Was braucht eine Laufente?

Hallo, ja, ihr habt recht, so an Land stehen sie ja doch so aufrecht wie Laufenten. Ich habe noch nie weiße Laufenten gesehen, bin auch neugierig wie sie sich entwickeln. Grüße von Mutt
 
  • So, hier mal neue Fotos von den "Laufenten".
    Mittlerweile ist es fast sicher, dass es sich hierbei um eine Laufente und eine "Mischlingsente" handelt.
    Ich wußte gar nicht, dass es soetwas gibt, doch wurde ich inzwischen vom Züchter aufgeklärt.

    Die "Wahrscheinlichmischlingsente" läuft wie eine normale Ente, ist wesentlich größer und ist die Ente, die Schnecken am gierigsten verschlingt. Die Laufente ist da zurückhaltender.
    Wenn die Enten nur von selbstgesuchten Schnecken leben müßten, wären sie schon längst verhungert.
    Ich füttere mit Kükenaufzuchtfutter vermischt mit Fischfutter (das mögen sie besonders gern) und auch mal mit etwas Brot (sind ja schließlich Enten, kennt man ja...:D)
    und dann such Ich den Garten nach Schnecken ab! :rolleyes:

    LG
    Daisyduck, die die Enten nicht mehr indische Laufenten sondern indische Doofenten nennt
     

    Anhänge

    • 100_7797.JPG
      100_7797.JPG
      897,2 KB · Aufrufe: 504
    • 100_7764.JPG
      100_7764.JPG
      938,7 KB · Aufrufe: 800
    • 100_7773.JPG
      100_7773.JPG
      695,2 KB · Aufrufe: 418
  • @DaisyDuck


    hmmm... du suchst die Schnecken. Kann es sein, dass deine Enten erstmal angelernt werden müssen? Vielleicht wissen sie garnicht, dass sie sie alle fressen können?
    ICH würde es ihnen ja mal vormachen, wie sie mit den Schnecken verfahren sollen. Und vielleicht gewöhnst du dich sogar daran? :D

    Gruss

    Iru, der selbst keine Schnecken sammelt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also, Hans und Grete hatten in kürzester Zeit den Schnabel voll, was Schnecken angeht.
    Sie haben zu schnell herausgefunden, dass in der Küche Katzenfutter steht, das besonders schmackhaft war.
    Zum Dank klecksten sie noch schnell neben den Teller und auf die Terrasse und nochmal auf die Terrasse und nochmal auf.........!
    Aber, sie haben doch die Schnecken reduziert, denn sie stöberten die Eigelege auf und somit waren die Schnecken in folgenden Jahr einfach nicht mehr da.
    Und am Gartenzaun entlang schnutzelten sie und darüber freute sich auch die Nachbarin.
    Und sie frassen auch keine Pflanzen, auch wenn der andere Nachbar aus Angst um seine Erdbeeren den Enten einen Pantoffel nachwarf.
    (Dabei hielten wir die Enten streng im Grundstück, aber gelegentlich flogen sie halt über den Zaun!)
    Was sie unbedingt brauchten, das war Wasser! Viel Wasser. Eins zum Baden eins zum waschen. Hans und Grete bekamen nämlich jeden Tag Nudeln. Vorzugsweise Spaghetti und die wurden mit dem Schnabel aufgeschippt, gründlich im Wasser gebeutelt und dann genossen.
    Lästig war die Kackerei und, dass man immer und ständig das Gartentürl verschlossen halten musste.
    Warum ich in der Vergangenheit schreibe?
    Hans und Grete hat in diesem Frühjahr der Fuchs geholt.
    Schade, vielleicht gibts nächstes Jahr wieder eine Neuauflage vcon Hans und Grete.

    Quack, quack
    Ludovika
     
    Fuchs du hast die Gans gstohlen....
    Tja, unser feiner Herr Enterich hat sich auch "stehlen" lassen. Aber Gottseidank sind unsere 4 Mädels nicht wählerisch und haben den "Neuen" sofort ins Herz geschlossen.
    Wir haben für unsere Laufis eine alte Badewanne eingegraben und als "Wassernapf" haben sie einen alten Trog aus einem Kuhstall. Dummerweise nehmen sie den als Badewanne her und trinken aus der Vogeltränke....
    Aber was soll man machen? So lange sie die Schnecken fressen...
     
  • Oben Unten