Warum sterben so viele Blätter ab?

Registriert
06. Juni 2007
Beiträge
10
Habe ein Problem mit meinen Tomatenpflänzchen ... Habe ca. 10 Sorten und insgesamt ca. 60 Pflanzen. Übers Wochenende war ich leider nicht zu Hause, hatte die Pflanzen gegossen und an einen hellen Platz gestellt. Als ich nach Hause kommen sind etliche Blätter braun/grau und sterben ab. Was ist das? Sonnenbrand? Aber es war eigentlich kein all zu sonniger Platz? Ich habe sie in FloraGard Pflanzerde umgesetzt, vielleicht zu stark gedüngt? Oder vertragen sich die Tomaten nicht mit den benachbarten Chilis? Schädlinge konnte ich keine identifizieren. Komisch finde ich, dass immer nur die unteren Blätter abfallen, oben kommen frische saftig grüne nach.

Könntet ihr mir einen Tipp geben? Ich möchte nicht meine ganze Anzucht wegwerfen müssen ...

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Michael
 

Anhänge

  • IMG_3679.webp
    IMG_3679.webp
    19,5 KB · Aufrufe: 187
  • IMG_3680.webp
    IMG_3680.webp
    10,7 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_3682.webp
    IMG_3682.webp
    9,3 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_3685.webp
    IMG_3685.webp
    12,1 KB · Aufrufe: 145
  • Hallo Michael,

    deine Tomatenpflanzen stehen viel zu warm, denn die vergeilen ja!

    Stell sie kühler (aber hell!), dann wachsen sie kompakter.

    Liebe Grüße
    Petra, die die gelben Blätter ignorierer würde
     
    Hallo Michael!:o

    Die sehen aber traurig aus, wie schade:(!
    Für mich sieht das nach Überdüngung aus,
    aber es gibt hier bestimmt noch Fachfrauen
    und Fachmänner hier die sich damit besser
    auskennen.
    Ich hoffe deine Tomatenpflanzen erholen sich.

    Gruß Luise:o
     
  • Danke für eure schnellen Antworten!

    Ich muss gestehen, dass ich schon die schlechteste Pflanze fotografiert habe, die anderen sehen nicht ganz so schlimm aus.

    Also Überdüngung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wie gesagt, der Dünger kann nur in der Erde sein, extra gedüngt habe ich nicht.

    Das mit dem Vergeilen werde ich mir zu Herzen nehmen, aber in einer 2-Zimmer Mietswohnung ist das nicht all zu einfach (später kommen die Tomaten dann in den Garten meiner Eltern)! Ich werde versuchen, dass sie jetzt noch etwas kompakter wachsen und beim Einpflanzen habe ich vor sie etwas tiefer in die Erde zu setzen, hoffe das funktioniert ...

    Schöne Grüße
     
  • hallo Michael,

    ich glaube auch nicht, dass sie überdüngt sind.

    Liebe Grüße
    Petra, die ihre Pflanzen auch in gedüngte Pflanzerde gesetzt hat
     
  • Vieleicht sind die einfach nur zu fix gewachsen, zu weit vergeilt und gehen deshalb jetzt kaputt :confused: Sind ja echt heftig lang.
     
    Das beste wär jetzt größere Töpfe nehmen, tiefer pfanzen und dann ab ins Frühbeet.

    Wenn du keins hast, bau dir eins.
    Ich denk mal im Garten deiner Eltern wird sich schon ein Platz finden.

    Für mich ist das Frühbeet fast unverzichtbar zur Pflanzenanzucht.

    gruß manne
     
    Tomaten setzt du auch ins Frühbeet? Die sind ja ziemlich temperaturempfindlich und ich würde es mich nicht trauen, oder beheizt du deines?

    Viele Grüße
    KräuterFlo
     
    Tausend Dank für eure Ratschläge und euer Mitleid ...

    Werde im nächsten Jahr wohl 2-3 Wochen später mit der Anzucht anfangen.

