Was blüht im Mai in weiß und hellgrün?

Registriert
16. Jan. 2016
Beiträge
2
Hallo liebe Gartenfreunde,
Meine Schwester möchte in anderthalb Jahren im Mai heiraten:cool:. Sie ist noch ziemlich am Anfang mit der Planung und da kam uns die Idee, kann man die Blumendeko nicht selber anpflanzen und lohnt sich das?
Ihre ausgewählten Farben sind weiß und hellgrün und es sollte nicht zu steif, sondern etwas verspielter sein. Wir haben die Möglichkeit noch ein paar Büsche, Bäume oder auch Beete zu pflanzen bzw. anzulegen.
Meine Frage also: Was blüht im Mai in weiß oder grün, eignet sich als Tischdeko und braucht weniger als anderthalb Jahre bis es soweit ist?
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge

:o:o:o
 
  • Hallo choster, erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum.


    Es gibt um diese Zeit weiße Pfingstrosen. Kommt auf dein Klima an.
    Aber für eine Neupflanzung ist es meiner Meinung nach viel zu spät. Pfingstrosen brauchen viel Zeit bis sie erstmals blühen.
    Eine Bekannte hatte sie zu ihrer Hochzeit, das sah wunderschön aus.
    Zierlich wäre weißes Schleierkraut als Beigabe zum Grün der Tischdeko.
    Sicher bekommst du hier noch zeitlich umsetzbare Vorschläge.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Weiße Blüten im Mai gibt es reichlich - fang mit Maiglöckchen an gehe über Waldmeister und ende mit blühendem Hollunder. Nur ist es sehr schwer, vorherzusagen, was im Mai 2017 genau pünktlich dran ist, mal startet der Frühling früh, mal spät. Ob sich da der Selbstanbau lohnt, wage ich ich zu bezweifeln. Vielleicht schaust du mal nach weißen Tulpen? Die könnten eine etwas längere Blühzeit haben.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • wir haben die ERstkommunion mit weissen margarithen geschmückt ... und weissem Flieder ... Flieder wird schwierig, aber den kriegt man überall ... und dann haben wir mit Efeugirlanden das Ganze abgerundet .. sah wundervoll aus
    margarithen könntest schon heuer ansähen ...

    Maiglöckchen sind auch schön und wachsen im Wald und duften wundervoll
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    Frauenmantel hat bis Mai schöne, zartgrüne Blätter und ließe sich als Grün gut einfügen (die Blätter halten gut in der Vase)
    Bei Pflanzung von größeren Ablegern im Frühjahr 2016 könnte/müsste da bis 2017 eine Menge Grün zusammen kommen.
    Große Ableger hätte ich im Frühjahr reichlich gegen Portoerstattung:grins::pa:
    Bei Interesse bitte PN schicken.

    LG
    Elkevogel
     
    Danke für die vielen Vorschläge. Meiner Schwester haben sie alle gut gefallen. Hollunder wächst sogar bei uns im Wald, wenn der rechtzeitig blüht könnten wir uns da bedienen. :)
    Schleierkraut fand sie auch sehr schön, nur habe ich gelesen, dass das durchlässigen Boden benötigt. Den haben wir leider nicht. Kann man das auch im Topf kultivieren? und wäre es dann in einem Jahr groß genug?
    Magerithen wären auch eine Idee, nur meine Mutter meinte, dass die übel riechen. Ist das so? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
    Ansonsten ist meine Schwester ganz begeistert von Zierlauch. Was meint ihr? Machbar oder eher nicht?
     
    na ja, übel riechen ist relativ.
    wenn man bei margeriten ganz nah mit der nase dran geht, riechen sie halt so ein bißchen muffig. aber da muss man die nase schon dran halten.
    margeriten sind schön und es gibt sie sicher auch in allen möglichen zuchtformen
    weiß blühend im mai mit schönen hellem laub ist der maiblumenstrauch - wenn du dir da ein einigermaßen großes exemplatrkaufst, blüht der zuverlässig.
    ich hätte auch einen abzugeben :), der sucht ein neues zuhause.
    denn kann man über die jahre sehr gut in form halten, ist ein zwergstrauch.
     

    Anhänge

    • maigloeckchenstrauch1.webp
      maigloeckchenstrauch1.webp
      640,4 KB · Aufrufe: 1.172
    Falls ihr noch einen weiß blühenden Bodendecker dazu braucht, es gibt

    angeblich 1.April-Mai, 2.April-Juni
    Weißbunte Gänsekresse (Arabis ferdinandi-coburgii 'Variegata')

    Günsel (Ajuga reptans 'Alba')
     
  • Frauenmantel und - wenn die Zwiebeln heuer im Herbst gesetzt werden, Blühgarantie - diverse weiße Allium und Doldenmilchsterne, Leucojum aestivum (Sommerknotenblume)
    Ich hab auch im Mai geheiratet;)
    und ein paar weiße Rosen waren auch dabei:)

    LG
    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten