Warum wachsen meine Schlangengurken nicht?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Ich habe vor 2 Wochen Schlangengurken gesetzt

Geschützter Platz mit mittelmässig Sonne

Nu wachsen sie nicht.

Bei Nachbarn, die ihre Gurken im Topf ziehen, habe ich schon 6 kleine Gurken gesehen.

Woran liegt es, dass meine Gurken keinen Fortschritt im Wachstum machen?
 
  • Hallo,
    ich glaube es ist im Moment einfach noch zu kalt. Meine stocken auch.
     
    Hallo
    Vielleicht liegt es ja auch an den Pflanzen. Ich habe auf meinem Balkon zwei Gurkenpflanzen im Kübel.
    Die eine war im Gartencenter ziemlich teuer, angeblich ist sie resistent gegen alles mögliche und sehr ertragreich. Sie ist immer noch so groß wie als ich sie kaufte und hat noch keine einzige Blüte.
    Die zweite Pflanze kaufte ich auf dem Wochenmarkt für nur halb so viel Geld. Sie ist schon fast drei mal so groß wie die andere und hat mittlerweile schon 4 Gurken angesetzt.
    Evi
     
  • ich habe 2 zu hause auf der Fensterbank, die wachsen wie blöd

    die 2 auf Parzelle wachsen kaum. Aber jetzt ist es ja wieder warm, mal gucken was wird.
     
  • Ich hab da auch direkt noch eine Frage!! :? Also, meine Schlangengurke habe ich 2 Mal umgetopft, da sie wie wahnsinnig gewachsen ist.
    Überall an der Pflanze sind inzwischen Blüten, also bestimmt so um die 20 bis 30, aber irgendwie sehe ich außer vielen großen Blättern und Blüten noch keine Gurke!
    Muß ich noch irgendwo zurückschneiden oder sonst etwas tun?


    MrKy
     
    Hallo MrKy

    Gurken entgeizt du im Prinziep wie Tomaten, sie werden nur einstämmig herangezogen.

    Wichtig, entferne bis ca eine Höhe von 80 cm alle Gurken. Sie nehmen der Pflanze nur unnötig Kraft weg. Die weiteren kannst du an der Pflanze belassen, die werden von der Pflanze ausreichend versorgt mit Nährstoffen.

    Gurken sind Starkzehrer, brauchen also viel Dünger. Ebenso viel Wasser. Aber nicht von oben giessen, die Gefahr von Pilzkrankheiten ist zu hoch bei Gurken. Lieber von unten mit zB Töpfchenbewässerung giessen.

    Hoffe das hilft dir weiter.

    Gruss Erdbeerspinat :lol:
     
  • Ich habe dieses Jahr mal Gurken auf meinen Komposthaufen der zum Reifen ist gesät. Wachsen wie wild und haben auch schon Blüten.

    Mal abwarten was das gibt.
     
    Hallo
    Meine Gurkenpflanzen kommen jetzt so allmählich oben am Balkon und damit fast bei meiner Obernachbarin an. Die will aber nicht unbedingt auch Gurken ernten. :lol: Kann ich eine Gurkenpflanze, an der jetzt noch vier Gurken wachsen auch oben abschneiden, ohne dass sie Schaden nimmt?
    Evi
     
    Hallo Evi

    Klar kannst du die Gurken entgipfeln, also den Längstrieb abschneiden.
    Die Seitentriebe, falls du sie belassen hast, werden dementsprechend mehr wachsen. Aber die kannst du auch später abschneiden, ohne deine Nachbarin in Gurkenlaub zu "ersticken" :lol:

    Gruss Erdbeerspinat :D
     
    Hallo Erdbeerspinat
    Danke für den Tipp. Ich werde gleich morgen auf die Leiter klettern. Seitentriebe haben meine Gurkenpflanzen noch nicht. Aber ich denke " Was nicht ist, kann noch werden".
    Evi
     

