Was blüht im Juni Juli und/oder mediterrane Kübel

Sia

0
Registriert
25. Apr. 2007
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

wir bekommen eine neue Terrasse aus Polygonalplatten, also in mediterraner Optik.
Die Terasse wir recht groß, da sie auch ums Haus geht kommen wir auf 61 m2.
Nun möchte ich dazu passend ein paar schöne Terrakottakübel kaufen und dementsprechend bepflanzen. Es sollte schon etwas blühendes sein. So habe ich einen Hibiskus, der meinem Mann im Garten nicht mehr gefällt - ich konnte ihn aber überreden in im Kübel zu akzeptieren:-)
Was kann ich noch nehmen? Oleander find ich schön, aber kann ich den im Winter draußen lassen und dort winterfest machen? Ich stelle mir nämlich einen Kübel vor in einer Größe, die ich anschließend nicht mehr ins Haus tragen kann...
Oliven und oder Feigenbaum kommen nicht in Frage - hatten wir schon, unser teurer Feigenbaum ist kaputt gegangen und seitdem mag mein Mann keine derart teuren Experimente mehr machen :-(

Hat jemand sonst eine Idee oder eine gute Adresse für Terrakotta?

Zudem möcht ich noch ein kleines Beet gestalten, dass im um diese Zeit schon blühen soll...
Ich dachte da u.a. an eine pinke Hortensie(für jetzt) und dahinter evtl. einen rosa Hibiskus(für später)... Ob das passt?

Und dann suche ich noch ein Gewächs, dass ich unter meinen Flieder setzen kann, damit darunter etwas Farbe hinkommt... Ist Männertreu ne Idee? Aber das ist nur 2-jährig, oder? Hätte lieber etwas bleibendes...

*Kopfkratz*...

Bin dankbar für jede Idee...
LG Sia
 
  • Hallo,
    zum Oleander. Also wir haben unseren vor 3 Jahren in den Garten ausgepflanzt, weil wir keinen größeren Kübel mehr bekommen konnten. Der ist also schon einigermaßen winterhart, wobei es bei uns im Winter auch nicht soo extrem unter 0°C geht. Wenn man den Kübel gut winterfest macht, dürfte das denke ich auch funktionieren.
    Zu Feigen, da hab ich letztens bei uns im Gartencenter welche entdeckt, die winterhart sein sollen. Das wär doch ne gute Alternative. Unsere Feige soll nicht winterhart sein, hat den letzten Winter aber auch sehr gut draußen ohne Winterschutz überstanden.
    :eek: Grüße
     
    Phlox. Den haben wir nicht mal winterfest gemacht im Kübel. Einfach runtergeschnitten und ich dachte der ist hin. Aber er ist riiiiiiiesig geworden. Blüht sogar schon. Der meiner Nachbarin im Beet noch nicht.
    Oleander würde ich draußen nicht überwintern. Meiner ist mir geschützt sogar im Gartenhaus erfroren. Habe ihn aber reanimiert und nun wächst er wieder. Blühen tut er allerdings dann erst wieder im nächsten Jahr.
    Bambus im Kübel find ich auch klasse und Lupinen. Hab ich mir draußen ausgebuddelt und wuchert auch vor sich hin. Blüht auch immer mal wieder.
    Prachtscharte habe ich auch im Kübel. Eine Fuchsie (allerdings kann sie nicht draußen überwintern).
     
  • Phlox - hatte ich noch nie gehört. Hab direkt mal nachgeschaut - ja, gefällt mir echt gut, dann werde ich mal ins Gartencenter düsen und mal schauen, was ich so bekomme...
    Ich hab nen kleinwüchsigen Bambus in meinem Gräser - Beet stehen - ich könnte mir auch davon etwas "abstechen", glaube ich.. Ich möchte ja ein paar Kübel kaufen und bepflanzen *freu*
    Gute Ideen, 1000 Dank:-)

    LG Sia
     
  • Hallo,
    zum Oleander. Also wir haben unseren vor 3 Jahren in den Garten ausgepflanzt, weil wir keinen größeren Kübel mehr bekommen konnten. Der ist also schon einigermaßen winterhart, wobei es bei uns im Winter auch nicht soo extrem unter 0°C geht. Wenn man den Kübel gut winterfest macht, dürfte das denke ich auch funktionieren.
    Zu Feigen, da hab ich letztens bei uns im Gartencenter welche entdeckt, die winterhart sein sollen. Das wär doch ne gute Alternative. Unsere Feige soll nicht winterhart sein, hat den letzten Winter aber auch sehr gut draußen ohne Winterschutz überstanden.
    :eek: Grüße

    Hi,

    Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich finde Oleander so schön... Allerdings sind uns schon ein paar mediterrane und angeblich sogar winterharte Pflanzen sogar im Beet kaputt gegangen... Das macht mich etwas skeptisch:confused:
    Vielleicht wohnt Ihr einfach in einer wärmeren Ecke...;-) Ich überleg noch mal.

    Lieben Dank
    LG Sia
     
  • Zurück
    Oben Unten