warum eigentlich so viele samen?

Registriert
08. Feb. 2009
Beiträge
12
hallo,

hab mir dieses jahr ja zum ersten mal samen für gemüse gekauft...
jetzt mal ne ziemlich doofe frage: warum sind da eigentlich soooo viele samen drin? :???:
gehen die meisten nicht auf oder werden so viele pflänzchen kaputt?

lg gartenfee
 
  • mal samen für gemüse gekauft...
    jetzt mal ne ziemlich doofe frage: warum sind da eigentlich soooo viele samen drin?

    lg gartenfee



    na ja, manche legen ganze Felder damit an, weniger Samen, lohnt nicht..
    und manchmal hast ne 2. Chance was nach zusäen!


    Mo, die immer an solchen schönen Feldern vorbei fährt :cool:
     
    Die Keimrate beim gängigen Gemüse liegt in der Regel ziemlich hoch. Man darf sich deshalb von der großen Menge an Saatgut nicht täuschen lassen und sollte nicht zuviel von anziehen. Von so einer Samentüte kann man dann mehrere Jahre - je nach Füllmenge - von verbrauchen. Auch wenn mal was schief geht (Stichwort: Geilwuchs) hat man so ne zweite, dritte, vierte, ... Chance. Und wenns dann wirklich mal doch definitiv zuviel Saatgut ist, bietet sich die Möglichkeit Samen mit anderen (z.B. hier im Forum) zu tauschen.

    Grüßle, Michi
     
  • muss du auch mal aus sicht der produzenten sehen - die könnten natürlih auch 10 samen für 5 cent eintüten, verpackungskosten, logistik etc bleiben aber gleich. will sagen, das saatgut in der tüte ist ja nur ein geringer teil der kalkulation (ausnahme mag die eine oder andere f1-hybride sein).
    außerdem rechnen die damit, dass du deine samentüten bis nächstes jahr unauffindbar verlegt hast :D
     
  • ja genau. :D

    bettina, die auch jedes jahr - ob bunter bildchen in winterlicher tristesse den gleichen fehler macht - natürlich stes ohne vorher zu hause zu gucken, was noch da ist
     
  • Ich gehöre auch zu der Gattung der "Tütchensammler " und erst im "Wintermerker",was eigentlich schon vorhanden ist..

    So viel da,dass der Überblick komplett dahin ist,und ich eigentlich im Herbst 3 Tüten Feldsalat säen wollte und es doch schon Frühjahr wird...-Hurra mein 1. Schneeglöckchen ist da!

    Ich versuche Ordnung reinzubringen/ über die Saatzeiten meiner Tütchen,aber...bin erst seit zwei Jahren mit dem Gartenvirus infiziert und da kann es nur noch besser werden.

    Sigi
     
  • Zurück
    Oben Unten