Wann und was ist bei meinem Rasen zu tun?

Schuhmi86

Mitglied
Registriert
19. Apr. 2020
Beiträge
15
Hallo, mein Rasen wurde 2019 angelegt. Es ist leider viel Hirse gewachsen. Ich glaube, dass ich einen großen Teil im letzten Jahr losgeworden bin.

Dann hatte ich letzten Sommer auch einjähriges Rispengras. Durch den Frost sollte es ja kaputt gegangen sein.

Nun ist es so, dass mein Rasen an einigen Stellen recht dicht gewachsen ist, an anderen Stellen wiederum allerdings Lücken aufweist. Ich verlinke dazu Bilder.

Ich würde gerne wissen was, bzw. wann nun etwas zu tun ist?

Düngen ist klar. Aber sollte ich nachsäen, damit in den Lücken kein Unkraut wächst?

Wann sollte nachgesät werden?

Oder zunächst warten, ob sich die Lücken von alleine schließen? Ich kann nicht sagen, ob dort evtl. noch Wurzeln der guten Gräser im Boden sind, oder ob dort wirklich einjähriges Gras war.

Des Weiteren ist der Rasen sehr hügelig. Diese kleinen Unebenheiten lassen sich zum Teil platt treten. Vielleicht auch von Regenwürmer, wie auch in einem anderen Thread im Forum?
 

Anhänge

  • IMG_20210220_142106.webp
    IMG_20210220_142106.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 244
  • IMG_20210220_142117.webp
    IMG_20210220_142117.webp
    1,5 MB · Aufrufe: 130
  • IMG_20210220_142130.webp
    IMG_20210220_142130.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 150
  • IMG_20210220_142138.webp
    IMG_20210220_142138.webp
    1,3 MB · Aufrufe: 158
  • Den Filz mit einem Rechen entfernen, normal düngen, Boden leicht aufrauhen und falls du willst, ein bisschen nachsäen (aber erst, wenn es auch nachtsüber ca. 8 Grad hat und der Boden angewärmt ist). Ansonsten sieht dein Rasen sehr schön aus.
     
  • Das kommt ein wenig auf die Witterung drauf an. Rasen wächst bereits ab ca. 8 Grad, aber du siehst es ja selber, wenn er dir hoch genug ist, dann greifst du zum Rasenmäher. Schau einfach, dass es nicht zu feucht ist, wenn du mähst.
     
  • Zurück
    Oben Unten