War der letzte Winter ...

darf man nicht? Bei mir landet seit Jahren alles pflanzliche im Kompost, da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Vielleicht verrotten die Blätter nicht so gut, aber mein Kompost wird sowieso gesiebt bevor er aufs Beet kommt, der Rest kommt wieder in die Komposter fürs nächste Jahr.
Sollte es einen anderen Grund geben, würde mich der interessieren.
@Anitachen, mir geht es mit Kartoffeln so, erstaunlich, was manche Pflanzen im Komposter überstehen.
Beim Ollie hab ich die Hoffnung allerdings aufgegeben :D
LG,
Kiwi
 
  • darf man nicht? Bei mir landet seit Jahren alles pflanzliche im Kompost, da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.
    naja, oleander ist halt in allen teilen sehr, sehr giftig. gibt ja auch leute die ihn nur mit handschuhen bearbeiten. wenn ich am oli rumschnippele, wasch ich mir danach zumindest gründlich die hände.
    will heissen: das biotop "komposthaufen" leidet wohl sehr darunter.
    aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren, vielleicht war die vorsicht ja auch unnötig.
     
    hmmmm, meine Engelstrompeten-Reste kommen auch auf den Kompost und die sind deutlich giftiger.... wie gesagt, das ist so gar nicht mein Fachgebiet und ich mach mir auch wenig (praktisch gar keine) Gedanken über den Inhalt meines Komposters.
    Und ich lebe noch :D Eventuelle Minimalschäden am Kleinhirn kehr ich jetzt mal unter den Teppich :D:D

    Aber vielleicht gibts ja noch einen kundigen Beitrag zu dem Thema.
    LG,
    Kiwi
     
  • hmmmm, meine Engelstrompeten-Reste kommen auch auf den Kompost und die sind deutlich giftiger....
    wenn du mit "engelstrompeten" datura meinst: die sind nicht alle giftig. es ist, soweit ich weiss, nur die "datura stramonium" die so giftig bzw. halluzinogen ist (altes hexenkraut).

    aber ich bin auch sehr gespannt auf die diskussion "welche giftigen pflanzen dürfen in den kompost?".
     
  • nö, ich meine Brugmansien. Die sind nicht nur ein bisschen giftig, sondern so richtig und soweit ich weiß, alle Arten davon. Aber in wie weit sich das Gift beim Kompostieren abbaut? Damit hab ich mich noch nie beschäftigt und fänd es mal ein interessantes Thema. Vielleicht finden sich Spuren tatsächlich in den Tomaten wieder, die man damit düngt ??? Vielleicht sollten wir ein neues Thema dazu eröffnen?
    Hier ganz am Ende des "letzten Winter..." Themas findet die Frage wahrscheinlich keiner....
    Ich mach das gleich mal.
    LG,
    Kiwi
     
    Ich habe noch was zum Thema letzter Winter. Unter den Pflanzen die es nicht geschafft haben, war auch unsere Banane. Inzwischen hat sie sich entschlossen es doch noch mal mit uns zu versuchen. :D
    Na ja, sehr gross wird sie dieses Jahr wohl nicht mehr werden, aber immerhin.
     
  • Zurück
    Oben Unten