Wann werden meine Buschtoamten rot?

Registriert
02. Juni 2015
Beiträge
77
Hallo,

ich baue dieses Jahr zum ersten Mal Buschtomaten an, und zwar Hoffman's Rentita. Gesät wurden sie Ende März, seit Mai sind sie draußen, und seit ca. 4 Wochen haben sie erste kleine, grüne Früchte bekommen, inzwischen sind daraus auch durchaus große, aber eben noch immer grüne Früchte geworden.

Frage: wann werden die grünen Früchte rot, gibt es da eine Faustregel? Kann man das bei meiner Sorte ungefähr abschätzen? Sie stehen an der Hauswand in Kübeln, bekommen tagsüber einiges an Sonne, aber Nachts keine Verhüllung oder ähnliches.
 
  • Das ist natürlich von Vielem abhängig. Zu aller erst von der Sorte. Und dann von vielen anderen Faktoren. Zum Beispiel wie gut es der Pflanze geht: Eine wohlernährte, ganz gesunde Pflanze wird sich wohl länger Zeit lassen mit der Abreife, als eine Tomate kurz vor dem Exitus - die dann 'ne Notreife hinlegt. Extremes Beispiel, aber einleuchtent.

    Ganz allgemein ist das Richtigste einfach abzuwarten. :rolleyes:

    Die frühesten Sorten reifen ab der 6. Woche nach Fruchtansatz. Die späten (großfrüchtigen) Sorten können bis zu 3,5 Monate brauchen.

    Rentita soll 70 Tage, also 10 Wochen brauchen (lt. Eintrag bei Tatiana's TOMATObase). Eigene Erfahrungen hab ich mit der Sorte nicht.

    (Lästige Wadenstecher, grrrrrrr....)

    Grüßle, Michi
     
  • Daran denkt jeder, aber Wadenstecher sind andere Viecher. Sie sehen wirklich ganz genauso aus wie 'ne Stubenfliege. Stechende Stubenfliegen, wenn man so will. Google mal.

    Wir sind nämlich Off-Topic... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Ok.


    Topic:
    Meine erste reife Buschtomate konnte ich schon ernten.
    Ich habe bei der Sortenauswahl aber extra auf frühe Fruchtreife (Tatiana beschreibt das genau http://tatianastomatobase.com/wiki/Tatiana's_TOMATObase_Seeds )
    geachtet.
    Die Rechnung ging allerdings nicht bei allen ausgewählten Sorten auf. Kommen ja noch andere Faktoren dazu (Anbaubeginn, Klima, Standort, Düngung, Bewässerung etc.)
     
    Meine Rio Grande ist auch noch nicht reif.
    Ich habe Mitte Februar ausgesäät.
    Sie hängen voll, viele sind auch schon einen Hauch gelblicher, aber es wird noch dauern.
     
    Also, üblicherweise werden sie rot, wenn sie reif sind. Nicht vorher ;)


    Sofern es rote Sorten sind, können andernfalls auch orange, gelb oder cremefarben werden, bzw. grünlich bleiben (bei grün abreifenden Sorten) und dann halt nur weicher und saftiger werden...


    JackieDe, hab etwas Geduld, das wird schon bald.
     
  • Bei meinen Black Prince habe ich auch Schwierigkeiten den Reifegrad zu erkennen. Aber ich denke mit etwas Übung geht es dann besser. Das istr das erste mal, dass so eine rot-grün-braune Sorte anbaue, und der Wechsel von rein grün nach grun-dunkelrotbraun ist nicht sehr deutlich. Aber gut sind sie :)

    PS: Zur beruhigung an die TE, ich Ernte bislang auch nur einzelne Tomaten, das groß wird erst in den kommenden Wochen reif.
     
  • Die Black Prince ist unreif grün braun, reif wechselt sie zu einem rot-braun. Ein eher silbriges rot, nicht so knallig. Prinzipiell sind Tomaten reif, wenn sie sich leicht von der Pflanze lösen lassen. Muß man kräftig ziehen, lieber noch warten. Geschmacklich ist die Black Prince eine Wucht!
     
  • Zurück
    Oben Unten