Was fehlt meinen Rosen?

Akelei

0
Registriert
03. Apr. 2007
Beiträge
7
Hallo,

ich habe in meinem Garten beim Einzug Rosen vorgefunden, die in den ersten Jahren sehr gut geblüht haben und saftig-grüne Blätter hatten. Letztes und dieses Jahr sind zwar ein paar Blüten da, aber das Laub entwickelte sich spärlich und blass-grün und wurde braun/rot und trockn. Da im letzten Jahr zwei von ihnen eingegangen sind, habe ich zwei neue dazugepflanzt, die aber dasselbe Schicksal ereilt hat.
Was ist zu tun?
 

Anhänge

  • DSCI0002.webp
    DSCI0002.webp
    105 KB · Aufrufe: 279
  • DSCI0003.webp
    DSCI0003.webp
    83,3 KB · Aufrufe: 148
  • DSCI0004.webp
    DSCI0004.webp
    48,9 KB · Aufrufe: 197
  • DSCI0005.webp
    DSCI0005.webp
    46,9 KB · Aufrufe: 169
  • Hallo Akelei,

    ich bin zwar erst in diesem Jahr auf die Rosen gestoßen und möchte auch noch einige dazu haben (war bisher mehr Hibiskenfan).

    Aber wenn ich mir Deine Bilder so betrachte, würde ich als Laie auf Sternrußtau (die dunklen Punkte auf den Blättern) und noch irgend etwas (evtl. Schnecken???) tippen, die die Blätter abfressen.

    Was meinen die anderen?

    LG

    Babs
     
    Hallo,
    Also wenn ich das so sehe würde ich zu einem "Radikalschnitt" dringenst raten. Den Abschnitt unbedingt in den Mülleimer, NICHT in die Biotonne o. Komposthaufen, Rußtau geht nicht kaputt. Die Erde lockern, sparsam Rosendünger drüber u. regelmäßig wenig gießen. Dann wirst im nächsten Jahr freude haben.:D
     
  • Hallo Akelei,

    mein Beileid. Die Rosen sehen ja sehr leidend aus. Das tut richtig weh. Ich würde es auch so machen, wie gartenmann es vorgeschlagen hat. Den Boden immer schön locker, feucht und unkrautfrei halten. Stehen sie schön in der Sonne und an einem luftigen Standort? Sie mögen es gern, wenn der Wind etwas durch sie hindurchgeht.
    Ich würde sie, wenn sie dieses Jahr noch mal austreiben sollten, unbedingt mit einem Spritzmittel behandeln. Vom Gärtner beraten lassen.

    Gruß, Silvia
     
  • Also ich würde sie auch radikal zurückschneiden und mit nem Pilzmittel spritzen. Dann kommt die Rose bestimmt wieder. Und nächstes Jahr hast Du ne echt gut blühende Rose.

    Gruß Ramirez

    Der findet, das jetzt kein Rosenwetter ist, zumindest net bei uns:mad: :mad: :mad:
     
  • Zurück
    Oben Unten