Warum keimt mein Salbei nicht?

  • Ersteller Ersteller Ontario
  • Erstellt am Erstellt am
O

Ontario

Guest
Hallo ihr Lieben...

Ich habe es jetzt schon sooooo oft versucht, Salbei auszusähen... Ich weiß nicht, wieviel Tütchen ich "verbraucht" habe... (Nein. Gelogen... es waren drei:rolleyes:)

Ins Beet gesät, in Blumentöpfe, drinnen, draußen... Aber nix. Im Topf hab ich jetzt ein Blättchen rausgucken... Das wars... Und sähe seit April immer wieder mal...

Was mache ich falsch?????

Liebe Grüße
Tanja
will auch Salbei haben...
 
  • Ohjee,

    und ich hab grad einen großen Salbei auf den Kompost geworfen :(

    Liebe Grüße
    Petra, die das Zeugs überall stehen hat(te)
     
  • Ich hatte meinen Salbei von einer Biogärtnerin gekauft und er wird glösser und gösser, vor allem die Blätter. Ich werde die Tage mal Fotos machen, weil die so gross sind. Schon XXL irgendwie. Naja, wie gesagt panniert, ganz grosse Klasse :)
     
  • Mir geht es genau gleich wie dir. Schon zig mal angesät, da kommt dann mal etwas kleines das bald wieder irgendwie eingeht.
    Aber mein letzter Versuch ist glaub jetzt doch endlich gelungen. Die Pflänzchen haben inzwischen schon etwa 8 Blätter und sind so 10 cm hoch. (ca. 3 Pflänzchen in einem kleinen Töpflein. Die lass ich jetzt mal noch dort bis das Töpflein zu klein wird, dann ab in den Garten damit.

    Ich glaube diesmal hatten sie etwas trockener als vorher und stehen auch wärmer (windgeschützt, sonnig).

    Weiter probieren, rat ich dir, und auf keinen Fall zu nass!
    lg Susu
     
    Guten Morgen susu...

    Na dann drücke ich dir mal beide Daumen!!!

    Liebe Grüße
    Tanja
    die nicht aufgiebt:mad:
     
  • ein Pflänzchen kostet €1,99 ...

    niwashi, der sich überlegt, ob sich da der Aufwand der Saat lohnt ...
     
    So habe ich es auch gemacht. Aber beim Biobauer gekauft. Der ist mit seinen Sachen immer Samstags bei uns auf dem Markt. Und der verkauft immer gesunde kräftige Kräuter. Die sind an der frischen Luft und bei echter :cool: gewachsen

    und deshalb wachsen die bei mir auch wie bekloppt :D Leider habe ich ja keinen Garten, aber eine sehr grosse Terasse mit vielen Kübeln und Töpfen. Ich pflanze eigentlich fast nur Käuter. Das macht am meisten Spass find ich und da ist sowas an Kräutern. :cool: Ihr wisst schon was ich meine

    Ausserdem schmecken sie einfach lecker. Oh :rolleyes: ich schweife ab :(

    Ich habe sie alle in grössere Töpfe gepflantzt. Nie gedüngt , aber extra Kräutererde gekauft. Das klappt super . Auf der Schattenseite hab ich noch nen Balkon und da stehen die anderen Kräuter. Die bekommen morgens 4 Stunden Sonne , das reicht.... wie gesagt, ich hoffe morgen kann ich mal fotos davon machen und hier reinsetzen
     
  • hei,

    also ich ziehe meinen salbei immer selbst. 2 samen in einen kleinen topf, ordentlich angegeossen und dann, wenn es trocken war mit der sprühflasche nachgefeuchtet. man braucht viel geduld, wie bei thymian, aber irgendwann (nach wochen) sieht man dann klitzekleine grüne blättchen. meine im frühjahr (april) gezogenen sind jetzt ca. 15cm hoch. nächstes jahr in frühjahr kommen die dann ins kräuterbeet. 1.99 für ein fertiges pflänzchen ist nicht sehr viel, aber wenn man ne ordentliche menge will (ich ziehe immer 4-6 pflanzen auf einmal) dann bekommt man für 2.20 ca 50 ordentliche bio-salbei pflanzen und selber gezogen schmecken die subjektiv einfach nochmal sehr viel leckerer ;)

    also nicht zu ungeduldig sein und nicht die hoffnung aufgeben!

    grüße,
    max
     
    Hallo Max, bitte im 1.Winter gut schützen, am besten reinstellen ins Treppenhaus oder so.
    Salbei ist nicht sofort winterhart und auch nur der originale (officinale) alle anderen brauchen Winterschutz im Wurzelbereich!

    Den normalen kauf ich auch aber es gibt schon tolle Sorten wo sich das aussäen lohnt wenn man ihn nicht so bekommt als Pflanze.
     
  • Zurück
    Oben Unten