Was fehlt dieser "Himbeere"?

Registriert
29. Apr. 2008
Beiträge
66
Hallo alle zusammen,

Ich hab ne "Himbeere" die ganz gelbe blätter bekommt :( ausserdem zweifel ich dran, dass es wirklich ne Himbeere ist, weil, die Früchte erinnern mich mehr an Brombeeren :confused::confused:
Hier Bilder von der Pflanze, sowohl auch vom Verkaufsschild:













Danke schon im vorraus für eure Hilfe :D
 
  • Das sieht mir aber eher nach Brombeere aus !

    Vermutlich wurde sie beim Erzeuger falsch eingetopft!

    Die Blätter sind normalerweise im Jungzustand hell und werden später dunkler!

    Wenn sie hell bleiben, würde ich magnesiumhaltigem Dünger geben!

    Damit er schneller wirkt einfach in Wasser auflösen und gießen.

    Möglichst nicht auf die Blätter!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die grünen Blattadern deuten auf Eisenmangel hin.

    Hast du sie gedüngt? Worin steht sie?
     
  • Hab sie mit nem Beerendünger gedüngt.... Eisenmangel dachte ich auch schon... Die unteren, älteren Blätter sind auch ganz dunkelgrün, nur die oberen neuen werden gelb und haben dunkelgrüne adern
    Und des is also doch ne Brombeere, dacht ich mirs doch
     
  • worin steht sie?

    möglicherweise kann sie den Eisenanteil aus dem Dünger nicht aufnehmen, wenn der Boden zu basisch ist (falscher ph Wert).
     
    schließ mich kabelbinder an ... sieht mir auch nach eisenmangel aus, und scheint auch nicht eine himbeere zu sein :wink:
     
  • In normaler Blumenerde ausm Baumarkt. Also in nem großen Kübel steht sie.
    Welchen Dünger empfehlt ihr mir?
     
    versuch ein paar Löwenzahnpflanzen bei der "Himbeere" (ich würd ja auch sagen Bombeere!) zu pflanzen.
    Löwenzahn holt das Eisen aus der Erde hoch. (zumindest theoretisch - ich hatte das problem noch nicht - allerdings wächst bei mir, mangels Zeit, überall reichlich Löwenzahn...)

    Was du kurzfristig machen kannst, weiß ich aber auch nicht... sorry.

    LG
    Kathrin
     
    Wenn sie in einem Topf steht, dann würde ich sie erstmal dort rausholen und die Wurzeln anschauen, ob die noch gesund aussehen und gut in Erde stehen.


    schau auch noch mal nach deinem Dünger und schreib mal die Bestandteile hier rein.
    Steht sie im Schatten auf einem Balkon ?
    Giesst Du mit Regenwasser oder Leitungswasser?
    Sind alle neuen Blätter so oder waren die ersten neuen Blätter normal und erst jetzt wird sie hell?
    Die Erde aus dem Baumarkt, was waren denn dort die Bestandteile? Torf?


    Sehr selten fehlt Eisen, meist kann das Eisen nur nicht richtig aufgenommen werden. Wenn es das denn ist.
     
  • Also ich denk die Wurzeln sehen noch gut aus, vorallem, weil wir nochmal die gleiche Sorte in einem andren Topf haben und die hat auch so Blätter. Momentan stehen sie auch voll in Blüte und haben auch einiges an Früchte. Sie steht nicht im Schatten, sondern in der Mittagssonne hinterm Haus. Gegossen wird mit Leitungswasser, weil wir keinen Anschluss für ne Regentonne haben leider :( Sie werden erst jetzt hell. Die älteren Blätter haben ein schönes kräftiges Grün.
    Beim Dünger und der Erde muss ich erst schauen.

    Wie kann ich denn dafür sorgen, dass sie das Eisen besser aufnehmen??
     
  • das hängt von verschiedenen Sachen ab, ganz gut wird es hier erklärt:

    Eisen: unentbehrlicher Mineralstoff für Pflanzen | Gartentechnik.de

    Da du das Wasser anscheinend nicht ändern kannst (abkochen, abstehen lassen etc. bringt nichts, denn pH Wert hat nichts mit Kalk und Wasserhärte zu tun) wäre meine Empfehlung, einen Eisendünger für die Blattdüngung zu kaufen (lass dir die Anwendung gut im Geschäft erklären, gibt sonst Rostflecken und Schäden) und gleichzeitig die reguläre Düngung runterzufahren. Höchstens noch die halbe Menge, evtl. aber auch mal ganz weglassen.

    Dann müsste alles wieder richtig wachsen.

    Ich gehe davon aus, dass der Beerendünger es zu gut meint und gleichzeitig Euer Wasser nicht optimal ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten