Was fehlt der Rose?

Registriert
21. Juli 2006
Beiträge
166
Ort
Hessen
Hallo
Ich habe diese Kletter Rose,in Garten gesetzt,am anfang blühte sie sehr Schön,und jetz,sind alle Bätter
weg,und man sieht nur noch die Stengel,und Knospen,was ist mit ihr los? Gruß
rosen.jpg
 
  • Wahrscheinlich waren die Blätter von Sternrusstau befallen und deshalb ist die Rose jetzt kahl.
    Weißt du den Sortennamen?
     
  • Den Standort kannst du doch nicht beurteilen nach dem Foto.
    Ok, das Unkraut sollte raus und auch die braunen Triebe müssen weg.
    Jetzt warte ich mal auf die Antwort von Heidi.
     
  • "Dafür musst Du aber beim Kletterrosen schneiden alle Seitentriebe auf drei bis fünf Knospen einkürzen. Auch hier gilt: alte, kranke, trockene oder erfrorene Triebe schneidest Du ab."
    Das habe ich im Internet dazu gefunden. Vielleicht erholt sich deine Rose nach einem ordentlichen Schnitt nochmal?
     
    #7 bringt überhaupt nichts!
    @Heidi: Kletterrose ja, aber weißt du wie sie heißt? Oder ist sie eine No-Name vom Diskounter?
    Oft sind solche Sorten sehr krankheitsanfällig und müssen regelmäßig gegen Pilzkrankheiten gespritzt werden.
    Auf deinem Foto ist zu sehen, daß an den Trieben wieder Austriebe zu sehen sind. Da kommt also noch was.
    Also, mach mal das Unkraut und die braunen Triebe weg und warte ab.
     
    "Dafür musst Du aber beim Kletterrosen schneiden alle Seitentriebe auf drei bis fünf Knospen einkürzen. Auch hier gilt: alte, kranke, trockene oder erfrorene Triebe schneidest Du ab."
    Das habe ich im Internet dazu gefunden.
    Dann solltest Du auch die Quelle verlinken um dem Forenbetreiber teuren Ärger zu ersparen (Urheberrechtsverstoß).
     
    Meine persönliche Erfahrung ist, Kletterrosen brauchen Zeit bis die richtig los legen mit wachsen. Damit meine ich nicht Wochen sondern zwei manchmal sogar 3 Jahre.

    Hier würde ich alles braune abschneiden und das Unkraut entfernen und wenn es zu trocken ist auch das wässern nicht vergessen. Und wenn sie an eine Pergola hoch ranken soll, dann kann sie auch jetzt schon dahin geleitet werden.
     
  • Kommt ganz auf die Sorte an. Die Florentina ist sehr starkwüchsig und hat ein sehr schnelles Wachstum.
    Eine alte Kletterrose ohne Namen hat sich auch wahnsinnig schnell entwickelt.
    Das Klima spielt auch noch eine Rolle, ach da kommt noch mehr zusammen,
    worauf man achten sollte.
    Ich würde, wie Caramell es schon geschrieben hat, erstmal alles Unschöne entfernen.

    Was hast du für einen Dünger verwendet, das Ganze sieht ziemlich verkümmert aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten