur® wirkt auch gegen Malvenrost und zwar nicht nur vorbeugend sondern auch heilend.


    Kontakt- und vollsystemisches Fungizid gegen Pilzkrankheiten an Rosen und Zierpflanzen:

    Schützt vor pilzlichen Krankheiten an:

    * Rosen: Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau
    * Zierpflanzen: Echter Mehltau, Rost, Nebenwirkung gegen Blattfleckenkrankheiten sowie Triebsterben an Buchsbaum (Cylindrocladium buxicola)


    Gruß Apisticus
     
  • Hallo Apisticus!

    Danke für Deinen Rat!Ob das bei mir auch ginge,muß ich mich erst schlau machen.Zwecks Bio-Garten.
    LG iris
     
  • Similar threads

    Oben Unten