Warum werden meine Tomaten nicht rot???

Hallo,

na also, es geht doch:

DSC01838 Zuckertomate.webp
DSC01840 Chicco Rosso.webp

:cool::cool::cool:
Die Bilder sind vom 31.07. - heute dürfte es noch besser aussehen.

Liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Siehste Elkevogel,es wird doch,meine fängt nun auch mal an;)
     

    Anhänge

    • DSC09346.webp
      DSC09346.webp
      83,8 KB · Aufrufe: 250
    Zuletzt bearbeitet:
    Auch hier ist eine dezente röte zu erkennen.

    Ich würde sagen,die Witze haben genutzt :D

    @ Elke
    Das ist aber Schade und das der Storch nicht geblüht hat,kann ich nicht verstehen.
    Soll ich nochmal welche schicken? Beides mein ich.

    LG freedom
     
  • Meine Tommies waren erst grün..dann grau (z.T. gekocht im GH).und jetzt werden sie endlich rot.
    Das aber auch rasend schnell. Heute morgen waren sie noch zart errötet und heute abend fast reif...:confused:
     
  • Wollte heute die erste Rote mal fotografieren .

    Aber Göttergatte war schneller :rolleyes:
    Schwups war sie weg und verspeist :mad:
    Dafür probierte ich die erste Dancing with smurfs und bin nicht enttäuscht worden :)
     
    Hallo Miteinander!
    nun melde ich mich zum ersten Mal. Ich war schon oft hier, habe mich aber nicht eingelogt. Doch alles, was ich wissen wollte, habe ich in den Beiträgen gefunden.
    Nun habe ich zwei Fragen: Meine Cherry-Tomaten werden wohl rot angehaucht aber wenn ich sie weiter hängenlasse um ganz rot zu werden, platzen sie auf.
    Es handelt sich um Cherry Tomaten, die dunkelrot sein sollten.
    Warum passiert das? Soll ich die Tomätchen grün abnehmen?
    Dann habe ich noch ein anderes Problem:
    In meinem seit diesem Frühling neu angelegten Garten hat es sehr viel Hirse.
    Ich reisse diese jeweils aus, aber ich kann machen, was ich will, die kommen immer wieder.....:d
    Hat jemand ein gutes Mittel dagegen? Denn ein Hirsegift möchte ich nicht unbedingt verwenden...
    Dank Euch für Eure Hilfe!
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz von Dita
     
  • Hallo Dita,

    bekommen deine Tomaten Regen von oben ab,da könnten sie auch
    aufplatzen oder unregelmäßiges gießen,da ist irgendwie der Wasserhaushalt
    gestört zum mindestens kenn ich das so.:)
     
    Hallo Wasie und Hallo Moorschnucke!
    Herzlichen Dank für Eure Anworten! Beim weiteren Durchlesen von den Beiträgen habe ich herausgefunden dass es wohl am Temparaturunterschied und an der Düngung liegt. Denn die Tomaten sind in einem kleinen Treibhäuschen. Das Wetter spiehlt hier ein biesschen verrückt..... mal kalt in der Nacht und heiss am Tag....:cool:
    Nun habe ich gedüngt und warte gespannt darauf, ob noch mehr Tomaten platzen.
    Habt Ihr auch ein Patentrezept gegen Hirse im Gemüsegarten? Der entwickelt sich langsam zur Plage! Ausreissen, warten, ausreissen..... Und nach ein paar Tagen Regen, schwups, ist die Hirse wieder da.... grrrrr......
    Nochmals danke und bis später!
    Dita
     
  • Zurück
    Oben Unten