Warum fallen die Früchte ab?

LutzE

0
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
4
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Wir haben seit ca. 10 Jahren zwei Zitronenbäumchen aus Spanien. Seit Jahren Blühen beide und setzen auch Früchte an. Wenn die Früchte annähernd Kerngroß sind fallen sie ab. An was könnte das denn liegen?
Danke schon mal im vorraus über eure Hilfe.
Lutz.
 
  • Hallo Lutz,

    könnte es sein, daß ihr Nährstoffe fehlen und sie deshalb die
    Früchte abwirft?
    Düngst Du regelmäßig?

    LG
    Astrid
     
    Hallo Astrid.
    Wir düngen sehr unregelmäßig mit einem normalen Handelsüblichen 7+3+6 Dünger. Wie oft und mit was für einem Dünger sollte man denn arbeiten?

    LG Lutz
     
  • Hallo Lutz,

    7-3-6 ist schon okay, ja, aber dann die Frequenz....
    fallen denn alle Früchte ab, oder dünnt sich die Pflanze nur aus?
    Wie sind Deine sonstigen Hälterungsbedingungen, Erde, Licht etc?

    Gruß
    Edi
     
  • Wir dürfen auch nicht vergessen: Für eine gute Fruchtentwicklung sollte es ein gleichmäßiges Klima haben und auch warm genug sein. Schwankt das Klima und auch die Temperatur sehr stark, fallen vermehrt Früchte...
     
  • Danke Edi. Kauft man das als Gemisch oder mischt man selber? Ist das vergleichbar mit dem Dehner Zitrusdünger?
     
    Danke Edi. Kauft man das als Gemisch oder mischt man selber? Ist das vergleichbar mit dem Dehner Zitrusdünger?

    das kauft man fertig gemischt; beim Netto gibts den Liter 7-3-6 für 0,99Euro, sicherlich anderswo auch, will ja nicht werben.
    Was man nicht vergessen darf, sind die Spurenelemente wie Magnesium, Kupfer etc. die sind da wohl eher nicht drin, muß man also separat besorgen
     
    Naja, man kann auch beim örtlichen Agrarstoff/Gartenbau Großhändler mal einkaufen gehen. Okay, da gibt es nur 25 Kilo Säcke, aber man bekommt für sein Geld optimale Stoffe. Runter gerechnet ist es günstiger als alles andere, ein Tipp, den ich auch anderen Leuten, auch Eperten schon 'vermacht' habe:

    Osmosol 523 für Gebiete mit hartem Wasser, oder Osmosol 614 für weiches Wasser.
    Universol Grün
    Nitrophoska extra
    Flory 1

    All diese Nährsalze passen für die Kultur der Zitruspflanzen und sind daher zu empfehlen.
    Zur Not mal in einer Baumschule/Gärtnerei fragen, ob man Euch nicht für kleines Geld davon etwas abfüllen und verkaufen kann.
     
  • Danke für die vielen Antworten und Tipps. Ich denke ich muß aber noch ein paar Angaben machen, vielleicht kann mir Edi dann weiter helfen.
    Also, die Bäumchen standen die letzten 9 Jahre in unserem sehr hellen Treppenaufgang direkt am Fenster das vom Boden bis an die Decke reicht. Also sollten sie genügend Licht bekommen haben. Das Fenster ist in Ostlage, daher vielleicht in den Nachmittagstunden doch zu wenig Licht?
    Ich habe sie jetzt auf einem überdachten, windgeschützten Balkon Südseite. Die Erde ist ganz normale handelsübliche Blumenerde unter der als Grundlage Sand ist. Ich glaube das soll für die Wasserzirkulation ganz gut sein und sie bekommen da auch nicht so nasse Füße. Ich hab mir jetzt durch eure ersten Tipps schonmal einen "Düngekalender" angelegt um regelmäßig alle zwei Wochen das düngen nicht zu vergessen.
    Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar.
    LG Lutz.
     
  • Hallo Lutz,

    klingt schon ganz gut, wenn Du wieder mal umtopfst, dann nimmst Du ein Substrat wie hier:
    Bodenverhältnisse für Citruspflanzen

    Noch eine Frage: fallen denn wirklich alle ab, oder dünnt sich die Pflanze nur aus? Bei den hundert Blüten und den hundert Fruchtansätzen bleiben bis zur Reife bei mir auch nur zehn, das ist normal

    LG
    Edi
     
    Hallo zusammen,
    Was auch Wichtig ist !: Zitrone reagiert sehr schnell auf Trockenheit und wirft dann die Früchte ab.!!!!
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo an alle.
    Ich will mich noch einmal für die vielen Tipps von Euch bedanken und auch gleich eine erste Erfolgsmeldung abgeben. Seit ich Eure Tipps befolgt habe, ist erst ein einziger Fruchtansatz abgefallen. Eine Zitrone ist sogar schon über zwei Zentimeter groß, dass hatten wir noch nie. Ich bin voller Zuversicht, dank Eurer Hilfe, dass wir dieses Jahr viele Früchte haben werden.

    Gruß Lutz.
     
  • Zurück
    Oben Unten