was das?

malte

0
Registriert
16. Juni 2007
Beiträge
22
Hi leute,
ich habe in Aachen 2 von diesen bäumen gefunden.
Das Bild ist nich wirklich super aber vielleicht weiß ja jemand was.
Also mich erinnert er an ne magnolie, seine blüte ähnelte der Tulpen Magnolie.
Doch im gegensatz zu der magnolie hatte er die blätter schon vor der blüte (hat weiß im april geblüht).
Selbst mein chef wuste es nicht, also respekt an den der diesen baum kennt,

schönes wochenende
Malte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • tja
    kann das verdammte bild net hochladen.
    habs in jedem erlaubten format probiert.
    manchmal error manchmal nicht aber nie war das bild danch zu sehen
     
  • Hi Malte,

    das mit der Blüte vor dem Austieb kann man so nicht sagen.

    Ich meine, dass z.b. Magnolia soulangiana `Rubra`(?) also die mit den deutlich roten/rosanen Blüten nur nach dem Blattaustieb blüht.

    Lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.:cool:
     
  • ich bin mir der sache auch überhaupt nicht sicher,
    aber schaut einfach selbst.
    Das Bild ist doof man kann nur die Blätter sehen aber die sind so groß und auffallend das einem experte das vielleicht schon genügt.
    da der baum auf dem friedhof steht werde ich ihn morgen bei der arbeit nochmal aus anderen winkeln fotografieren


    hier das foto:


    http://img180.imageshack.us/img180/2847/333ji1.gif


    ach ja danke sunfreak für den link, wär gestern fast wahnsinnig geworden bei dem versuch das bild reinzustellen.
     
  • hmm, ich hab bestimmt 2 std. nach so nem Magnolienbaum gesucht aber nix ähnliches gefunden.
    also ist es entweder echt ne sehr seltnene Magnolie oder es ist einfach keine.
    man man diese pflanze macht mich verrückt
     
    Also, das Bild ist ja leider recht miserabel. Wirklich bestimmen kann man anhand von diesem Bild nichts. Nach deiner Beschreibung würde ich auf Magnolia denudata tippen.
     
    ja, hab ich ja gesagt. werde be gelegenheit mehr fotos machen.
    danke trotzdem
     
    Nimm mal ein anderes Bildformat her. Das GIF-Format unterstützt lediglich 256 Farben. Am besten eignet sich das JPEG-Format für Fotos.

    Gruß, Michi
    der gerne auch anders helfen würde, aber von der ganzen Sache keine Ahnung hat und die Blätter höchstens Kastanien zuordnen würde... :rolleyes:
     
  • Kastanien waren auch mein erster Gedanke, aber Kastanien haben 5 - 7 Einzelblättchen fingerförmig angeordnet an einem min. 5 - 10 cm langen Blattstiel. Diese Blätter sind aber, wie ich meine zu sehen, direkt am Trieb. Außerdem ist die Kastanienblüte nicht wirklich Magnolienähnlich.
     
  • Hi leute.

    ich habe heut nochmal geschaut und die Blätter und Früchte sind identisch zu den Fotos der
    Mag. tripetala, ein wunderschöner Baum find ich aber vorher noch nie gesehen geschweige denn von gehört.
    Danke für eure hilfe und das ihr es trotz dem miesen foto geschafft habt :D
    Grüße
    Malte
     
  • Zurück
    Oben Unten