    Meint ihr ich kann noch was retten? Jetzt nochmal neu aussähen ist auch schon reichlich spät?!

    Das mit dem Frühbeet klingt gut, werde mal schauen was ich machen kann!

    Schöne Grüße!
     
  • Hallo!
    Lass die Pflanzen wachsen und nimm die Geiztriebe als Stecklinge für neue Pflanzen, falls die alten wirklich nicht taugen. Eine neue Aussaat würde jetzt zu lange dauern.
    Lieben Gruß und gute Ernte! ...wünscht Cil.
     
    Bei meinen Tomätchen sterben zwar keine Blätter ab, aber im Gegensatz zum Geilwuchs mickern meine seit nunmehr 1 Monat :(. Ich habe sie mittlerweile im kühlen, aber lichten Schlafzimmer stehen. Sie wachsen seit 3 Wochen nicht ansatzweise! Sowas habe ich noch nicht erlebt. Am Saatgut kanns (normalerweise) nicht liegen, an den Sorten wohl auch kaum. Habe verschiedene wie Kirschtomate, Hellfrucht und eine neue, sehr resistente Sorte von Kieppenkerl .

    Das Foto ist ca. 3 Wochen alt. Heute sehen sie noch genauso aus. Habe auch jeweils nur eine Pflanze stehen lassen!
    N02_15.jpg


    Eine 2. Aussaat lohnt wohl jetzt kaum noch :(
     
    Stehen sie noch in der Aussaaterde oder hast du sie schon Pikiert? Vielleicht fehlen ihnen jetzt ein paar Nährstoffe. Gehen sie kaputt, werden sie schlapp oder sehen sie noch ganz gut aus? Vielleicht auch noch zu wenig Licht :confused: Alles nur Vermutungen...

    *Silke ratlos*

    Petra hast du die Tomis auch in der Nacht draußen im unbeheizten Foliengewächshaus? Will mir jetzt auch eines zulegen. Die Tomaten auf der Fensterbank sehen prächtig aus, die die oben im Raum mit Dachfenster stehen sind doch ein bisschen vergeilt. Die brauchen nun dringend mal mehr Licht. Bin mir nur noch nicht schlüssig ob ich eine Pflanzenleuchte oder ein kleines Gewächshaus kaufe... :rolleyes:
     
    Ja, stehen noch in Aussaaterde, weil sie noch so klein sind. Hab Angst, dass sie zum Pikieren noch nicht ausreichend gewurzelt haben :(
     
    Ich habe meine Tomaten pikiert, da hatten sie nur zwei Keimblätter (würde ich jetzt auch nicht mehr machen, stand so auf der Tüte...), noch gar kein "echtes" Blatt. Die Wurzel war je eine einzige ohne Abzweige, die ca 2 cm lang war. Kann man da überhaupt schon von Wurzel sprechen? Es ist nicht eine einzige beim Pikieren kaputt gegangen! Versuche es doch einfach mal mit 2 oder drei Pflänzchen. Habe sie aber auch gaaaaaaaaanz vorsichtig ausgebuddelt...
     
    Tomaten setzt du auch ins Frühbeet? Die sind ja ziemlich temperaturempfindlich und ich würde es mich nicht trauen, oder beheizt du deines?
    Viele Grüße
    KräuterFlo

    Oh, so empfindlich wie man immer meint sind sie nicht.
    Um die 0° vertragen sie schon.

    Und wenns mal richtig frisch wird kommt ein Frostwächter zum Einsatz.

    gruß manne
     
    Petra hast du die Tomis auch in der Nacht draußen im unbeheizten Foliengewächshaus?

    Ja, bei mir bleibt alles über Nacht im Folienhaus, hab weder ne Heizung, noch nen Frostwächter.

    @ Murmelchen

    du solltest deinen Tomis ganz fix richtige Erde geben, dann werden die auch noch was!

    Liebe Grüße
    Petra, die morgen mittag mal Bilder macht
     
  • Zurück
    Oben Unten