    Anhänge

    • Foto0108.webp
      Foto0108.webp
      96,3 KB · Aufrufe: 104
    • Foto0110.webp
      Foto0110.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 104
    • Foto0111.webp
      Foto0111.webp
      356 KB · Aufrufe: 108
    • Foto0125.webp
      Foto0125.webp
      108,2 KB · Aufrufe: 99
    • Foto0130.webp
      Foto0130.webp
      131,3 KB · Aufrufe: 108
    • Foto0131.webp
      Foto0131.webp
      117,8 KB · Aufrufe: 104
    • Foto0132.webp
      Foto0132.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 102
    • Foto0159.webp
      Foto0159.webp
      112,7 KB · Aufrufe: 110
    • Foto0160.webp
      Foto0160.webp
      95,5 KB · Aufrufe: 97
    • Foto0163.webp
      Foto0163.webp
      90,4 KB · Aufrufe: 99
    • Foto0162.webp
      Foto0162.webp
      88 KB · Aufrufe: 112
  • Wann entgipfelt man die Pflanzen oben? Meine sind inzwischen 2.45m hoch, und morgen früh werden es wohl (durchsch. Wachstum ca. 15 cm/Tag) 2.60m sein.

    Unten hängen schon 3 drann, die ich wohl bis zum So. ernten kann. Ich habe mal die ganzen kleinen Gurken gezählt, da sind locker 40 Stück drann.

    Schafft das die Pflanze überhaupt, daß alle was werden - also die Pflanze sieht richtig satt grün aus. Vor allem wachsen gelegentlich manche Gurken krumm, was ist da los?

    Noch eine Frage:Ich habe 8 Pflanzen. Das würde wenn alles was wird mindestens 40Gurkenx8Pflanzen=320 Gurken ergeben!

    Was macht Ihr mit einem Überschuß, kann ja nicht jeden Tag Gurken essen. Einfrieren kann man diese ja auch nicht :-|
     
  • Geil, ich hab leider nur 6 Pflanzen, aber auch die blühen wie blöde und die beiden ersten sind am Sonntag dran, ab in den Salat.
    Für die Gurken, die man nicht alle gleich essen kann, gibts Rezepte zum Einlegen, guckstuhier: http://www.wdr.de/tv/daheimundunterwegs/service/markt/20040723.phtml
    oder hier: http://www.kuechentipps.de/tipps/einlegen/gurken.html
    oder hier:http://www.berlinonline.de/themen/g.../essen-und-geniessen/gurken/index.php?page=11

    Liebe Grüße
    Petra, die sich auf die ersten freut, der Rest wird sich finden
    a115.gif
     
    hallo,

    ich habe 4 Gurkenpflanzen gesetzt. Ich habe den Haupttrieb bei ca. 2 Meter abgeschnitten und auch die Seitentriebe (2 Fruchtansätze stehenlassen).
    Jetzt werden die Gürkchen in ca. 1-2 cm Größe gelb und weich. Sieht aus wie verdorrt. Was ist da los? Gießen und düngen tu ich genug.
    Kann mir jemand helfen? Ich habe heute 10 Stück!!!!! geerntet. Aber wenn jetzt nichts mehr wächst wars das auch schon.
     
    Bei uns gab es heute den ersten Gurkensalat aus eigener Ernte.
    Meine Pflanzen auf dem Kompost wachsen und fruchten wie wild.
     
    hi, also meine schlangengurken treiben auch wie wild , ich habe nur 2 gepflanzt, aber die breiten sich unheimlich aus. kleine gürkchen sind auch schon drann. das mit dem zurückschneiden ist ne coole idee.

    Danke
     
    Ich denke, dass es einfach zu kalt ist bzw. war. Dann hören Sie sofort auf zu wachsen bzw. verkümmern. Ich habe meine im Gewächshaus und denke, dass ich nächste Woche ernten kann. Die Temperatur ist sehr wichtig für Schlangengurken
     
    Habe auch mal eine Gurkenfrage... Ich hab mir jetzt Samen von der Sorte Saladin gekauft. Hab aber erst jetzt gesehen, dass die als reine Gewächshausgurke ausgezeichnet ist. Kann diese Sorte auch ins Freiland?

    LG Sabine
     
  • Zurück
    Oben Unten