Warum, wieso weshalb? Gelbe Grashalme

Jan86

Mitglied
Registriert
05. Mai 2020
Beiträge
31
Ich habe vor 3 Tagen morgens gemäht (35mm), Wetter bewölkt, vormittags kamen 12L/qm auf einen Schlag runter.
Nachdem ich heute die Sichel geschärft und gemäht habe, war quasi 80% der Fläche Gelb, also kamen die gelben Halme zum Vorschein.

Woher kommt das?
Frischer Schnitt und anschließend Feuchtigkeit? Messer nicht scharf?
Neue Triebe sieht man ebenfalls an den gelben Halmen.
Habe den Verdacht dass die Sichel nicht mehr scharf war und so war es auch.
Wenn ich jetzt alle 3 Tage auf 35mm mähe sieht das ja immer so aus.
Was kann ich dagegen tun?
Der Rasen ist 4 Monate alt. Rasen lüften?
Sportrasen/Gebrauchsrasen GF 3.1/ 3.2 und GF 2.3 Mischung

Das erste Foto war vorher.

Viele Grüße
Jan
 

Anhänge

  • C3F1E4A6-DCFC-4F45-9ED7-4816F40052C1.webp
    C3F1E4A6-DCFC-4F45-9ED7-4816F40052C1.webp
    554,4 KB · Aufrufe: 318
  • BACF9F72-427B-4EFA-B877-C648E716175A.webp
    BACF9F72-427B-4EFA-B877-C648E716175A.webp
    460,2 KB · Aufrufe: 303
  • 9A756AD4-4361-4599-8A51-EC1F510FADED.webp
    9A756AD4-4361-4599-8A51-EC1F510FADED.webp
    695,1 KB · Aufrufe: 272
  • 4E85E57C-F680-4D72-AC87-942E84ECDC59.webp
    4E85E57C-F680-4D72-AC87-942E84ECDC59.webp
    477,4 KB · Aufrufe: 239
  • Wie lange mähst du deinen Rasen schon auf 35mm? Und hast du ihn auch während der Hitze auf 35mm gemäht?
    Wann war die letzte Düngung? Und düngst du mineralisch (die verbrannten Stellen sprechen dafür), organisch oder mix?
    Wie wässerst du deinen Rasen?
     
  • Ist nun das 3. mal auf 35mm :) das war während der Hitze, davor immer auf 45mm da gab es auch keine Probleme.
    01.08. gab es die Dünung, mineralisch

    NPK 16+4+6 +3% MgO
    Wir haben eine Hündin die Macht ab und an auf den Rasen. Den Rasen sprenge ich je nach Witterung alle 2 Wochen mit 15-17 L/qm.
     
  • Also ich würde dir empfehlen die Schnitthöhe insbesondere im Sommer wieder auf 45mm zu legen, oder du bleibst bei den 35mm musst dann aber bei längerer Trockenheit deinen Rasen häufiger sprengen (1-2pro Woche je nach Temperatur).
    Lüften würde ich den Rasen erst im Frühjahr, da dein Rasen doch noch recht jung ist.
     
    Bei Bild 3 hab ich sofort an (den nun von dir erwähnten) Hund gedacht.
    Du müsstest eigenentlich sofort nachdem du deine Hündin beim Wasser lassen erwischt hast, die Stelle ausgiebig mit Wasser nachspülen...
    Bessser, ihr das abgewöhnen.


    wilde Gärtnerin

    PS. Trockenschäde seh ich auch an der Hecke....
     
  • Hm, da wo meine Hündin hinpinkelt, wächst der Rasen (bei meinem Vater, ich hab ne Wiese) besonders gut.
     
    Ja das ist mit Hund immer etwas schwierig aber es hält sich in Grenzen, meist bekomme ich es mit und gieße etwas Wasser nach :)
    Die ein oder andere Thuja war seit Einpflanzung schon nicht fit (Spitzen braun) und das wurde von Woche zu Woche immer schlimmer, wir werden sie aber noch ersetzen.

    Bei Bild 3 hab ich sofort an (den nun von dir erwähnten) Hund gedacht.
    Du müsstest eigenentlich sofort nachdem du deine Hündin beim Wasser lassen erwischt hast, die Stelle ausgiebig mit Wasser nachspülen...
    Bessser, ihr das abgewöhnen.


    wilde Gärtnerin

    PS. Trockenschäde seh ich auch an der Hecke....
     
    Also ich würde dir empfehlen die Schnitthöhe insbesondere im Sommer wieder auf 45mm zu legen, oder du bleibst bei den 35mm musst dann aber bei längerer Trockenheit deinen Rasen häufiger sprengen (1-2pro Woche je nach Temperatur).
    Lüften würde ich den Rasen erst im Frühjahr, da dein Rasen doch noch recht jung ist.

    Das der Rasen noch zu jungfräulich ist zum lüften hab ich mir schon gedacht. Dann mache ich das nächstes Jahr.
    Wenn ich ehrlich bin finde ich optisch die 45mm eigentlich auch schöner wobei 35 auch nicht verkehrt sind aber letztenendes hat man im Sommer wesentlich mehr Arbeit damit.

    Evetl würde ein Spindelmäher den Gräsern besser tun. Zuerst Sichelmäher und im Anschluss Spindelmäher? :D
     
    Hallo Jan. Gerade am Anfang kann das "fast alles" sein und aus der Ferne schwer zu beurteilen. Der Rasen und der Boden ist noch total gestresst, das dauert. Die Kapilare im Boden müssen sich neu bilden und oft ist der Boden nicht durchlässig genug. Dadurch hast du Nässe am Boden und deswegen ist der untere Teil der Halme gelb und oben grün. Die gelben stellen haben Pilze / Schimmel. Abhilfe schaffen regelmäßiges Düngen und eine Verbesserung des Bodens.

    Und ja: ein stumpfes Messer führt auch zu einer gelben Patina auf den Gräsern (und macht es Bakterien und pilzen leichter das Gras zu befallen)
     
  • Zurück
    Oben Unten