Wann werden Sojabohnen geerntet?

  • Ersteller Ersteller fuzzyduck01
  • Erstellt am Erstellt am
F

fuzzyduck01

Guest
Hallo,

wir haben auf unserem Feld ua Sojabohnen stehen, wissen aber nicht so recht was man wann wie damit tun sollte.

nachdem mir Google leider nix brauchbares ausspuckt - weiß jemand von euch wann Sojabohnen geerntet werden?
Und seh ich das richtig dass man nur die Bohnen verwendet, und nicht das ganze mit Hülse?

Danke,

LG fuzzy
 
  • Hallo Fuzzy,

    also ich kenne Sojabohnen aus Amerika, und zwar werden dort die ganzen Schoten in Salzwasser gekocht, 5 - 10 min, und dann ausgepult und gegessen. Die Schoten kann man nicht essen, viel zu hart. Ernten sollte man sie, wenn sie noch grün sind, ähnlich wie Zuckererbsen. Ich find' sie lecker!

    Schönen Tag,
    Kiwi

    Nachtrag: Die Bohnenkerne sollten schon so groß sein wie "normale" Erbsen, ich meinte jetzt nicht die Zuckererbsen, die ganz flach und mit stecknadelkopfgroßen Erbschen bestückt sind :-)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Fuzzy!

    Ich habe nun schon das 3. Jahr Sojabohnen angebaut und freu mich jedes Mal schon sehr auf die Ernte, weil die Bohnen wirklich super schmecken.
    Es gibt 2 mögliche Erntetermine - abhängig davon, wie du die Bohnen lieber hast: frisch und grün oder getrocknet und hellbraun.
    Für die erste Variante musst du vermutlich nicht mehr lange warten. Bei mir beginnt die Ernte wohl in 1-2 Wochen. Du merkst es, wenn die grünen Schoten so richtig schön bauchig werden - du also schon durch die Hülle durch die Bohnenform erkennen kannst. Im Zweifelsfall mach einfach eine Schote auf und sieh nach.
    Wie Kiwi bereits geschrieben hat, öffnet man die Schoten am besten nachdem man sie ca. 10 Minuten in kochendem Wasser hatte (ich salze nicht). Da rutschen die Bohnen dann richtig aus den Schoten raus und schmecken schon ganz köstlich. Du kannst sie dann genauso wie Erbsen weiterverwenden.

    Wenn du die Bohnen getrocknet haben möchtest, brauchst du nur 2-3 Wochen länger zu warten. Die Blätter verfärben sich dann gelb und braun und fallen schließlich ab. Jetzt kannst du die (inzwischen harten) Schoten ernten, aufknacken und die kleinen hellbraunen Bohnen herauskullern lassen. Zubereitung dann wie bei herkömmlichen Bohnen auch: über Nacht einweichen und am nächsten Tag rund 1 Stunde weichkochen.

    Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
    LG
    Nicole :cool:
     
  • Hallo Nicole,

    einmal hatte ich Soja-Saatbohnen über ebay gekauft. Wo nimmst Du Deine her? Kann man die ganz normalen aus dem (Bio-)Laden nehmen???

    Gruß
    Kiwi
     
  • Hallo Kiwi!

    Ich hab's da relativ leicht, da auf meinem Feld ein Teil des Gemüses schon von einem Bauer angebaut wird (ist ein Gemeinschaftsfeld) - und die Sojabohnen gehören da dazu. Aber ich bin mir sicher, dass du als Saatgut - wie bei anderen Bohnen auch - einfach die ausgereiften, getrockneten Bohnen des Vorjahres verwenden kannst.
    Sollte ich mich irren, bitte ich um Korrektur durch kompetentere Sojabohnen-Anbauer. :)

    Liebe Grüße
    Nicole
     
    @erdmännchen: ja damit ist mir sehr geholfen - ist bei dir dann genauso wie bei uns, die wurden auch vom Bauern vorgepflanzt und ich wusste bisher nicht so recht was ich damit anfangen kann aber jetzt werd ich mir leichter damit tun.
     
  • Steht heute im St*ern-Magazin: Diese unreifen Sojabohnen heißen Edamame und sind in NY grad der Renner. Ich hab sie bereits 2000 auf Hawaii kennengelernt.

    Nicole, ich hab mir damals leider keine Bohnen ausreifen lassen fürs nächste Jahr, hab alles aufgegessen...
     
    Hallo Kiwi!

    Kann ich gut verstehen, mir schmecken sie grün auch besser ;)
    Ich hoffe nur, dass sie bei mir bald erntereif sind - in 10 Tagen fahre ich auf Urlaub und würde davor noch gerne den Großteil abpflücken und einfrieren. Dann kann ich sie auch noch genießen, wenn's draußen schon schneit:cool:
    Im Moment sind sie allerdings noch ziemlich dünn...

    LG
    Nicole
     
  • Zurück
    Oben Unten