Warum schießt mein Fenchel? Ernten oder wachsen lassen?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo zusammen,

zum ersten Mal habe ich Knollenfenchel angebaut und da es bereits zu spät zum Säen war, Jungpflanzen gekauft. Ging auch alles prima an, aber jetzt beginnt er zu schießen: treibt sehr hoch und scheint Blüten anzusetzen und es entwickelt sich auch keine richtige Knolle, sondern er wächst recht schlank.

Meine Frage an alle, die schon etwas mehr Erfahrung haben: was habe ich falsch gemacht? War es einfach zu trocken?

Soll ich die "Knollen" noch etwas wachsen lassen und kann ich die noch verwenden oder sollte ich sie lieber baldmöglich ernten und verarbeiten?

Danke für eure Ratschläge,
Marcel :)
 

Anhänge

  • IMG_2870.webp
    IMG_2870.webp
    203,3 KB · Aufrufe: 920
  • Hallo,
    bitte um Entschuldigung, daß mein Beitrag nicht kompetent war, sondern sollte nur mal was lustiges sein. Ist doch schon ärgerlich genug, daß der Fenchel schießt.
    Kopf hoch!!!:):):):)

    LG tina1, die leider keine Ahnung hat und Fenchel nur als ( ungenießbaren) Tee kennt
     
  • Hallo Marcel,

    diese "schlanke" Sorte hatte ich auch schon mal, ausgesät, dann pikiert, ins Beet gepflanzt und dann wurde es langsam ein Fenchel, aber sooooo dünn, dass ich noch gewartet habe.

    Tja, dann ging er in die Höhe :(

    Liebe Grüße
    Petra, die dann fix alles abgeerntet hat
     
  • Danke für eure lieben, lustigen und hilfreichen Antworten :)

    Ich werde heute einen Fenchel ernten und schauen, ob und wie man ihn noch verwenden kann. Da werde ich nächstes Jahr wohl selbst säen; eine schossfeste Sorte. :rolleyes:

    Gedüngt habe ich übrigens reichlich mit Hornspäne. Habe gleich beim Einsetzen etwas davon um die Erdballen gegeben. Daran solls nicht gelegen haben. Wohl eher an der laaangen Trockenheit.

    Marcel :)
    hofft, dass der Kerbel jetzt noch etwas mehr Knolle bildet :rolleyes:
     
  • Ich danke dir Gadie :)

    Für alle, die sich diesen Beitrag später nochmal durchlesen sollten; hier die zwei schossfesten Arten:

    - Zefa Fino: schossfest für den Früh- und Folgeanbau
    - Selma: schossfest; weiße, runde Knolle

    Ciao,
    Marcel
     
    Hallo,
    ich habe leider die gleiche Erfahrung mit dem Fenchel gemacht. Ich habe gestern alle rausgezogen und weggeworfen, da es kaum Knolle gab, sondern sie auch nur in die Höhe geschossen sind. Fand ich sehr schade!!!!!
    Ich hatte ihn selber ausgesäet und dann pikiert. Ich schaue mal auf die Tüte, ob da was von schossfester Sorte steht.

    Viel Glück noch bei deinem Fenchel!!!!

    Lieben Gruß von Cathy
     
    Hallo,

    ich habe gehört, dass man Fenchel gar nicht so früh im Sommer säen sollte, weil er dann sehr geschossfreudig sein soll.

    Auf den Verpackungen steht aber wahrscheinlich, bis dann und dann säen,

    habe auch Fenchel gesät, sind jetzt ca. 20 cm hoch, mal schauen was sich da noch so entwickelt.

    Liebe Grüße
    Olli
     
    Ich danke dir Gadie :)

    Für alle, die sich diesen Beitrag später nochmal durchlesen sollten; hier die zwei schossfesten Arten:

    - Zefa Fino: schossfest für den Früh- und Folgeanbau
    - Selma: schossfest; weiße, runde Knolle

    Ciao,
    Marcel

    Hab mir aus Italien Samen mitgebracht und der sollte Hitze abkönnen !
    Aber es war bei uns auch immer nur ein Winzling oder die Teile konnte
    man als Handgranate verwenden . Dieses Jahr habe ich erst nach dem Urlaub
    Platz gehabt und den Rest aus dem letzten Jahr gesät . Kann einfach nichts wegwerfen.
    Bis jetzt sieht das ganz gut aus . War aber auch ein lausiger Sommer bisher .
     
  • War nix ! Wird nix ! Weiß nix ! :mad:
    Nächstes Jahr kaufen wir den Fenchel auf dem Markt !
     
  • Hallo Marcel! ;) ;) ;)

    Zefa-Fino ist meine Sorte. Die besten Ergebnisse habe ich mit der Direktsaat. Knollenfenchel bildet eine Pfahlwurzel. Wenn diese nicht gerade in den Boden kommt, bildet sie keine Knolle sondern Blüten. Mein Fehler lag beim pikieren. Nun säe ich ab Anfang Juni direkt in Reihen auf das Beet.
    Im nächsten Jahr wünscht Dir viel Erfolg, Hildegard :eek: :eek: :eek:
     
    Hallo Hildegard,

    ich habe mich eben über die Sorte Zefa-Fino informiert und sie scheint wirklich gut zu sein. Werde ich mir für nächstes Jahr vormerken.

    Vielen Dank für deinen Tipp. :)

    Marcel
     
  • Zurück
    Oben Unten